Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Robert Steinadler

Robert Steinadler
2026 Beiträge - 0 Kommentare
Robert hat seinen Master in Philosophie in Bonn absolviert. Während seines Studiums begeisterte er sich für das Mining und gründete später im Jahr 2018 den Bitcoin-Kurier. Er ist seitdem für den redaktionellen Teil verantwortlich und seit 2022 außerdem als Geschäftsführer tätig.
Altcoins

IBM will Libra unterstützen

Robert Steinadler
Überraschende Schützenhilfe In einem Gespräch mit CNBC verriet Jason Kelly, seines Zeichens Manager der Blockchain Services des Konzerns, dass man einer Zusammenarbeit mit Facebook offen gegenüberstünde, wenn es um die Entwicklung von Blockchain-Technologie geht. Tatsächlich sei man bereit seine eigenen Kunden mit Facebook zusammenzubringen und gemeinsam zu arbeiten, sagte Kelly. Dabei sei die Unterscheidung zwischen Tokenisierung von „Assets“ und Kryptowährung...
Sicherheit

EtherDelta Hack: Zwei Tatverdächtige angeklagt

Robert Steinadler
Angriff auf die DEX Im Dezember 2017 gelang es Hackern die beliebte DEX EtherDelta zu hacken. Nun sollen die beiden Tatverdächtigen vor Gericht gestellt werden. Der Schaden, der durch den Hack angerichtet wurde, ist schwer zu bemessen. Es sollen 308 Ethereum gestohlen worden sein, ihr Wert entsprach zum Tatzeitpunkt etwas mehr als 266.000 US-Dollar. Zusammen mit der Vielzahl an ERC-20...
Bitcoin

Square Crypto: Eine Mannschaft für Bitcoin

Robert Steinadler
Großzügige Unterstützung Jack Dorsey, der CEO von Twitter, gilt als großer Fan und Unterstützer von Bitcoin. Nicht nur, dass er in der jüngeren Vergangenheit eine Absage an Libra erteilte, sondern er gründete auch ein eigenes Unternehmen um die Entwicklung von Bitcoin voranzutreiben. Die Firma Square Crypto wurde mit ausreichend Kapital ausgestattet, um Entwickler und Designer für das zu bezahlen, was...
Altcoins

JPMorgans Quorum wird zur Konkurrenz für RippleNet

Robert Steinadler
Starke Partnerschaften Ein weiterer „Global Player“ hat Anfang des Jahres das Parket betreten und sorgte damit für Aufsehen. Es wurde viel über den „JPMCoin“ gemunkelt, bis die Bank schließlich den Schleier lüftete und verriet, was es damit auf sich hat. Die eigene Blockchain, die den Namen Quorum trägt, ist nicht öffentlich zugänglich und soll hauptsächlich für Zahlungen zwischen Banken verwendet...
Altcoins

IOTA: Autonomer Industrie-Marktplatz gestartet

Robert Steinadler
Dezentral und autonom Die IOTA Foundation gab in einer Ankündigung bekannt, dass man einen Industrie-Marktplatz starten werde. Das Pilotprojekt orientiert sich an der Vision der „Industry 4.0“ und soll damit autonom und dezentral gestaltet sein. Zielsetzung der „I4.0“ ist das Voranschreiten der Automatisierung und Vernetzung über verschiedene Sektoren hinweg. Davon sollen am Ende produzierende Industriebetriebe genauso profitieren können, wie auch...
Regierungen

Blockchain-Strategie: Bundesregierung will digitale Token-Ökonomie

Robert Steinadler
Es ist soweit Seit gestern ist sie da und kann von jedem begutachtet werden, die Blockchain-Strategie der Bundesregierung. Auf 24 Seiten legt die Regierung da, wie sie zukünftig Blockchain-Technologie einzusetzen und zu fördern gedenkt. Wichtig sind hier auch verschiedene Einschätzungen, die bereits bekannte Phänomene, wie beispielsweise ICOs, rechtlich einordnen sollen. Im Wesentlichen wurde das Thema in fünf Handlungsfelder aufgeteilt, in...
Regulierung

US-Sanktionen: Trump verbietet den Petro. Blaupause für Bitcoin?

Robert Steinadler
Senate bill 1025 Schon heute könnte es soweit sein und Donald Trump könnte per Präsidentenverfügung einen Gesetzentwurf umsetzen, der eine große Tragweite für Kryptowährungen haben könnte. Vordergründig wird es darum gehen den Petro zu verbieten. Dahinter verbirgt sich die unter Präsident Maduro in Auftrag gegebene Kryptowährung Venezuelas. Wie alle anderen Kryptowährungen kann auch diese über Landesgrenzen hinaus eingesetzt werden, ohne...
Unternehmen

Coinbase Pro notiert Dash

Robert Steinadler
Dash wird notiert Eine weitere Kryptowährung hat es geschafft. Nun soll auch Dash auf Coinbase Pro notiert werden. Obgleich es keine Garantie dafür gibt, gilt dies inoffiziell als Zwischenschritt zu der Notierung auf der Brokerplattform Coinbase. Dies war zumindest bei anderen Notierungen bereits der Fall. Bemerkenswert ist die regionale Beschränkung der Verfügbarkeit. So sollen Kunden aus Großbritannien und New York...
Bitcoin

Venezuela: Erste Bitcoin-Verkaufsstelle registriert

Robert Steinadler
CoinATMRadar hat einen Treffer Vollkommen überraschend ist eine Bitcoin-Verkaufsstelle (engl. teller) in einer venezolanischen Kleinstadt aufgetaucht. Dies geht aus Medienberichten und einem Eintrag auf CoinATMRadar hervor. San Antonio del Táchira umfasst ca. 60.000 Einwohner und liegt nahe der Grenze zu Kolumbien. Der Laden akzeptiert Bitcoin, Bitcoin Cash und Dash. Kunden haben sowohl die Möglichkeit zum Kauf von Kryptowährungen, als auch...
Sicherheit

Phishing Attacke: Coinhouse Nutzer im Visier

Robert Steinadler
Falsche E-Mails Kunden der französischen Börse Coinhouse.com sind zum Ziel eines Angriffs geworden. Dabei wurden Phishing E-Mails an die Nutzer geschickt, mit dem Ziel deren Logindaten abzugreifen. Die verdächtigen E-Mails enthielten einen vermeintlichen Link zur Börse. Die Empfänger wurden von den Betrügern getäuscht, indem diese sich als Mitarbeiter ausgaben. Damit sollten die Nutzer dazu gebracht werden den Phishing-Link aufzurufen. Einmal...
Altcoins

Brad Garlinghouse: Ripple kontrolliert den XRP Preis nicht!

Robert Steinadler
Interview mit CNN In einem Interview erklärte Garlinghouse, der CEO von Ripple, dass sein Unternehmen keinen negativen Einfluss auf den Marktpreis von XRP ausübt. Damit nahm er Bezug auf eine Debatte, die erst kürzlich durch eine Petition ausgelöst wurde. Angeführt von einem Krypto-Influencer forderten Teile der XRP-Community das Unternehmen auf, zukünftige Verkäufe von XRP zu unterlassen. Denn das Verhalten von...
Bitcoin

Premier League: Watford FC führt Bitcoin Trikotwerbung ein

Robert Steinadler
Werbung für Bitcoin Der englische Fußballverein Watford FC läuft mit Werbung für Bitcoin in die Stadien ein. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Vereins hervor. Es ist erklärtes Ziel der Kampagne über Bitcoin und Kryptowährungen aufzuklären. Neben dem Aufdruck auf den Trikots wird es außerdem noch eine Crowdfunding Kampagne geben, welche ausschließlich Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert. Fans erhalten dadurch beispielsweise...