Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Bitcoin (BTC) ist die erste und bekannteste Kryptowährung, die 2008 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt wurde. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2009 hat sich Bitcoin als führendes digitales Zahlungsmittel und als Wertaufbewahrungsmittel etabliert. Die zugrunde liegende Blockchain-Technologie ermöglicht eine dezentrale und transparente Verwaltung ohne zentrale Kontrolle durch Banken oder Regierungen.

Mit einer maximalen Gesamtmenge von 21 Millionen BTC gilt Bitcoin als inflationssicheres Asset und hat sich in den letzten Jahren als digitale Alternative zu Gold positioniert. Während er ursprünglich als Zahlungsmittel konzipiert wurde, nutzen ihn heute viele als Investition oder Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Die Preisentwicklung von Bitcoin beeinflusst den gesamten Kryptomarkt und bestimmt oft die Trends für Altcoins und andere digitale Vermögenswerte.

Auch institutionelle Investoren haben Bitcoin entdeckt. Mit der Einführung von Krypto-ETFs und ETPs erhalten Anleger eine regulierte Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne ihn direkt halten zu müssen. Trotz hoher Volatilität bleibt Bitcoin ein zentraler Bestandteil des digitalen Finanzsystems und treibt Innovationen im Blockchain-Bereich voran.

Bitcoin

Gold zieht davon: Darum bleibt Bitcoin zurück

Robert Steinadler
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht und notierte zuletzt bei über 3.300 US-Dollar pro Feinunze. Die jüngste Rallye des Edelmetalls ist vor allem auf geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten zurückzuführen – allen voran auf die wieder entflammte Konfrontation zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat in den vergangenen Wochen eine neue...
Bitcoin

USA verschärfen Zölle: Bitcoin könnte die Rettung sein

Robert Steinadler
In der vergangenen Nacht hat US-Präsident Donald Trump eine drastische Erhöhung der Zölle angekündigt. Die Maßnahme trägt den klangvollen Namen „Liberation Day“. Damit sollen die Handelspartner der USA in ein faires Verhältnis gedrängt werden – die Zölle sollen also eine befreiende Wirkung für die Vereinigten Staaten entfalten. Ob das von der US-Regierung beklagte Ungleichgewicht in den Handelsbilanzen tatsächlich eine tragfähige...
Bitcoin

Bitcoin: Gefangen im Seitwärtstrend – das wird jetzt wichtig

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich in den letzten Wochen in einer für seine Verhältnisse engen Spanne. Seit dem letzten Allzeithoch bei 109.000 Dollar Ende Januar bewegt sich der Kurs in einem kurzfristigen Abwärtstrend und ist durch den Einbruch unter die runde 100.000 Dollar Marke zurück in den Seitwärtskanal zwischen 100.000 und 92.000 Dollar gerutscht, der die Seitwärtskonsolidierung seit der Ausbruchsrally bildet,...
Bitcoin

Proton: E-Mail-Anbieter startet Bitcoin-Wallet

Robert Steinadler
Im Sommer 2024 startete Proton die Warteliste für sein neues Wallet. Über 100.000 Interessenten registrierten sich und konnten an der Testphase teilnehmen. Diese scheint man erfolgreich hinter sich gebracht zu haben, denn gestern gab Proton den Start der Software bekannt. Die neue Bitcoin-Only-Wallet soll laut eigener Darstellung den Zugang zu Bitcoin und dem Thema Selbstverwahrung erleichtern. Mit Proton Wallet erhalten...
Bitcoin

Tschechische Zentralbank diskutiert Bitcoin-Investition: Ein Wendepunkt in der Finanzwelt?

Robert Steinadler
Die Tschechische Nationalbank (CNB) erwägt als erste westliche Zentralbank, einen Teil ihrer Währungsreserven in Bitcoin zu investieren. Sollte der Vorstand dem Vorschlag von Notenbankchef Aleš Michl zustimmen, könnte die CNB bis zu 5 % ihrer 140 Milliarden Euro umfassenden Reserven in Bitcoin anlegen. Dieser Schritt wäre ein Meilenstein für die Akzeptanz von Bitcoin auf staatlicher Ebene und ein Wendepunkt in...
Bitcoin

Durchwachsener Jahresstart: US-Justiz könnte 69.000 Bitcoin verkaufen

Robert Steinadler
Medienberichten zufolge hat das US-Justizministerium die Genehmigung erhalten, etwa 69.370 Bitcoin zu verkaufen, die im Zusammenhang mit dem Darknet-Marktplatz Silk Road beschlagnahmt wurden. Laut DB News beläuft sich der aktuelle Gegenwert der fraglichen Tranche auf etwa 6,5 Milliarden US-Dollar. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten...
Bitcoin

Bitcoin erholt sich: ETFs und MicroStrategy stabilisieren den Markt

Robert Steinadler
Zum Jahreswechsel durchlief Bitcoin eine Korrektur, welche Grund zur Besorgnis gab. Kurzfristig sah es so aus, als ob es im täglichen Chart zu einer Kopf-Schulter-Formation kommen könnte. Historisch betrachtet scheitern diese Chartmuster bei Bitcoin jedoch überproportional häufig, und auch dieses Mal erholte sich der Bitcoin-Kurs kurz nachdem die Nackenlinie angeschnitten wurde. Anlass für die Erholung und die Rückeroberung der 100.000-USD-Marke...
Bitcoin

MicroStrategy-Reserve schwillt auf 423.650 Bitcoin an

Robert Steinadler
MicroStrategy verhält sich wie die Raupe Nimmersatt und verleibt sich weitere 21.550 Bitcoin ein, wie das Unternehmen gestern bekannt gab. Pro BTC legte man stolze 98.782 US-Dollar auf den Tisch und zahlte damit nahezu den vorläufigen Spitzenpreis. Jetzt schlummern insgesamt 423.650 BTC im Wallet des Unternehmens, das laut Michael Saylor mindestens 100 Jahre an dem Investment festhalten will. Bitcoin im...
Bitcoin

Bitcoin im Minus: Wird MicroStrategy zur Gefahr für den Markt?

Robert Steinadler
Die US-amerikanische Softwarefirma MicroStrategy hat erneut ihre Stellung als größter börsennotierter Bitcoin-Hodler untermauert. Laut einer aktuellen Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC (Form 8-K) hat das Unternehmen in der Woche vom 18. bis 24. November 2024 etwa 55.500 Bitcoin im Wert von rund 5,4 Milliarden US-Dollar erworben. Damit steigt der Gesamtbestand von MicroStrategy auf beeindruckende 386.700 Bitcoin, die zu einem Durchschnittspreis...
Bitcoin

Paul Tudor Jones setzt auf Bitcoin: Ist die Inflation besiegt? 

Robert Steinadler
Der Milliardär und Hedgefonds-Veteran Paul Tudor Jones setzt verstärkt auf Bitcoin und Gold, nachdem er eine düstere Warnung bezüglich der US-Inflation ausgesprochen hat. In einem Interview mit CNBC erklärte er gestern, dass „alle Wege zur Inflation führen“ und er daher auf Gold und BTC setze, weil Rohstoffe „extrem unterbesessen“ seien. Jones erklärte, dass er keinen festen Erträgen vertraue, sondern in...
Bitcoin

Bitcoin: ETF-Flows stabil, Hashrate steigt – Wann kommt Retail? 

Robert Steinadler
Bitcoin hat in den letzten sieben Tagen einen Zufluss in die ETFs erlebt, was den Kurs kurzfristig knapp unterhalb von 70.000 US-Dollar trug. Dabei handelt es sich um eine starke Phase für die ETFs, denn an jedem Handelstag lag der Zufluss mindestens bei 250 Millionen Dollar. Insgesamt fanden mehr als 2,6 Milliarden USD ihren Weg in Richtung Bitcoin.  Auf das...
Bitcoin

Unbeirrbar: MicroStrategy legt für 1,1 Milliarden Dollar Bitcoin nach

Robert Steinadler
Ausgerechnet am Freitag, dem 13., entschließt sich das US-Unternehmen MicroStrategy 18.300 BTC nachzukaufen. Stolze 1,1 Milliarden US-Dollar legte man für die Akquisition auf den Tisch. Wundern dürfte das niemanden, denn das Unternehmen setzt seinen Kurs unbeirrt fort und kauft immer mehr Bitcoin ein. Dennoch ist der jüngste Zukauf erwähnenswert, weil er zu einem Zeitpunkt geschieht, wo die weitere Zukunft für...