Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Politik

Politik umfasst die Gestaltung und Steuerung gesellschaftlicher Prozesse durch Gesetze, Institutionen und öffentliche Debatten. Im Kontext von Bitcoin und Kryptowährungen gewinnt die politische Dimension zunehmend an Bedeutung. Staaten und Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, Innovation zu fördern, ohne finanzielle Stabilität oder Verbraucherschutz zu gefährden.

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin immer stärker in geopolitische und wirtschaftliche Strategien eingebunden wird. Während einige Regierungen eine strikte Regulierung fordern oder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) als Gegenmodell vorantreiben, setzen andere auf eine Integration in ihre Finanzsysteme. Besonders in den USA, wo unter Präsident Trump über eine staatliche Bitcoin-Reserve diskutiert wird, könnte sich der politische Kurs in den kommenden Jahren drastisch ändern.

Bitcoin bleibt damit nicht nur eine technologische, sondern auch eine politische Bewegung, die Fragen zur finanziellen Souveränität und globalen Machtverhältnissen aufwirft.

Recht

LBRY verliert SEC-Prozess – Ripple (XRP) als Nächstes dran?

Johann Nicol Werther
Ein US-Gericht befand die Kryptowährung LBRY Credits in einem Urteil als unreguliertes Wertpapier. Die SEC gewinnt damit einen wichtigen Prozess im Feldzug gegen Krypto. Das Urteil könnte sogar direkte Auswirkungen auf den Fall von Ripple und XRP haben. LBRY hat den Prozess gegen die SEC verloren. Ein US-Gericht befand die Kryptowährung des wahrscheinlich am besten mit YouTube zu vergleichenden Projektes...
Recht

Terra (LUNA): Beweise sollen Do Kwon schwer belasten

Robert Steinadler
Die Staatsanwaltschaft in Südkorea will Beweise gesammelt haben, die Do Kwon schwer belasten. Aktuell befindet sich der ehemalige CEO von Terraform Labs auf der Flucht und wird per Haftbefehl gesucht. Dies hindert ihn jedoch nicht daran, sich rege via Twitter an Diskussionen zu beteiligen. Do Kwon ist ein Fall für sich. Nachdem er die Flucht angetreten hat, führte sein Weg...
Regierungen

Wird Hongkong der neue Krypto-Hub Asiens? 

Johann Nicol Werther
Die Regierung von Hongkong prüft Zusammenarbeit mit Dienstleistern für digitale Vermögenswerte. Hongkong gehört zwar zu China, besitzt aber gewisse Sonderrechte. Dadurch könnte ein Krypto-Hub vor den Toren Chinas entstehen. Ausnahmsweise einmal gute Nachrichten aus Hongkong. Die seit 1997 offiziell zu China gehörende Stadt, möchte in Zukunft seine Meinung zu Kryptowährungen und digitalen Finanzprodukten überdenken. Dies könnte tatsächlich tiefgreifende Folgen für...
Recht

Coinbase unterstützt Ripple im Prozess gegen die SEC

Johann Nicol Werther
Coinbase beantragt, Ripple im Prozess gegen die SEC zu unterstützen.Ripple war 2020 wegen nicht registrierter Wertpapierverkäufe angeklagt worden.Der SEC wird erneut mangelnde Klarheit im Fall gegen Ripple und XRP vorgeworfen. Die Nachrichten zum Fall Ripple gegen die SEC reißen nicht ab und der Fall entwickelt sich immer mehr zum Positiven für das beklagte Unternehmen entwickelt. Jetzt hat sogar Coinbase als...
Recht

Chinesischer Geheimdienst nutzte Bitcoin zur Bestechung 

Johann Nicol Werther
13 vermeintliche Mitglieder des chinesischen Geheimdienstes stehen seit gestern unter Anklage.Vorgeworfen werden Ihnen unter anderem Spionage, Überwachung und terroristische Aktivitäten.Geheimdienstmitglieder sollen wohl auch Bitcoin als Bestechungsmittel genutzt haben.  In drei getrennten Fällen in den US-Staatsanwaltschaften für den östlichen Bezirk von New York und den Bezirk von New Jersey hat das Justizministerium 13 Personen angeklagt. Vermutet werden darunter Mitglieder des Sicherheits-...
Regierungen

Rishi Sunak: Was sind seine Pläne für Krypto und CBDC?

Johann Nicol Werther
Rishi Sunak ist neuer Premierminister von Großbritannien.Der ehemalige Finanzminister steht Krypto sehr offen gegenüber.Bereits im April gab es Pläne aus Großbritannien einen Krypto-Hub zu machen. In England gibt es so oft wie in letzter Zeit einen neuen Premierminister. Nachdem Boris Johnson nun nicht mehr in das alte Amt zurückkehrt, ist Ex-Finanzminister Rishi Sunak nun der neue erste Mann im Staat...
Recht

Terra (Luna): Opfer beginnen die Jagd auf Do Kwon

Johann Nicol Werther
Nach Terra-Gründer Do Kwon wird international gefahndet. 40 Millionen US-Dollar seines Vermögens wurden eingefroren. Mehr als 4000 Opfer machen organisiert Jagd auf ihn. Der Zusammenbruch von Terra Luna ist wahrscheinlich eines der markantesten Ereignisse in der jünger Geschichte der Kryptowährungen. Der – 98 Prozent Kollaps, der Milliarden an Vermögen verbrannte, hat allerdings nicht nur finanzielle Folgen. Seit Wochen befindet sich...
Recht

Stablecoins: Riesiger Öl- und Waffenschmuggel nach Russland aufgedeckt

Johann Nicol Werther
US-Ermittler gaben gestern die Zerschlagung eines Netzwerks bekannt, das Kryptowährungen für das Umgehen internationaler Sanktionen benutzte. Gehandelt wurden Öl und Militärtechnik in Millionenhöhe. Unter Anklage stehen 2 Venezolaner und 5 russische Staatsbürger. Gestern floss wieder Wasser auf die Mühlen der Kryptogegner, als das US-Justizministerium die Zerschlagung eines internationalen Schmugglerkartells meldete. Dieses handelte laut dem Magazin The Block vorwiegend mit dem Stablecoin Tether...
Recht

Das Ende von Nuri – Deutsches Krypto-Fintech wird abgewickelt

Johann Nicol Werther
Die insolvente Plattform Nuri findet keinen Käufer und wird abgewickelt.Den Kunden wird gekündigt, doch Sie haben weiter Zugriff auf ihr Geld.Das Unternehmen konnte sich nie von der Celsius Pleite erholen und fand keine Investoren oder Käufer. Es war eines der vielleicht bekanntesten Krypto Start-ups in Deutschland, doch nun ist der Traum vorbei. Die insolvente Krypto- und Bankingplattform Nuri hat keinen...
Steuer

Portugal bald kein Steuerparadies mehr für Kryptowährungen

Robert Steinadler
Die portugiesische Regierung will Steuern auf Kryptowährungen erheben.Der Vorschlag dazu könnte bereits ab 2023 in Kraft treten.Bislang genießen Anleger Steuerfreiheit auf ihre erzielten Gewinne mit Kryptowährungen. In Portugal dreht sich der Wind, denn bislang konnten sich private Trader und Investoren über ein großzügiges Steuermodell in Bezug auf Kryptowährungen freuen. Sie mussten auf ihre Gewinne bislang keine Steuern zahlen, was sicherlich...
Recht

Totale Transparenz: Celsius Kunden landen mit Klarnamen im Netz

Robert Steinadler
Im Zuge des Insolvenzverfahrens von Celsius wurden Kundendaten im Netz veröffentlicht.Dies geschah auf Anordnung des Gerichts, welches absolute Transparenz eingefordert hatte.Jetzt lassen sich öffentlich Namen und Transaktionen von Celsius Kunden auslesen. Im Rahmen der Insolvenz hatten der Gläubigerausschuss und das zuständige Gericht sehr früh Bedenken geäußert. Denn die Transaktionen mit Kryptowährungen waren alles andere als überschaubar, was eine Klärung des...
Recht

Terra (LUNC): Manager festgenommen – Gründer verliert Pass

Robert Steinadler
Ein leitender Angestellter von Terraform Labs wurde wegen Wertpapierbetrugs festgenommen. Gründer und Ex-CEO Do Kwon wurde aufgefordert seinen südkoreanischen Pass abzugeben. Zusätzlich froren die Behörden rund 40 Millionen US-Dollar ein, die ihm gehören sollen. Nach Terra-Gründer Do-Kwon wird immer noch international gefahndet. Am 27. September wurde eine sogenannte Red Notice durch Interpol ausgestellt. Damit werden international in fast allen Staaten...