Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Politik

Politik umfasst die Gestaltung und Steuerung gesellschaftlicher Prozesse durch Gesetze, Institutionen und öffentliche Debatten. Im Kontext von Bitcoin und Kryptowährungen gewinnt die politische Dimension zunehmend an Bedeutung. Staaten und Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, Innovation zu fördern, ohne finanzielle Stabilität oder Verbraucherschutz zu gefährden.

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin immer stärker in geopolitische und wirtschaftliche Strategien eingebunden wird. Während einige Regierungen eine strikte Regulierung fordern oder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) als Gegenmodell vorantreiben, setzen andere auf eine Integration in ihre Finanzsysteme. Besonders in den USA, wo unter Präsident Trump über eine staatliche Bitcoin-Reserve diskutiert wird, könnte sich der politische Kurs in den kommenden Jahren drastisch ändern.

Bitcoin bleibt damit nicht nur eine technologische, sondern auch eine politische Bewegung, die Fragen zur finanziellen Souveränität und globalen Machtverhältnissen aufwirft.

Recht

Virigil Griffith auf Kaution freigelassen – 1 Millionen US-Dollar hinterlegt

Robert Steinadler
Einspruch erfolgreich Es war ein langes hin und her, doch schließlich schaffte es die Verteidigung das Gericht zu überzeugen. Virigil Griffith kommt vorläufig frei und muss bis zum Abschluss seines Verfahrens nicht im Gefängnis bleiben. Die frohe Botschaft wurde gestern von seinem Anwalt, Brian Klein, via Twitter verkündet. Demnach handelte es sich um eine Entscheidung, die durch den Einspruch erwirkt...
Recht

Ethereum Entwickler bleibt in Haft – Kaution für Virgil Griffith abgelehnt

Robert Steinadler
Gericht lehnt Kaution ab Virgil Griffith, seines Zeichens Ethereum Entwickler und Forscher, wurde vor einem Monat in den USA verhaftet. Ihm wird vorgeworfen Sanktionen gegen Nordkorea verletzt zu haben, indem er dem Land Hilfestellung bei Geldwäsche geleistet haben soll. Seine Festnahme sorgte für sehr unterschiedliche Reaktionen in der internationalen Community und in der Presse. Grifith war eine geplante Reise nach...
Recht

Telegram CEO muss vor Gericht – Pavel Durov soll aussagen

Robert Steinadler
Es wird ernst Der CEO von Telegram, Pavel Durov, soll noch Anfang Januar 2020 in New York vor Gericht aussagen. Dies geht aus mehreren Medienberichten und einer richterlichen Anordnung hervor. Anlass dafür ist die Intervention durch die SEC. Sie hatte das „Telegram Open Network“ und die Ausgabe der Gram Token in letzter Minute gestoppt. Telegram will sich dagegen juristisch zur...
Regulierung

BaFin untersagt Aktivitäten von 5capital.com – Geschäfte sollen eingestellt werden

Robert Steinadler
Die BaFin schreitet ein Per Bekanntmachung vom 15. November fordert die BaFin die Einstellung des Geschäfts von 5capital. Die Website wird von der Firma 21 TEX in Bulgarien betrieben und bietet ihre Produkte ohne eine Lizenz der deutschen Bankenaufsicht an. Nun schreitet die Behörden ein, denn das Unternehmen betreibt ein genehmigungspflichtiges Einlagengeschäft. Auf „5capital.com“ können Anleger neben CFDs und Aktien...
Regulierung

China setzt Bitcoin-Verbote um – Börsen und Blockchain-Unternehmen betroffen

Robert Steinadler
China macht ernst Die chinesische Zentralbank hat damit begonnen Unternehmen zu überprüfen, deren Geschäftsfeld Kryptowährungen sind. Von dieser Maßnahme sind verschiedene Branchen betroffen, darunter auch Börsen und Firmen, die Tokensales abgehalten haben oder abhalten wollen. Laut der Ankündigung, die bereits am 14. November erfolgte, werden die Ermittlungen ihren Ausgangspunkt in Shanghai nehmen. Die Behörden werden alle Aktivitäten innerhalb der Stadt...
Regulierung

FBI Direktor erklärt Kryptowährungen zur Gefahr – Terrorabwehr wird erschwert

Robert Steinadler
Kryptowährungen sind nicht zu stoppen Während einer Anhörung vor dem Sicherheitsausschuss des US-Senats, wurde FBI Direktor Christopher Wray gegenüber Mitt Romney sehr deutlich. Es sei ein sehr großes Problem, dass man nicht mehr in der Lage sei Straftäter und Terroristen zu verfolgen, sofern diese auf Kryptowährungen zurückgreifen. Insbesondere die Überwachung und Kontrolle von Finanzströmen sei nicht mehr möglich. Darin liege...
Regulierung

China erlässt Blockchain-Gesetz ohne Bitcoin – Tritt ab Januar 2020 in Kraft

Robert Steinadler
Von langer Hand geplant Nach der Ansprache des chinesischen Präsidenten folgte nun ein politischer Entschluss. Ab dem 01. Januar 2020 soll ein Blockchain-Gesetz in Kraft treten, welches die zukünftige Entwicklung in diesem Sektor stärken soll. In seiner Rede betonte Xi Jinping die Bedeutung von Blockchain-Technologie für die wirtschaftliche Entwicklung Chinas. Nun folgen seinen Worten unmittelbar auch Taten. Doch was zunächst...
Regierungen

Bundesfinanzministerium erkennt in Monero eine Gefahr – Bitcoin wird freigesprochen

Robert Steinadler
Bericht zur Gefahrenlage Gestern veröffentlichte das Bundesfinanzministerium einen Risiko- und Gefahrenbericht, der sich u.a. auch mit der Bedrohungslage durch Terrorfinanzierung beschäftigt. Außerdem stellt das Ministerium damit auch eine Risikoanalyse zur Geldwäsche bereit und teilt damit Bürgern und anderen Behörden seine Erkenntnisse mit. Im Zuge dessen spielen auch Kryptowährungen, im Bericht „Kryptowerte“ genannt, eine Rolle. Die Behörde greift die Thematik auf...
Regulierung

Telegram reagiert auf Verbot der US-Börsenaufsicht

Robert Steinadler
Brief an die Investoren In einem Schreiben, welches an die Investoren verschickt wurde, äußerte sich Telegram erstmals zu den Ereignissen der letzten Woche. Die SEC hatte die Ausschüttung und den Verkauf von Gram Token in den USA verboten. Damit wurde gleichzeitig das ICO von Telegram nachträglich für illegal erklärt. Der Schritt kam äußerst überraschend, denn der geplante Release sollte in...
Regulierung

US-Börsenaufsicht untersagt GRAM in den USA

Robert Steinadler
Amerika bleibt außen vor Die SEC hat in einem Eilverfahren den Release der Gram Token im US-Gebiet untersagt. Dabei handelt es sich um den Token, der als Währung innerhalb des Telegram Open Networks dienen soll.  Damit schiebt die Börsenaufsicht kurz vor dem Start einen Riegel vor, denn der Launch ist bereits für den 31. Oktober vorgesehen. Dann soll jeder, der...
Regulierung

USA: Securities and Exchange Commission lehnt Bitwise Bitcoin-ETF ab

Robert Steinadler
Erneut lehnt die SEC den Start eines Bitcoin.ETF ab. Die US-Wertpapieraufsicht tat damit das, was Marktbeobachter bereits erwartet hatten. Denn bisher hat es nicht an Anträgen gemangelt, alleine im August 2018 lehnte man gleichzeitig 9 Vorschläge ab. In der Vergangenheit berief man sich wiederum auf Gründe, welche bereits im März 2017 festgelegt wurden und später auch zur Ablehnung des Winkelvoos-ETF...
Recht

NiceHash Gründer in Deutschland festgenommen

Robert Steinadler
Auslieferungsantrag gestellt Der CTO und Gründer von NiceHash wurde in Deutschland verhaftet, wie die slowenische Nachrichtenagentur STA berichtet. US-Behörden verdächtigen ihn in Geschäfte im Darknet verwickelt gewesen zu sein. Aufgrund eines internationalen Haftbefehls nahmen ihn die deutschen Behörden fest, nun soll er ausgeliefert werden. Die Vorwürfe gegen den Tatverdächtigen sind nicht neu, er befand sich laut den US-Behörden bisher auf...