Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Politik

Politik umfasst die Gestaltung und Steuerung gesellschaftlicher Prozesse durch Gesetze, Institutionen und öffentliche Debatten. Im Kontext von Bitcoin und Kryptowährungen gewinnt die politische Dimension zunehmend an Bedeutung. Staaten und Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, Innovation zu fördern, ohne finanzielle Stabilität oder Verbraucherschutz zu gefährden.

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin immer stärker in geopolitische und wirtschaftliche Strategien eingebunden wird. Während einige Regierungen eine strikte Regulierung fordern oder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) als Gegenmodell vorantreiben, setzen andere auf eine Integration in ihre Finanzsysteme. Besonders in den USA, wo unter Präsident Trump über eine staatliche Bitcoin-Reserve diskutiert wird, könnte sich der politische Kurs in den kommenden Jahren drastisch ändern.

Bitcoin bleibt damit nicht nur eine technologische, sondern auch eine politische Bewegung, die Fragen zur finanziellen Souveränität und globalen Machtverhältnissen aufwirft.

Recht

Texas: „Doctor Bitcoin“ erwarten bis zu 5 Jahre Haft

Robert Steinadler
Kompakt: Ein 42-jähriger Mann aus Texas soll in großem Stil Geldwäsche betrieben haben.Die Mittel sollen aus einem Betrugsdelikt stammen, an dem er nicht direkt beteiligt war. Der Beschuldigte bekannte sich letzte Woche in einem Fall für schuldig. Bitcoin gegen Bargeld, ein einfaches Geschäftsmodell, welches in Texas nicht nur genehmigungspflichtig ist, sondern auch der Sorgfaltspflicht bedarf. Beides ignorierte ein 42-jähriger Texaner...
Regierungen

El Salvador: Druck auf die Regierung steigt – USA gegen Bitcoin

Robert Steinadler
Kompakt: Die USA machen Druck auf El Salvador, weil Bitcoin effektiv als zweite Landeswährung eingeführt wurde.Zuvor stellt sich der Internationale Währungsfonds bereits quer.Die Weltbank verweigerte ebenfalls ihre Hilfe bei der Einführung von Bitcoin. El Salvador hat seit einigen Wochen effektiv zwei Landeswährungen. Den US-Dollar und Bitcoin. Dabei möchte der lateinamerikanische Staat den Dollar nicht abschaffen, sondern Bitcoin parallel als gesetzliches...
Recht

Gerichtsurteil: Bitcoin.org muss Bitcoin Whitepaper entfernen

Robert Steinadler
Kompakt: Craig Wright gewann einen Urheberrechtsstreit gegen den Betreiber von Bitcoin.org. Da die Gegenseite sich nicht vor Gericht äußern wollte, entschied es zugunsten von Wright. Das Bitcoin Whitepaper bleibt weiterhin auf der Seite verfügbar. Der Betreiber von Bitcoin.org erschien in London per Videocall zur Anhörung vor Gericht. Dorthin wurde er geladen, weil Craig Wright in der Veröffentlichung des legendären Bitcoin...
Regulierung

Coinbase: BaFin erteilt der Bitcoin-Börse die Erlaubnis

Robert Steinadler
Kompakt: Die Coinbase Germany GmbH hat gestern eine Erlaubnis durch die BaFin erteilt bekommen.Das Unternehmen darf das Kryptoverwahrgeschäft und den Eigenhandel von Kryptowerten und Rechnungseinheiten betreiben.Bisher hat das Unternehmen die BaFin dazu nicht gebraucht, Coinbase.com war für deutsche Kunden schon immer erreichbar. Es wirkt wie die Meldung des Tages, doch am Ende hat die ganze Angelegenheit einen leicht schrägen Touch....
Regulierung

Binance: Geschäft in Ontario eingestellt – Abmahnung in Japan

Robert Steinadler
Kompakt: Binance hat bekannt gegeben, dass man den Betrieb in der kanadischen Provinz Ontario einstellen muss. In Japan erhielt das Unternehmen eine Abmahnung durch die Aufsichtsbehörde FSA. Damit gerät die Börse erneut in den Konflikt mit Regulatoren. Binance hat vorgestern bekannt gegeben, dass man den Betrieb in der kanadischen Provinz Ontario einstellen muss. Die Änderungen der Geschäftsbedingungen traten bereits gestern...
Recht

Wasserstandsmeldung: Prozess gegen Ripple zieht sich weiter hin

Robert Steinadler
Kompakt: Im Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple ist wahrscheinlich vor 2022 keine Einigung oder Entscheidung in Sicht. Das Unternehmen sieht in der Verzögerung des Prozesses ein existenzielles Risiko für sein US-Geschäft. Der XRP-Kurs steht derweil weiterhin unter Druck und ist von der Kursentwicklung von Bitcoin abhängig. Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC tobt weiter. Dabei liefern sich die...
Regulierung

Nach DeFi-Crash: Mark Cuban fordert Regulierung von Stablecoins

Robert Steinadler
Kompakt: Milliardär Mark Cuban verlor bei seinem Investment in den Iron Titanium Token ein kleines Vermögen. Dies bestätigt erneut, dass DeFi immer noch in einem experimentellen Stadium steckt. Zur Verwunderung der breiten Öffentlichkeit forderte Cuban als Reaktion darauf die Regulierung von Stablecoins. Mark Cuban ist schwer reich, der Milliardär ist außerdem dafür bekannt, ein ausgesprochener Befürworter von Ethereum, Non-Fungible Token...
Regulierung

Bitcoin-ETF wird erneut vertagt – Die SEC hat noch Fragen

Robert Steinadler
Kompakt: Der Antrag von VanEck wird immer noch nicht entschieden.Die SEC verschob ihre Entscheidung damit zum zweiten Mal.Die Behörde bittet um Kommentar zu einer Reihe von Fragen. Das Thema Bitcoin-ETF liegt bei der SEC seit 2018 in regelmäßigen Abständen auf dem Tisch. Immer wieder werden Bewilligungsanträge gestellt und jeder neuerliche Versuch ist von großer Skepsis begleitet. Diese Skepsis reflektiert nicht...
Regulierung

Direktor des CPB: Niederlande müssen Bitcoin komplett verbieten

Robert Steinadler
Kompakt: Pieter Hasekamp hat in einem Meinungsbeitrag vorgeschlagen, Bitcoin vollständig zu verbieten. Gemeint ist damit der Handel, das Mining und die Verwahrung sowie der Besitz von BTC. Der Direktor des niederländischen CPB ist der Meinung, dass eine lasche Regulierung schlimme Folgen haben wird. Das Establishment schlägt zurück. Nun, da in El Salvador Fakten geschaffen worden sind, heben angesehene Vertreter aus...
Regulierung

Tonga: Heißer Kandidat für die nächste Bitcoin-Währungsreform

Robert Steinadler
Kompakt: Via Social Media meldete sich der Abgeordnete Lord Fusitu’a zu Wort und sympathisierte mit dem währungspolitischen Kurs von El Salvador. Damit wird Tonga neben diversen lateinamerikanischen Staaten zum heißen Kandidaten für die nächste Währungsreform.Das Inselkönigreich steht mit seiner vergleichsweise kleinen Wirtschaft immer wieder vor Problemen. Tonga ist ein Königreich im Südpazifik, welches mehr als 170 Inseln umfasst. König Tupou...
Regierungen

El Salvador erlässt Reform: Bitcoin wird zur Landeswährung

Robert Steinadler
Kompakt: Präsident Bukele reichte vor wenigen Stunden den Gesetzesentwurf zur Abstimmung ein, der Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel machen soll.Der Vorschlag wurde mit 62 Ja-Stimmen von den Abgeordneten angenommen.Damit ist El Salvador die erste Nation, die Bitcoin in den Status einer Landeswährung erhebt. In El Salvador haben die Abgeordneten über den Gesetzesentwurf von Präsident Bukele abgestimmt. Bitcoin hat damit offiziell den...
Recht

Ripple vs. SEC: Ende Mai wird es heiß im Streit um XRP

Robert Steinadler
Kompakt: Ripple konnte im laufenden Rechtsstreit mit der SEC erneut punkten.Prozessbeobachter sehen gute Chancen, dass die Verteidigungsstrategie von Ripples Anwälten aufgeht.Das könnte zwar nicht den rechtlichen Status von XRP klären, aber weitere Klagen der SEC wären dann abgewendet. Im Rechtsstreit mit der SEC dreht sich praktisch alles um die sogenannte „fair notice“. Denn die Anwälte von Ripple wollen vor Gericht...