USA

Recht

Blender.io und Sinbad.io: Betreiber wegen Geldwäsche angeklagt

Robert Steinadler
Die US-Justizbehörden haben drei russische Staatsangehörige wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an den Bitcoin-Mixern Blender.io und Sinbad.io angeklagt. Die Anklage wurde von einer Bundesjury im Northern District of Georgia am 7. Januar erhoben und richtet sich gegen Roman Vitalyevich Ostapenko, Alexander Evgenievich Oleynik und Anton Vyachlavovich Tarasov. Während Ostapenko und Oleynik bereits im Dezember 2024 festgenommen wurden, fahnden die Behörden immer...
Bitcoin

Durchwachsener Jahresstart: US-Justiz könnte 69.000 Bitcoin verkaufen

Robert Steinadler
Medienberichten zufolge hat das US-Justizministerium die Genehmigung erhalten, etwa 69.370 Bitcoin zu verkaufen, die im Zusammenhang mit dem Darknet-Marktplatz Silk Road beschlagnahmt wurden. Laut DB News beläuft sich der aktuelle Gegenwert der fraglichen Tranche auf etwa 6,5 Milliarden US-Dollar. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten...
Märkte

Bitcoin: US-Schuldenobergrenze wird ein relevantes Thema für die Preisentwicklung

Alexander Mayer
Die US-Regierung muss derzeit wieder mit einem Thema kämpfen, das ein wiederkehrendes Schreckgespenst für die größte Wirtschaftsmacht der Welt ist: die Schuldenobergrenze. In den vergangenen Jahrzehnten wurde die gesetzlich vereinbarte Grenze bereits viele Male nach oben korrigiert – begleitet von zunehmend aufgeheizten Debatten der beiden politischen Lager, da das Thema regelmäßig für politische Interessen instrumentalisiert wurde. Wie ist die Lage?...
Regierungen

Die USA könnten 500.000 Bitcoin kaufen: Verliert Deutschland den Anschluss?

Robert Steinadler
Anthony Scaramucci stand einst an der Seite von Donald Trump als Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses. Das Amt hatte er jedoch nur 10 Tage inne und gilt seit seinem Rauswurf als Gegner des designierten US-Präsidenten. Als Hedgefonds-Manager und Autor ist Scaramucci jedoch bis heute aktiv und gilt als ein starker Befürworter von Bitcoin. In der Vergangenheit sorgte er mit bullischen Thesen...
Regierungen

Trump kündigt Ex-PayPal-COO als „White House A.I. & Crypto Czar“ an

Robert Steinadler
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat David O. Sacks, den ehemaligen COO von PayPal, als seinen „Zar“ für Künstliche Intelligenz und Kryptowährungen ernannt. Trump gab die Entscheidung über seinen Social-Media-Dienst Truth Social bekannt. Sacks soll demnach eine Schlüsselrolle spielen, um die freie Meinungsäußerung im Internet zu bewahren und die Themen Einfluss und Zensur durch Big Tech anzugehen. Wörtlich ließ Trump...
Märkte

Bitcoin knackt 92.000 Dollar: US-Inflationsdaten wie erwartet

Robert Steinadler
Im Oktober sind die US-Konsumentenpreise um 0,2 % im Monatsvergleich gestiegen, was die jährliche Inflationsrate auf 2,6 % anhebt. Die Kernrate, die für die Geldpolitik wichtig ist, erhöhte sich um 0,3 % M/M und bleibt auf einer Jahresrate von 3,3 %. Nahrungsmittelpreise stiegen leicht um 0,2 % M/M, während im Wohnsektor ein stärkerer Anstieg der kalkulatorischen Mieten um 0,4 %...
Märkte

Bitcoin-ETF-Rekord: 1,3 Milliarden US-Dollar an einem Tag

Robert Steinadler
BlackRocks Bitcoin-Spot-ETF verzeichnete am Donnerstag mit über 1,1 Milliarden Dollar Zufluss einen neuen Tagesrekord. Insgesamt erreichten die zwölf US-Bitcoin-Spot-ETFs einen Rekord-Tageszufluss von 1,38 Milliarden Dollar seit ihrem Start im Januar. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock erzielte einen Rekordzufluss von 1,12 Milliarden Dollar und übertraf damit das bisherige Tageshoch vom 30. Oktober mit 872 Millionen Dollar. Diese Zuflüsse erfolgten...
Regierungen

Was sich nach der US-Wahl verändert: Das ist Trumps Bitcoin-Strategie

Robert Steinadler
Mit Donald Trumps möglichem Wahlsieg und einer republikanischen Mehrheit im Senat und Repräsentantenhaus erwarten viele eine grundlegende Veränderung der US-Kryptopolitik. Während seines Wahlkampfes hatte Trump eine klar Pro-Krypto-Position bezogen und versprochen, Maßnahmen zur Förderung des US-Kryptomarktes zu ergreifen. Dabei betonte er unter anderem, die strikte Regulierung zu lockern, eine nationale Bitcoin-Reserve aufzubauen und Krypto-Unternehmen einen leichteren Zugang zum traditionellen Bankensektor...
Regierungen

Trump gewinnt das Rennen: Bitcoin knackt 75.000 US-Dollar

Robert Steinadler
Donald Trump hat vor wenigen Stunden seine erste Rede nach seinem Wahlsieg gehalten. Obwohl einige US-Nachrichtensender noch die vollständige Auszählung abwarten, zeichnet sich ab, dass Trump die notwendigen Stimmen hat. Kamala Harris zog sich von ihrer Wahlparty in Washington vorzeitig zurück und will sich erst im Laufe des Tages zum Wahlergebnis äußern. Im Gesamtbild deutet sich ein politischer Wandel in...
Märkte

Bitcoin: US-Wahl-Szenarien und was danach wichtig wird

Alexander Mayer
Bitcoin steht derzeit ganz im Bann der US-Wahl. Nachdem der Kurs in den letzten Wochen deutliche Fortschritte verzeichnen konnte, gab es in den letzten Tagen eine kräftigere Korrektur, die den Kurs kurz vor dem Allzeithoch wieder nach unten gezogen und bis unter die Marke von 69.000 Dollar zurückgeholt hat. Bildquelle: Tradingview.com Mit dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend seit März und...
Märkte

Bitcoin-Crash statt Kursrallye: Was, wenn kein Bullenmarkt kommt?

Robert Steinadler
Bitcoin hat in den letzten zwei Monaten Gewinne erzielt, und die Stimmung unter Anlegern und Experten ist entsprechend positiv. Auch die Bitcoin-ETFs verzeichnen Rekorde und haben Ende Oktober gemeinsam die Marke von 1 Million Bitcoin in ihrem Bestand überschritten. Zudem steigt die Bitcoin-Dominanz, was die Überzeugung vieler Bitcoin-Maximalisten stärkt, dass andere Kryptowährungen an Wert und Nutzen verlieren. Der Markt zeigt...
Regierungen

Florida: Pensionskasse will Investition in Bitcoin prüfen 

Robert Steinadler
Der Finanzchef von Florida, Jimmy Patronis, hat einen Vorstoß zur möglichen Investition von Geldern des staatlichen Pensionssystems in Kryptowährungen gestartet. In einem Schreiben an das State Board of Administration (SBA) forderte Patronis eine Machbarkeitsanalyse zu den Risiken und Chancen eines Bitcoin-Investments. Ziel ist es, herauszufinden, ob Investitionen in digitale Vermögenswerte, wie Bitcoin, zur Diversifizierung des Staatsportfolios beitragen und eine stabile...