Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Sicherheit

Desinformation durch Hacker: Keine Genehmigung der SEC für Bitcoin-Spot-ETFs

Vincent Bruns
Am 09. Januar wurde auf dem offiziellen X-Account der SEC (ehemals Twitter) die Genehmigung der Bitcoin-Spot-ETFs bestätigt. 15 Minuten später stellte der SEC-Vorsitzende Gary Gensler klar, dass der Account der SEC kompromittiert wurde und es sich um eine Falschmeldung handelt. Beobachter kritisieren das Verhalten der SEC. Der Vorfall hat den Bitcoin-Kurs vorerst um 2,5 Prozent ansteigen lassen, woraufhin der Preis...
Märkte

Entlarvt: Wie Bitcoin die trügerischen Renditen des Finanzmarktes überwindet

Alexander Mayer
Die langfristige Entwicklung der Aktienmärkte ist auf den ersten Blick beeindruckend. Seit der Finanzkrise 2008 sind die großen US-Indizes S&P 500 und Nasdaq, aber auch Indizes im Rest der Welt deutlich gestiegen. Selbst der heftige Selloff im März 2020 im Zuge der Corona-Pandemie ist durch den anschließenden Mega-Bullrun verblasst – und auch der jüngste Bärenmarkt aus dem Jahr 2022 scheint...
Bitcoin

SEC warnt Anleger im Vorfeld der Bitcoin-ETF-Entscheidung

Vincent Bruns
Die SEC warnt Anleger vor FOMO (Fear of Missing Out) im Zusammenhang mit Krypto-Investitionen, insbesondere vor der erwarteten Genehmigung von Bitcoin-ETFs. Die SEC hebt hervor, dass Investitionsentscheidungen nicht allein auf der Grundlage von Empfehlungen durch Social Media getroffen werden sollten, und verweist auf frühere Fälle, in denen Prominente für nicht offenlegte Werbung in sozialen Netzwerken für Kryptowährungen bestraft wurden. Die...
Bitcoin

Unbekannter schickt 27 BTC an verschollenen Bitcoin-Erfinder

Robert Steinadler
Ein Unbekannter hat 26,9 BTC an ein Wallet von Satoshi Nakamoto gesendet. Die Transaktion sorgt erneut für Spekulationen über den Verbleib des Erfinders. Es kommt jedoch häufiger vor, dass Bitcoin an Satoshi überwiesen werden. Der Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto ist bis heute ein Mysterium, welches immer wieder für Diskussionsstoff sorgt. Nachdem er im Jahr 2010 spurlos verschwunden war, gab es immer...
Bitcoin

Dokumente für Bitcoin-ETF ergänzt: SEC könnte nächste Woche abstimmen

Robert Steinadler
Die ETF-Anträge wurden gestern durch die Börsen der 11 Aspiranten ergänzt. Es ist davon auszugehen, dass die SEC keine weiteren Anmerkungen dazu hat. Das macht eine Abstimmung durch die Mitglieder der Kommission wahrscheinlich. Die Entscheidung der SEC bezüglich der Anträge auf einen Spot-Bitcoin-ETF wird in der kommenden Woche erwartet. Experten wie Eric Balchunas gehen davon aus, dass die Mitglieder der...
Bitcoin

VanEck will mit ETF-Gewinnen Bitcoin-Entwickler sponsern

Robert Steinadler
VanEck will ein Teil der Gewinne zurück in die Entwicklung von Bitcoin fließen lassen. Ähnliche Finanzierungen werden auch von klassischen Bitcoin-Börsen gewährt. Mit der Ankündigung festigt sich erneut die Erwartung, dass der ETF kommen wird. Zuletzt unterboten sich die Antragssteller mit der Bekanntgabe der Gebühren, die auf ihre ETFs anfallen. Davor begannen sie Werbung für die ersten Bitcoin-ETFs auszustrahlen und...
Bitcoin

SEC könnte ETF ablehnen: Marktreport verdirbt Bitcoin den 15. Geburtstag

Robert Steinadler
Die Bitcoin-Gemeinde feiert heute die Geburtsstunde des Genesis-Blocks. Derweil sorgte ein Bericht von Matrixport für Besorgnis am Markt. Noch hat sich die SEC nicht zum Thema Bitcoin-ETF abschließend geäußert. Der Markt reagierte überhaupt nicht verzückt auf einen Marktbericht von Matrixport, der die Runde machte. Darin werden zwei Szenarien für eine Ablehnung der ETF skizziert. Entweder die SEC erteilt die Zulassung...
Bitcoin

Bitcoin startet senkrecht ins Jahr 2024 und knackt das Vorjahreshoch

Robert Steinadler
Das Jahr 2024 ist kaum angebrochen und Bitcoin knackt das Vorjahreshoch. Angeführt wird die Kursrallye von der CME, denn dort liegt der Preis über dem Marktwert. Derweil nähert sich der Stichtag für die Entscheidung bezüglich der Zulassung der Bitcoin-ETFs. Bitcoin kennt im Jahr 2024 wahrlich keine Pause und rennt den Anlegern buchstäblich davon. Wer investiert ist, bekommt also ein verspätetes...
Märkte

Bitcoin: Anleger ignorieren Warnsignale – diese Risiken zeichnen sich ab

Alexander Mayer
Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Erwartungshaltung, die an den Finanzmärkten derzeit eingepreist wird, könnten unterschiedlicher nicht sein. Während wichtige Aktienindizes nahe oder bereits wieder über ihren alten Hochs notieren und weiterhin klettern, signalisieren diverse zuverlässige Indikatoren schon seit längerem die Gefahr einer Rezession. Die invertierte Zinskurve warnt seit langer Zeit Die Zinskurve an den Anleihemärkten ist bereits...
Kommentar

Bitcoin, Knastgeschichten und ETFs: Ein Jahresrückblick der anderen Art

Robert Steinadler
Das Jahr 2023 war für Anleger überraschend fruchtbar. Bitcoin konnte ordentlich zulegen und einige Altcoins schossen durch die Decke, als wäre nichts passiert. Die meisten Leser werden sich vermutlich gut daran erinnern können, dass im Jahr 2022 und im ausgehenden Jahr 2023 so einiges passiert ist, was man nicht aus den Augen verlieren sollte. Die Helden von gestern sind die...
Bitcoin

BlackRock Bitcoin ETF setzt auf Schwergewichte: JPMorgan und Jane Street an Bord

Robert Steinadler
BlackRock und acht weitere Antragssteller haben erneut S1-Formulare eingereicht. Demnach sollen Jane Street und JPMorgan für BlackRock die Liquidität am Markt besorgen. In einigen Fällen steht bereits fest, mit wie viel Geld die ETFs zum Start finanziert werden. Gestern Nacht blickte die Bitcoin-Gemeinde erneut auf die laufenden ETF-Anträge in den USA. Denn BlackRock, Fidelity und einige andere Akteure reichten weitere...
Unternehmen

MicroStrategy: Bitcoin-Reserve jetzt 8 Milliarden Dollar wert

Robert Steinadler
MicroStrategy hat diese Woche erneut Bitcoin nachgekauft. Die Wette von Michael Saylor scheint bislang aufzugehen. Jetzt hält man Bitcoin im Gegenwert von rund 8 Milliarden US-Dollar. Erneut kauft MicroStrategy 14.620 BTC für umgerechnet etwas mehr als 615 Millionen Dollar nach. Damit besitzt insgesamt 189.150 BTC, die für einen Durchschnittspreis von 31.168 US-Dollar erworben worden sind. Michael Saylor hat also gut...