Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Investment

In den letzten Jahren hat sich das Investieren in Kryptowährungen zu einem immer beliebteren Thema entwickelt. Insbesondere Bitcoin hat sich von einem rein spekulativen Asset zu einem ernstzunehmenden Investment entwickelt. Institutionelle Anleger haben zunehmend Interesse an digitalen Assets gezeigt und damit begonnen, private Anleger in einigen Bereichen zu überholen. Ungeachtet dieser Verteilung bleiben Kryptowährungen für beide Gruppen von Interesse, da sie eine sinnvolle Ergänzung zu traditionellen Anlagen wie Aktien und Anleihen darstellen können.

Ein weiterer Schritt in Richtung Institutionalisierung von Bitcoin-Investitionen sind die Entwicklungen um Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds). Diese Finanzinstrumente ermöglichen es Anlegern, Bitcoin auf regulierten Börsen zu handeln, ohne direkt die Kryptowährung selbst zu halten. Die Zulassung von Bitcoin-ETFs auf dem US-Markt, hat das Interesse vieler institutioneller Investoren geweckt und könnte den Weg für einen breiteren Zugang zu Bitcoin ebnen.

Um den Überblick über den Krypto-Markt und mögliche Investments zu behalten, bieten wir aktuelle Nachrichten und Marktanalysen. Unsere Inhalte sollen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Markt besser zu verstehen. Von aktuellen Entwicklungen bis hin zu Expertenmeinungen und Anlagetipps.

Märkte

Bitcoin peilt 25.000 Dollar an – Kursexplosion in der Mache

Robert Steinadler
Bitcoin setzt seine Kursrallye fort und erreichte ein Hoch von 23.000 US-Dollar. Die Fortsetzung erfolgt inmitten eines neuerlichen Chaos durch die Pleite von Genesis. Trotzdem scheint das Momentum der Rallye noch nicht erschöpft zu sein. Bitcoin brettert über Nacht auf ein neues Jahreshoch und befindet sich damit, auf dem besten Weg abwartende Anleger zurückzulassen. Zu viele Investoren warten immer noch...
Börsen

Coinbase zieht sich vom japanischen Markt zurück

Johann Nicol Werther
Wie schon Kraken 2022 zieht sich auch Coinbase aus dem japanischen Markt zurück. Grund dafür ist das schwache Geschäft in Japan, welches besonders verlustreich für die Börsen ist. Coinbase muss aber insgesamt operativ stark an Kosten sparen, was die Entscheidung beflügelt haben dürfte. Die japanische Bevölkerung scheint wenig offen für Bitcoin & Co. zu sein. Dies lässt sich zumindest vermuten,...
Börsen

Genesis kurz vor der Insolvenz: Folgt das nächste Marktbeben?

Johann Nicol Werther
Der Krypto-Lender Genesis steht laut Berichten von Bloomberg kurz vor der Insolvenz. Gespräche mit Gläubigern, darunter auch die Börsen Gemini und Bitvavo, verliefen bislang ergebnislos. Die Mutter DCG müsste infolgedessen mehr als 350 Millionen US-Dollar zurückzahlen. Laut Informationen, die der Nachrichtenagentur Bloomberg vorliegen, steht die nächste Insolvenz im Krypto-Space an. Diesmal soll es wohl Genesis treffen, die sich bereits mit...
Börsen

Schweden: Aufsichtsbehörde FSA erteilt Binance eine Lizenz

Johann Nicol Werther
Die schwedische FSA erteilt Binance eine Lizenz. Damit ist Schweden das siebente europäische Land, welches die Kryptobörse offiziell zulässt. Im Hauptmarkt USA wird es dagegen ungemütlich für die Handelsplattform. Binance erhielt für seine Tochterfirma Binance Nordics AB eine Betriebserlaubnis in Schweden, wie das Unternehmen verlauten ließ. Wie die dortige Finanzaufsichtsbehörde verkündete, geschah dies nach einigen Monaten der konstruktiven Zusammenarbeit. Neben den...
Mining

Bitcoin: Hashrate verzeichnet 2023 ein dickes Plus

Robert Steinadler
Die Hashrate von Bitcoin hat ein neues Jahreshoch erreicht und steht aktuell bei etwa 302 EH/s. Im alten Jahr gingen jedoch reihenweise börsennotierte Mining-Firmen pleite. Der Anstieg wird gemeinhin als Indikator für eine Erholung gehandelt. Die Hashrate und die Difficulty im Bitcoin-Netzwerk ziehen an. Diese Entwicklung ist ein Indiz für eine Erholung, die den Markt nachhaltig beeinflussen könnte. Im Jahr...
Märkte

Bitcoin triumphiert zum Jahresbeginn – Ist die Kursrallye eine Falle für die Bullen?

Robert Steinadler
Bitcoin verzeichnete zum Jahresbeginn 2023 einen Rekordzuwachs. Dabei war der Bärenmarkt in vollem Gange und der fundamentale Ausblick hat sich kaum geändert. Dies wirft die Frage auf, ob die Bullen in dieser Kursrallye in eine Falle laufen. Eine „Bull Trap“ ist buchstäblich eine Falle, bei der Investoren Long-Positionen während einer Kursrallye eröffnen, diese jedoch plötzlich endet und der Kurs danach...
Märkte

USA sind überschuldet: Bitcoin über 20.000 Dollar

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs verzeichnete in den letzten 24 Stunden ein Plus von rund 9 Prozent. Damit verzeichnet Bitcoin im neuen Jahr aktuell ein Plus von 25 Prozent. Eine enge Korrelation zwischen US-Aktien und Krypto bleibt jedoch erhalten. Bitcoin durchbricht die Marke von 20.000 US-Dollar und macht Anlegern große Hoffnungen. Denn hier lag im vergangenen Jahr ein wichtiges Support-Level, welches nun mit...
Märkte

Inflationsdaten heben Bitcoin über 18.000 US-Dollar

Johann Nicol Werther
Gestern wurde bekannt, dass die Inflation in den USA weiter fällt. Diese positiven Nachrichten halfen es dem Bitcoin sich über der Marke von 18.000 US-Dollar festzusetzen. Seit Jahresanfang liegt die Mutter aller Kryptowährungen schon 12% im Plus. Schon im Vorfeld der gestrigen Inflationsdaten waren der Aktien- und Kryptomarkt deutlich angestiegen. Hintergrund war vor allem die Hoffnung darauf, dass der Zinserhöhungszyklus...
Börsen

Binance: US-Staatsanwaltschaft startet Untersuchung

Robert Steinadler
Laut Berichten von Reuters und der Washington Post laufen in den USA Ermittlungen. Noch gibt es keine offizielle Anklage, aber es steht der Verdacht auf Geldwäsche im Raum. Die Firmenpolitik von Binance war lange Zeit davon geprägt, regulatorische Auflagen zu vermeiden. Binance muss sich ändern, das wurde bereits im letzten Jahr mehr als deutlich. Es hagelte Warnungen durch Aufsichtsbehörden u....
Börsen

Huobi: Massenentlassungen sprechen für Schieflage

Robert Steinadler
Die Krypto-Börse Huobi wird rund 20 Prozent seiner Belegschaft entlassen. Zuvor gingen Mitarbeiter an die Öffentlichkeit, nachdem sie von der internen Kommunikationsplattform der Börse ausgeschlossen wurden. Gehaltszahlungen sollen zwangsweise auf Stablecoins umgestellt worden sein. Mit Huobi wackelt die nächste Börse, denn die Vorzeichen rund um die Entlassungswelle lassen nichts Gutes erahnen. Demnach schloss die Börse Mitarbeiter kurzerhand von der internen...
Märkte

Bitcoin könnte 2023 aufdrehen – FED schlägt moderaten Kurs ein

Johann Nicol Werther
Die FED will 2023 die Zinsen nur noch marginal anheben. Im letzten Jahr hatte man den Leitzins rasant auf die Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent gesteigert Bitcoin erwies sich in den vergangenen Monaten als zinssensibel und korreliert zu Tech-Aktien. Am Mittwoch wurden die FOMC-Meeting-Minutes der FED, also die Sitzungsprotokolle der US-amerikanischen Notenbank veröffentlicht. Dabei ergab sich überraschend viel Positives,...
Märkte

Coinbase mit düsterer Prognose für Krypto im Jahr 2023

Johann Nicol Werther
Die Kryptobörse Coinbase veröffentlichte kürzlich ihre Prognose für das Jahr 2023. Dabei fällt dieser wenig positiv für Altcoins und Token aus. Außerdem nennt die Börse zwei Assets, welche im neuen Jahr Stabilität bringen könnten. Coinbase ist nach der FTX-Pleite der zweitgrößte Player im Kryptomarkt. Dabei ist die Börse selbst schwer angeschlagen. Es gäbe also nichts Besseres als einen steigenden Markt,...