Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Robert Steinadler

Robert Steinadler
2019 Beiträge - 0 Kommentare
Robert hat seinen Master in Philosophie in Bonn absolviert. Während seines Studiums begeisterte er sich für das Mining und gründete später im Jahr 2018 den Bitcoin-Kurier. Er ist seitdem für den redaktionellen Teil verantwortlich und seit 2022 außerdem als Geschäftsführer tätig.
Bitcoin

MicroStrategy hält 553.555 BTC: Wie riskant ist die Konzentration?

Robert Steinadler
MicroStrategy hat in der vergangenen Woche weitere 15.355 Bitcoin erworben. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens an die US-Börsenaufsicht SEC hervor. Der Zukauf erfolgte im Zeitraum vom 21. bis zum 27. April 2025 und hatte ein Volumen von rund 1,42 Milliarden US-Dollar bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von 92.737 US-Dollar pro Bitcoin. Damit hält MicroStrategy nun insgesamt 553.555 Bitcoin....
Börsen

CME Group kündigt XRP-Futures an – Coinbase bereits gestartet

Robert Steinadler
Die CME Group plant die Einführung von XRP-Futures am 19. Mai 2025, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung. Angeboten werden zwei Kontraktgrößen: ein Micro-Kontrakt mit 2.500 XRP und ein Standard-Kontrakt mit 50.000 XRP. Beide Varianten werden bar abgewickelt und basieren auf dem CME CF XRP-Dollar Reference Rate, der täglich um 16:00 Uhr Londoner Zeit berechnet wird. „Mit der zunehmenden Innovation im Bereich...
Unternehmen

Neues Bitcoin-Investmentvehikel: Twenty One Capital startet mit 42.000 BTC

Robert Steinadler
Mit Twenty One Capital geht ein neues Unternehmen an den Start, das sich vollständig auf Bitcoin konzentriert. Die Mission von Twenty One besteht darin, Investoren über eine öffentliche Unternehmensstruktur einen direkten Zugang zu Bitcoin zu ermöglichen. Ähnlich wie Strategy will das Unternehmen sukzessive Bitcoin akquirieren und startet bereits mit satten 42.000 BTC. Damit wird Twenty One auf Unternehmensebene zum weltweit...
Märkte

Entspannung im Zollstreit: Bitcoin und Ethereum legen zu

Robert Steinadler
Die Märkte atmen auf: Die USA scheinen im Zollstreit mit China einzulenken – das sorgt für eine spürbare Erholung, auch bei Kryptowährungen. Ursprünglich hatte das Weiße Haus Strafzölle von bis zu 145 % auf chinesische Importe in Aussicht gestellt. Diese Drohung belastete die Stimmung an den Finanzmärkten erheblich. Nun rudert US-Präsident Trump zurück. Konkrete Zahlen nannte er zwar nicht mehr, stellte...
Ethereum

Vitalik Buterin will die Ethereum-Architektur radikal umbauen

Robert Steinadler
Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin hat in einem aktuellen Beitrag ein ebenso weitreichendes wie technisches Konzept vorgestellt, das die Ausführungsschicht von Ethereum grundlegend verändern könnte. Die Ethereum Virtual Machine (EVM), die bislang das Herzstück der Smart-Contract-Verarbeitung bildet, soll durch die RISC-V Architektur ersetzt werden. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, Ethereum langfristig effizienter, einfacher und besser skalierbar zu machen. Laut Buterin liegt das...
Wertpapiere

TRON-ETF: Canary Capital setzt auf Skandal-Blockchain

Robert Steinadler
Die Canary Capital Group hat in den USA bei der SEC einen Antrag auf Zulassung eines börsengehandelten Fonds gestellt, der sich auf den TRON-Token (TRX) konzentriert – inklusive Staking-Funktion. Der sogenannte „Canary Staked TRX ETF“ wäre der erste seiner Art in den USA und soll traditionellen Anlegern den Zugang zu der Kryptowährung TRON erleichtern. Der Fonds soll den Spotpreis von...
Bitcoin

Gold zieht davon: Darum bleibt Bitcoin zurück

Robert Steinadler
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht und notierte zuletzt bei über 3.300 US-Dollar pro Feinunze. Die jüngste Rallye des Edelmetalls ist vor allem auf geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten zurückzuführen – allen voran auf die wieder entflammte Konfrontation zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat in den vergangenen Wochen eine neue...
Ethereum

Verhilft Datenschutz Ethereum zu einer Renaissance?

Robert Steinadler
Ethereum steht vor einem tiefgreifenden Wandel, zumindest, wenn man Pascal Marco Caversaccio fragt. In einer Roadmap skizziert er nichts Geringeres als die Rückkehr zu den Cypherpunk-Wurzeln des Ethereum-Netzwerks – mit Privatsphäre nicht als Zusatz, sondern als unverhandelbare Grundlage. Während Ethereum bislang auf Transparenz als Default setzt, soll die Zukunft des Netzwerks auf bedingungsloser Vertraulichkeit basieren. Das bedeutet: keine Adressverfolgung mehr,...
Wertpapiere

Dogecoin-ETF: 21Shares reicht Antrag bei der SEC ein

Robert Steinadler
21Shares hat offiziell einen Antrag auf Zulassung eines börsengehandelten Dogecoin-Fonds bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Das geht aus einem am 9. April veröffentlichten Vorabprospekt hervor, der derzeit noch den Genehmigungsprozess durchläuft. Der geplante „21Shares Dogecoin ETF“ soll Anlegern die Möglichkeit bieten, indirekt in den Memecoin zu investieren, ohne selbst Dogecoin kaufen oder verwahren zu müssen. Der Fonds ist passiv strukturiert...
Bitcoin

USA verschärfen Zölle: Bitcoin könnte die Rettung sein

Robert Steinadler
In der vergangenen Nacht hat US-Präsident Donald Trump eine drastische Erhöhung der Zölle angekündigt. Die Maßnahme trägt den klangvollen Namen „Liberation Day“. Damit sollen die Handelspartner der USA in ein faires Verhältnis gedrängt werden – die Zölle sollen also eine befreiende Wirkung für die Vereinigten Staaten entfalten. Ob das von der US-Regierung beklagte Ungleichgewicht in den Handelsbilanzen tatsächlich eine tragfähige...
Szene

Warum Arthur Hayes Bitcoin bei 250.000 US-Dollar sieht

Robert Steinadler
Arthur Hayes, Mitgründer der Derivatebörse BitMEX, ist für seine pointierten und oft provokanten Marktanalysen bekannt. In einem aktuellen Blogbeitrag zeichnet er ein Szenario, in dem der Bitcoin-Kurs bis Ende 2025 auf 250.000 US-Dollar steigen könnte. Doch wie sieht seine Argumentation aus und welche Aspekte sind kritisch zu betrachten? Laut Hayes hat die US-Notenbank ihren geldpolitischen Kurs geändert: Sie reduziert das...
Satire

XRP wird zum 1. April internationaler Standard

Robert Steinadler
Ein internes Video, das offenbar aus einem SWIFT-Schulungsportal stammt, sorgt derzeit für Aufsehen in der Finanzwelt. Das Material zeigt erstmals konkrete Abläufe und Zeitpläne für die geplante Integration von RippleNet – mit XRP als Abwicklungsstandard für grenzüberschreitende Zahlungen. Die Authentizität des Videos konnte bislang nicht offiziell bestätigt werden, doch Brancheninsider halten die darin gezeigten Inhalte für plausibel. Besonders brisant: Bis...