Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Robert Steinadler

Robert Steinadler
2020 Beiträge - 0 Kommentare
Robert hat seinen Master in Philosophie in Bonn absolviert. Während seines Studiums begeisterte er sich für das Mining und gründete später im Jahr 2018 den Bitcoin-Kurier. Er ist seitdem für den redaktionellen Teil verantwortlich und seit 2022 außerdem als Geschäftsführer tätig.
Märkte

Bitcoin-Kurs erholt sich: Es strömt wieder Kapital in die ETFs

Robert Steinadler
Gestern war der Nettozufluss der Bitcoin-ETFs erstmals seit dem 23. April wieder positiv. Insgesamt wurden 378 Millionen US-Dollar Kapital in den Markt gespült, was nach den Rekordverkäufen am Mittwoch, den Bitcoin-Kurs wenigstens kurzfristig oberhalb von 64.000 US-Dollar trug. Ebenfalls bemerkenswert ist der Umstand, dass der Grayscale-ETF (GBTC) erstmals einen Zufluss zu verzeichnen hatte. Bislang galt GBTC als das Sorgenkind, denn...
Unternehmen

MicroStrategy stellt Orange vor: Digitale Identitäten auf der Bitcoin-Blockchain

Robert Steinadler
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren MicroStrategy, bekannt für seine Bitcoin-only-Strategie, hat auf seiner „WORLD“ Konferenz in Las Vegas ein neues Protokoll für dezentrale Identifikation (DID) namens...
Märkte

Bitcoin: ETF-Rekordverkäufe – Fed sendet heilsame Signale 

Robert Steinadler
Gestern floss so viel Geld aus den Bitcoin-ETFs ab, wie noch nie zuvor in ihrer jungen Geschichte. Insgesamt 563 Millionen US-Dollar wurden abverkauft und das hatte spürbare Folgen.  Seit gestern brach der Kurs um 7,4 Prozent ein und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels bei 57.331 US-Dollar. Von seinem Allzeithoch aus betrachtet verlor Bitcoin insgesamt 23,3 Prozent, was auf...
Recht

Steuerhinterziehung: „Bitcoin Jesus“ Roger Ver in Spanien verhaftet

Robert Steinadler
In den USA wurde Anklage gegen Roger Ver, auch bekannt als „Bitcoin Jesus“, erhoben. Ihm werden Postbetrug, Steuerhinterziehung und das Einreichen falscher Steuererklärungen vorgeworfen. Ver wurde am Wochenende in Spanien auf Ersuchen der US-Behörden festgenommen. Die USA streben seine Auslieferung für einen Prozess an. Laut Anklageschrift begann Ver, der früher in Santa Clara, Kalifornien, lebte, 2011 damit, Bitcoins für sich...
Märkte

Bitcoin-ETFs in Hongkong: Enttäuschende Performance beeinträchtigt den Markt 

Robert Steinadler
Heute Nacht fiel der Startschuss für die Bitcoin-ETFs in Hongkong. Das Ergebnis war jedoch schwach.  Am ersten Handelstag verzeichnete der Markt ein Handelsvolumen von 11 Millionen US-Dollar. Dabei starteten jedoch nicht nur Bitcoin ETFs, sondern auch die ersten Spot-Ethereum-ETFs. Im Vorfeld war mit einem Volumen von 100 Millionen US-Dollar gerechnet worden.   Experten gehen davon aus, dass bis zu 500...
Bitcoin

Bitcoin im Visier der Behörden: Wasabi Wallet blockt US-Nutzer 

Robert Steinadler
 Zksnacks, das Unternehmen, welches Wasabi Wallet entwickelt, blockt mit sofortiger Wirkung die USA. Über Geoblocking werden US-amerikanische IP-Adressen erfasst und daran gehindert die Software herunterzuladen.  Demnach ist die Webseite, die API und das RPC-Interface für US-Nutzer nicht mehr verfügbar und Wasabi Wallet steht für die USA nicht länger zum Download bereit. Zudem untersagt das Unternehmen US-Bürgern die Nutzung von Wasabi...
Bitcoin

Phoenix Wallet verlässt die USA: Lightning-Services geraten unter Druck

Robert Steinadler
Phoenix Wallet hat gestern Nacht angekündigt, den Betrieb in den USA mit Wirkung zum 3. Mai einzustellen. Zuvor war am Donnerstag war bekanntgeworden, dass die Geschäftsführer von Samourai Wallet festgenommen worden sind. Anders als Samourai verfügt das Phoenix Wallet jedoch über keine Funktion, die es ermöglicht, Bitcoin-Transaktionen zu verschleiern. Zwar kann man sich über das Wallet mit dem Tor-Netzwerk verbinden,...
Regulierung

Consensys verklagt die SEC: Warum es nicht nur um Ethereum geht

Robert Steinadler
In einem mutigen Schritt hat das Blockchain-Unternehmen Consensys eine Klage gegen die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht. Der Grund: die Überregulierung und Einmischung der SEC bezüglich Ethereum. Consensys argumentiert, dass die SEC keine Befugnis haben sollte, globale dezentrale Netzwerke zu regulieren. Die aggressive Regulierung der SEC beeinträchtige nicht nur die Entwicklung von Ethereum, sondern gefährde auch die Freiheit und Autonomie der...
Recht

Samourai Wallet: US-Behörden nehmen Entwickler fest

Robert Steinadler
Das US-Justizministerium geht gegen die Macher der Samourai Wallet vor. Es kam zu zwei Festnahmen und der Stilllegung von Servern und dem Angebot der App im Play Store. Für Nutzer von Samourai hat das Vorgehen der Behörden weitreichende Folgen. Keonne Rodriguez und William Lonergan Hill sind in den USA angeklagt, das Unternehmen Samourai Wallet betrieben zu haben, das als nicht...
Recht

Binance-Gründer Changpeng „CZ“ Zhao soll 3 Jahre in den Knast

Robert Steinadler
Der Binance-Gründer und Ex-CEO steht in den USA unter Anklage. Das Justizministerium will Zhao für 3 Jahre hinter Gitter bringen. Ende 2023 bekannte er sich schuldig, Sanktionen verletzt und Geldwäsche begangen zu haben. Binance-Gründer und Krypto-Ikone Changpeng Zhao könnte für 36 Monate hinter Gitter verschwinden. Im November 2023 bekannte sich Zhao in zwei Anklagepunkten für schuldig. Persönlich zahlte er eine...
Mining

Bitcoin-Miner sind die Gewinner des Halvings: Aktien drehen ins Plus

Robert Steinadler
Die Aktien von börsennotierte Bitcoin-Mining-Unternehmen konnten vom Halving profitieren. Weil der Start der Runes mit dem Halving zusammenfiel, haben sich die Einnahmen der Miner verbessert. Langfristig muss sich zeigen, ob sich ihr Geschäft rentiert, denn der Markt kennt ausgedehnte Korrekturen. Die Aktien der fünf größten börsennotierten Bitcoin-Miner verzeichnen in dieser Woche hohe Gewinne. Darunter Marathon Digital (MARA), CleanSpark (CLSK), Riot...
Bitcoin

Bitcoin-Transaktionen unbezahlbar: Katastrophe kurz nach dem Halving

Robert Steinadler
Das Runes Protokoll ist mit dem Bitcoin Halving gestartet. Aufgrund der erhöhten Aktivität sind die Transaktionskosten explodiert. Alleine um Transaktionen mit dem Block 840.000 zu versenden wurden insgesamt 37,626 BTC an Gebühren bezahlt. Das Runes Protokoll soll den Handel mit Token auf Basis von Bitcoin verbessern, doch das Gegenteil ist der Fall. Die Transaktionskosten sind explodiert und genau wie bei...