Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Robert Steinadler

Robert Steinadler
2020 Beiträge - 0 Kommentare
Robert hat seinen Master in Philosophie in Bonn absolviert. Während seines Studiums begeisterte er sich für das Mining und gründete später im Jahr 2018 den Bitcoin-Kurier. Er ist seitdem für den redaktionellen Teil verantwortlich und seit 2022 außerdem als Geschäftsführer tätig.
Token

Ripple plant Stablecoin auf Ethereum: Welche Rolle spielt XRP in Zukunft?

Robert Steinadler
Ripple will einen eigenen Stablecoin ins Leben rufen, der auf dem XRPL und Ethereum basiert. Besichert werden soll der Stablecoin mit einer Dollar-Reserve und US-Staatsanleihen. Mit dem Angebot möchte man institutionelle Kunden und den DeFi-Sektor bedienen. Ripple plant einen Stablecoin, will aber noch den Segen der Aufsichtsbehörden vor dem Start abwarten. Dem Plan schickt man die Prognose voraus, dass der...
Ethereum

SEC bittet um Kommentare zu Ethereum-ETF-Anträgen

Robert Steinadler
Die SEC bitte um Kommentare zu drei ETF-Anträgen von Bitwise, Fidelity und Grayscale. Zuletzt hielten Experten eine Zulassung der Ethereum-Spot-ETFs im Mai für wahrscheinlich. Jedoch scheint das Verhalten der SEC gegen eine Zulassung zu sprechen, was auch am politischen Druck liegen mag. Die SEC bittet um Kommentare zu drei ETF-Anträgen. Diese Phase des Antragsverfahrens dauert drei Wochen und soll Bürgern...
Altcoins

Litecoin (LTC): Warum das „digitale Silber“ bald eine Renaissance erleben könnte

Robert Steinadler
Litecoin ist nach Bitcoin die älteste Kryptowährung am Markt, die sich immer noch in den Top-20 behaupten kann. Die CFTC klassifiziert Litecoin als Rohstoff, was angesichts des rigorosen Vorgehens der SEC gegen diverse Token als günstig betrachtet werden kann. Aus Sicht der Chartanalyse befindet sich LTC an einem Scheidepunkt und signalisiert klare Kursziele. Litecoin ist nicht totzubekommen. Obwohl Bitcoin den...
Bitcoin

Bitcoin Kursrallye flacht ab: Markt belastet Kapitalabfluss aus den ETFs

Robert Steinadler
Aus den Bitcoin-ETFs floss gestern insgesamt Kapital ab, was für Abverkäufe am Spotmarkt sorgt. Erneut wurden die Abverkäufe durch den Grayscale Bitcoin-ETF (GBTC) dominiert. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen bedenklichen Effekt, denn alle anderen ETFs verzeichnen in erster Linie Zuflüsse. Letzte Woche scheiterten die Bullen bei dem Versuch, das Allzeithoch in Angriff zu nehmen und die Kursrallye...
Satire

Bitcoin in Gefahr: Kurs könnte unter 0 US-Dollar rutschen

Robert Steinadler
Experten sind sich einig: Bitcoin ist hochvolatil und ein riskantes Investment. Weil jeder Bitcoin teilbar ist, könnte der Markt mit einer großen Anzahl an Satoshis geflutet werden. Anleger könnten dadurch in eine Situation geraten, in der sie Euro oder US-Dollar zahlen müssen, um BTC überhaupt verkaufen zu können. Bitcoin ist auf eine Gesamtmenge von 21 Millionen BTC begrenzt. Das sorgt...
Altcoins

Bitcoin Cash Hashrate wächst: Halving beflügelt den Markt

Robert Steinadler
Das Halving steht für Bitcoin Cash (BCH) am 3. April 2024 an. Seit Juni 2023 befindet sich der Bitcoin Cash in einem Aufwärtstrend. Jetzt muss sich zeigen, ob das Ereignis für Abverkäufe sorgen wird oder ob sich der Trend fortsetzen kann. Bitcoin Cash wird sein Halving weit vor Bitcoin (BTC) erleben und allem Anschein nach stimmt das den Markt bullish....
Recht

FTX: Sam Bankman-Fried zu 25 Jahren Haft verurteilt

Robert Steinadler
Soeben wurde durch das Gericht das Strafmaß für den FTX-Gründer verkündet. Bankman-Fried und seine Anwälte hielten ein langes Plädoyer und betonten, dass eine finanzielle Entschädigung für Betroffenen möglich sei. Prozessbeobachter und Staatsanwaltschaft monierten, dass SBF scheinbar nicht bereit ist, für sein Handeln adäquat die Verantwortung zu übernehmen. Sam Bankman-Fried ist vor wenigen Minuten in den USA zu 25 Jahren Haft...
Recht

SEC zwingt Coinbase vor Gericht: Anleger reagieren negativ

Robert Steinadler
Die Klage der SEC gegen Coinbase ist nicht vollständig abgewiesen worden. Dem Unternehmen gelang es lediglich einen kleinen Teilerfolg zu erzielen. In Reaktion fiel die Coinbase-Aktie (COIN) um 2,5 Prozent. Coinbase ist mit seinem Antrag gescheitert, die Klage der SEC abweisen zu lassen. Die Aufsichtsbehörde feiert sich hingegen selbst und wertet das Urteil als Bestätigung der praktizierten Rechtsauffassung. Die SEC...
Recht

KuCoin erlebt Exodus seiner Kunden: CFTC erhebt ebenfalls Klage

Robert Steinadler
Gestern wurde in den USA ein Strafverfahren gegen KuCoin eingeleitet. Die CFTC klagt ebenfalls gegen KuCoin, weil US-Kunden u. a. Margin- und Futures-Trading ohne erforderliche Erlaubnis angeboten wurde. Seit der Veröffentlichung der beiden Anklagen zogen Nutzer über 800 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen von der Plattform ab. Die CFTC wirft ihren Hut ebenfalls in den Ring und reicht Klage gegen KuCoin ein....
Recht

KuCoin: Strafverfahren in den USA eingeleitet – Kunden sollten schnell handeln

Robert Steinadler
Gegen die Krypto-Börse KuCoin und zwei ihrer Gründer wurde in den USA Anklage erhoben. Die Vorwürfe lauten u. a. Verschwörung zur Verletzung des Bankgeheimnisgesetzes und der Betrieb eines nicht lizenzierten Geldüberweisungsgeschäfts. Kunden sollten unbedingt schnell handeln, weil nicht absehbar ist, ob KuCoin den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten kann. In den USA ist vor wenigen Stunden Anklage gegen KuCoin und zwei Gründer durch...
Recht

Ripple: SEC fordert vor Gericht 2 Milliarden US-Dollar Strafzahlung

Robert Steinadler
Die SEC hat einen Antrag gestellt, der Ripple Labs zwingen soll, 2 Milliarden US-Dollar zu zahlen. Eine Antwort durch die Anwälte von Ripple wird in den kommenden Wochen erwartet. Die Summe setzt sich aus der Herausgabe von unrechtmäßigen Gewinnen sowie Zinsen und Strafen zusammen. Das Verfahren zwischen der SEC und Ripple Labs mitsamt seinen Gründern geht in die nächste Runde....
Altcoins

Solana kämpft mit Rassismus auf der Blockchain

Robert Steinadler
Die Memecoins haben der High-Speed-Blockchain in diesem Jahr zum Erfolg verholfen. Jetzt wird das Thema jedoch zunehmend von rassistischen Memecoins besetzt. Das wirft erneut die Frage auf, ob eine Technologie es sich leisten kann in jeder Hinsicht neutral zu bleiben. Auf Solana feiern die Memecoins einen großen Erfolg und bescheren risikobereiten Anlegern saftige Profite. Bei diesen digitalen Assets handelt es...