Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Regulierung

Unternehmen

Bittrex International stellt das Geschäft in 31 Ländern ein

Robert Steinadler
Eine lange Liste Die Börse „Bittrex International“ hat angekündigt das Geschäft mit Kunden aus 31 Staaten einzustellen. Die betroffenen Kunden erhalten bis zum 29. Oktober Zeit ihre Einlagen abzuheben. Denn am Stichtag wird der Zugang komplett gesperrt. Insgesamt kommt der Schritt nicht überraschend, denn die Mutter des Unternehmens hat ihren Sitz nach wie vor in den USA. Bittrex International operiert...
Regulierung

Telegram reagiert auf Verbot der US-Börsenaufsicht

Robert Steinadler
Brief an die Investoren In einem Schreiben, welches an die Investoren verschickt wurde, äußerte sich Telegram erstmals zu den Ereignissen der letzten Woche. Die SEC hatte die Ausschüttung und den Verkauf von Gram Token in den USA verboten. Damit wurde gleichzeitig das ICO von Telegram nachträglich für illegal erklärt. Der Schritt kam äußerst überraschend, denn der geplante Release sollte in...
Regulierung

Großbritannien stellt sich gegen Open-Source-Software

Robert Steinadler
Über das Ziel hinausgeschossen Im Zuge der neuen internationalen Geldwäscherichtlinien, die für Kryptowährungen gelten sollen, wird jedes Land eine eigene Umsetzung anstreben. Dazu gehört auch Großbritannien, doch die Briten wollen mehr, als eigentlich an Regulierung vorgesehen ist. Standardgemäß gehört zu den ab Januar in Kraft tretenden Gesetzen auch eine Regulierung von sogenannten Walletanbietern. Darunter fallen alle Betreiber die im Kundenauftrag...
Regierungen

Blockchain-Strategie: Bundesregierung will digitale Token-Ökonomie

Robert Steinadler
Es ist soweit Seit gestern ist sie da und kann von jedem begutachtet werden, die Blockchain-Strategie der Bundesregierung. Auf 24 Seiten legt die Regierung da, wie sie zukünftig Blockchain-Technologie einzusetzen und zu fördern gedenkt. Wichtig sind hier auch verschiedene Einschätzungen, die bereits bekannte Phänomene, wie beispielsweise ICOs, rechtlich einordnen sollen. Im Wesentlichen wurde das Thema in fünf Handlungsfelder aufgeteilt, in...
Regulierung

US-Sanktionen: Trump verbietet den Petro. Blaupause für Bitcoin?

Robert Steinadler
Senate bill 1025 Schon heute könnte es soweit sein und Donald Trump könnte per Präsidentenverfügung einen Gesetzentwurf umsetzen, der eine große Tragweite für Kryptowährungen haben könnte. Vordergründig wird es darum gehen den Petro zu verbieten. Dahinter verbirgt sich die unter Präsident Maduro in Auftrag gegebene Kryptowährung Venezuelas. Wie alle anderen Kryptowährungen kann auch diese über Landesgrenzen hinaus eingesetzt werden, ohne...
Regulierung

US-Finanzministerium: Libra muss strenge US-Standards erfüllen

Robert Steinadler
Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge, muss die von Facebook geplante Kryptowährung Libra den Anforderungen des US-Finanzministeriums genügen. So äußerte sich Sigal Mandelker für das Ministerium gegenüber Reuters. Dies sei Vorbedingung für eine Start, denn Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung müsse oberste Priorität haben. Dabei würden die gleichen Regeln gelten, wie für andere Kryptowährungen auch, wenn diese durch Firmen in den USA,...
Regulierung

US-Kongress: Verbot für Bitcoin Mining vorgeschlagen

Robert Steinadler
Hilfe! Wir können es nicht kontrollieren! Letzte Woche wurde ein Vorschlag an den US-Kongress herangetragen, dessen Tragweite erhebliche Folgen für alle dezentral gestalteten Kryptowährungen haben könnte. Erneut wurde Bitcoin mit nationalen und internationalen Verbrechen in Verbindung gebracht. In dem vorliegenden Fall ging es konkret um den Schmuggel von Menschen. Ein Thema, welches in den USA große Aufmerksamkeit erregt, nicht zuletzt,...
Regulierung

Niederlande an Krypto-Firmen: Registriert euch!

Thomas Michnicki
Am 2. Juli 2019 wurde dem niederländischen Repräsentantenhaus das Gesetz zur Umsetzung von Änderungen der vierten Geldwäscherichtlinie („Geldwäscherichtlinie 5“) vorgelegt. Mit der Aufnahme dieser Richtlinien in das niederländische Gesetz kommen in unserem Nachbarland nun neue Hürden auf Börsen, ATM-Betreiber, OTC-Händler sowie Walletbetreiber zu. In einer Pressemitteilung vom 3. September ruft die niederländische Zentralbank (DNB) nun Krypto-Unternehmen auf, sich auf die...
Regulierung

US-Behörden treiben Blacklisting von Bitcoin-Adressen voran

Robert Steinadler
Chinesischer Drogenring Wie am Mittwoch durch mehrere Medienberichte bekannt wurde, hat das „U.S. Treasury’s Office of Foreign Assets Control“ (OFAC) Bitcoin-Adressen eines chinesischen Drogenrings auf eine schwarze Liste gesetzt. Das sogenannte „Blacklisting“ soll dafür sorgen Transaktionen aus bestimmten Quellen sichtbar zu machen. Die Liste des OFAC ist allerdings wesentliches detaillierter als herkömmliches Blacklisting, welches beispielsweise durch Exchanges betrieben wird. In...
Regulierung

BaFin veröffentlicht Merkblatt zu ICOs und STOs

Robert Steinadler
Umfangreiche Hilfestellung Nachdem die BaFin anscheinend eine Menge Fragen bezüglich der Einschätzung von ICOs und STOs bekommen hat, will sie jetzt mit einem Merkblatt für mehr Klarheit sorgen. In dem Dokument, was insgesamt 14 Seiten umfasst, geht sie auf die wichtigsten Punkte ein. Das Hinweisschreiben gibt Aufschluss über die Prospekt- und Erlaubnispflicht von „Kypto-Token“, die bei ICOs und STOs üblicherweise...
Unternehmen

BitMEX bekommt Ärger mit britischer ASA

Robert Steinadler
Die Charts lügen nicht BitMEX bekommt es nun mit der britischen ASA zu tun, diese beaufsichtigt den fairen Wettbewerb im Bereich werblicher Inhalte. Zum 10. Geburtstag von Bitcoin veröffentlichte BitMEX eine Anzeige in den britischen Printmedien, um auf das Ereignis aufmerksam zu machen. Zu diesem Zweck buchte man eine Anzeige über zwei Seiten, die u.a. ein Log-Chart der Kursentwicklung von...
Altcoins

Ripple: Offener Brief an US-Kongress

Robert Steinadler
XRP ist anders In einem offenen Brief an den US-Kongress äußerten sich Brad Garlinghouse, seines Zeichens CEO von Ripple und Chris Larsen, der Executive Chairman des Unternehmens. Anlass war die Sorge bezüglich regulatorischer Aspekte in den USA. In dem Schreiben heißt es, man sei einer von vielen verantwortungsbewussten Akteuren in der Blockchain-Industrie und fühle sich daher internationalen Gesetzen und denen...