Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

News: Alle aktuellen Meldungen im Überblick

Unternehmen

Bitmain macht 310 Millionen US-Dollar Verlust

Robert Steinadler
Schwache Verkaufszahlen Bitmain ist weltweit einer der größten Hersteller für ASIC-Miner und musste für das erste Quartal 2019 massive Verluste melden. In den ersten beiden Monaten des Jahres musste das Unternehmen Verluste in Höhe von 625 Millionen US-Dollar hinnehmen. Erst im März konnten die Zahlen für das erste Quartal deutlich aufgebessert werden. Denn für den Monat verzeichnete Bitmain einen Gewinn...
Unternehmen

BitPay zieht sich aus Deutschland zurück – Krypto-Branche unter Druck

Robert Steinadler
Deutschlands Krypto-Industrie verliert einen wichtigen Akteur: Der größte Zahlungsdienstleister der Bitcoin-Branche, BitPay, stellte am 29. Juli 2019 seinen Service in Deutschland ein. Der Grund? Die verschärfte Regulierung durch die Bundesregierung und die BaFin. Während BitPay keine detaillierte Begründung lieferte, liegt der Kern des Problems auf der Hand. Ab 2020 verlangt Deutschland eine BaFin-Lizenz für Krypto-Zahlungsdienstleister – ein bürokratischer Kraftakt, der...
Szene

Die NBA setzt auf Blockchain

Robert Steinadler
Blockchain Gaming Der US-Basketballverband NBA hat angekündigt ein auf der Blockchain basiertes Spiel veröffentlichen zu wollen. Das Game soll den Titel „NBA Top Shot“ tragen und es den Fans ermöglichen die großartigsten Momente der Spiele auf die Blockchain zu bringen. Das Spiel wird in Zusammenarbeit mit der Spielervereinigung NBPA und Dapper Labs entwickelt werden. Die Spieler werden in „NBA Top...
Szene

Craig Wright verliert Klage gegen Roger Ver

Robert Steinadler
Verleumdungsklage in England Es ist nun eine Weile her, dass Craig Wright ankündigte rechtliche Schritte gegen eine Reihe von mehr oder weniger berühmten Persönlichkeiten einzureichen. Darunter Vitalik Buterin, Entwickler und Gründer von Ethereum, Peter McCormack und auch Roger Ver. Anlass waren Äußerungen, die Wright als beleidigend ansah. Um seine Streitgegner in eine vermeintlich schlechtere Lage zu bringen, wählte er Großbritannien...
Altcoins

Ripple: Offener Brief an US-Kongress

Robert Steinadler
XRP ist anders In einem offenen Brief an den US-Kongress äußerten sich Brad Garlinghouse, seines Zeichens CEO von Ripple und Chris Larsen, der Executive Chairman des Unternehmens. Anlass war die Sorge bezüglich regulatorischer Aspekte in den USA. In dem Schreiben heißt es, man sei einer von vielen verantwortungsbewussten Akteuren in der Blockchain-Industrie und fühle sich daher internationalen Gesetzen und denen...
Unternehmen

Gericht vertagt Verfahren gegen Bitfinex

Robert Steinadler
Zuständigkeit ungeklärt Das Verfahren um iFinex, das Unternehmen, welches hinter Tether und Bitfinex steht, wird fortgesetzt. Die New Yorker Generalstaatsanwaltschaft bereitete zwar eine Klage vor, diese konnte bisher erfolgreich abgewendet werden. Ein Teil der Verteidigungsstrategie war die Zurückweisung, der Zuständigkeit der Generalstaatsanwaltschaft und damit des Gerichtsstands in New York. Denn man habe gar keine Kunden aus New York auf Bitfinex...
Recht

US-Finanzbehörden nehmen Bitcoin-Anleger ins Visier

Robert Steinadler
Im Juli 2019 begann der US-amerikanische Internal Revenue Service (IRS) damit, Anleger anzuschreiben, die in Bitcoin und andere Kryptowährungen investiert haben. In den Briefen fordert die Behörde die betroffenen Personen auf, ihre Steuern korrekt abzuführen. Es sollen verschiedene Varianten der Anschreiben im Umlauf sein. So erhalten auch Investoren Briefe, die bereits alle steuerlichen Anforderungen erfüllt haben. Andere wiederum bekommen Schreiben...
Szene

Überfall in Oberösterreich: Täter rauben Bargeld und Kryptowährungen

Thomas Michnicki
Mit Waffengewalt zur Wallet Das Schema ist bekannt: Täter dringen in Räumlichkeiten ein, überwältigen die Anwesenden, teils mit Waffengewalt, und zwingen sie zum Transfer ihrer Krypto-Assets. So geschah es auch am 25. Juli in Wels (Oberösterreich). Gegen 21 Uhr klingelten zwei unbekannte Täter an einer Bürotür. Der in den Räumlichkeiten anwesende Mann öffnete und wurde von den maskierten und mit...
Unternehmen

Bitmarket: Eigner der Exchange tot aufgefunden

Thomas Michnicki
Tragisches Ende Am 8. Juli schloss die polnische Exchange Bitmarket unter Angabe von Liquditätsproblemen ihre Pforten. Mehr als 400 Kunden verloren dabei Zugriff auf Ihre Einlagen, welche mit einem Wert von 2300 BTC beziffert werden. Nun wurde der polnische Unternehmer und einer der Eigner der Börse, Tobiasz N., in einem Waldstück in der Nähe seines Wohnorts Olsztyn tot aufgefunden. Wie...
Regulierung

Chinesische Zentralbank informiert über Bitcoin

Robert Steinadler
Besser spät als nie Die chinesische Zentralbank hat ein Dokument veröffentlicht mit dem sie die chinesischen Bürger über Bitcoin aufklären möchte. Obwohl diese Bemühung vergleichsweise spät erfolgt, gilt dies vielen Beobachtern als positives Signal. Der Inhalt bezieht sich auf die Funktionsweise von Bitcoin, erläutert Eckdaten seiner Geschichte und geht ebenfalls auf die jüngste Entwicklung zu Libra ein. Damit stellt die...
Unternehmen

Norwegian Air: Launch der eigenen Exchange steht bevor

Thomas Michnicki
Was lange währt, wird endlich gut Bereits 2018 wurde bekannt, dass die norwegische Fluggesellschaft Norwegian Air Pläne für die Eröffnung einer eigenen Kryptobörse hat. Auch von der Möglichkeit Flugtickets per Bitcoin zu erwerben, war damals die Rede. Nachdem es lange Zeit still um die sogenannte Norwegian Block Exchange (NBX) war, geht ab dem 1. August die Börse für norwegische Kunden...
Kommentar

Bundesregierung stellt Sargnägel für Blockchain-Industrie bereit

Robert Steinadler
Ein Kommentar von Robert Steinadler. BaFin bekommt Freibrief Lange herrschte Unklarheit in Bezug auf Bitcoin und andere Kryptowährungen. Durch ein Urteil des Berliner Kammergerichts wurde die Zuständigkeit der BaFin stark in Zweifel gezogen. Die Richter sahen in Bitcoin kein Finanzinstrument, daher läge auch keine Straftat vor. Somit wurde der ehemalige Betreiber einer Bitcoin-Börse freigesprochen. Nun bekommt die BaFin das, was...