Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Investment

In den letzten Jahren hat sich das Investieren in Kryptowährungen zu einem immer beliebteren Thema entwickelt. Insbesondere Bitcoin hat sich von einem rein spekulativen Asset zu einem ernstzunehmenden Investment entwickelt. Institutionelle Anleger haben zunehmend Interesse an digitalen Assets gezeigt und damit begonnen, private Anleger in einigen Bereichen zu überholen. Ungeachtet dieser Verteilung bleiben Kryptowährungen für beide Gruppen von Interesse, da sie eine sinnvolle Ergänzung zu traditionellen Anlagen wie Aktien und Anleihen darstellen können.

Ein weiterer Schritt in Richtung Institutionalisierung von Bitcoin-Investitionen sind die Entwicklungen um Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds). Diese Finanzinstrumente ermöglichen es Anlegern, Bitcoin auf regulierten Börsen zu handeln, ohne direkt die Kryptowährung selbst zu halten. Die Zulassung von Bitcoin-ETFs auf dem US-Markt, hat das Interesse vieler institutioneller Investoren geweckt und könnte den Weg für einen breiteren Zugang zu Bitcoin ebnen.

Um den Überblick über den Krypto-Markt und mögliche Investments zu behalten, bieten wir aktuelle Nachrichten und Marktanalysen. Unsere Inhalte sollen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Markt besser zu verstehen. Von aktuellen Entwicklungen bis hin zu Expertenmeinungen und Anlagetipps.

Märkte

Bitcoin: Die einzige Frage, die jetzt wichtig wird – Entkopplung oder nicht?

Alexander Mayer
Der Oktober zeigt sich für den Bitcoin-Kurs bisher von seiner goldenen Seite und damit ganz im Sinne der typischen zyklischen Preis-Patterns, die traditionell ein bullisches Q4 für Bitcoin in Aussicht stellen. Bildquelle: Tradingview.com Nachdem der erste Versuch einer Rückeroberung des 200-Tage-Trends noch gescheitert war, konnte der Bitcoin-Kurs nun nach einer Bestätigung des 50-Tage-Trends als charttechnischen Support deutlich über den 200-Tage-Trend...
Börsen

Coinbase: Irland und Deutschland werden EU-Hub

Robert Steinadler
Coinbase will Irland als regulatorischer Hub etablieren. In Deutschland wird man hingegen auf Talentsuche gehen. Damit reagiert man auf die Einführung von MiCA im kommenden Jahr. Coinbase verstärkt seine Bemühungen in Europa und will von Irland aus aktiv werden. Konkret geht es dabei um erforderliche Lizenzen, die man in Irland erworben hat. Diese werden über das sogenannte Passporting ermöglichen, in...
Märkte

Erhöhte US-Inflation belastet den Bitcoin-Kurs

Robert Steinadler
Die US-Inflationsdaten waren schlechter als erwartet. Die Reaktion am Kryptomarkt fiel schwach, aber negativ aus. Im Gesamtbild bleibt Bitcoin jedoch in einer Range. Die Inflationsdaten lagen gestern leicht über den Erwartungen, was an den Aktienmärkten für Abverkäufe sorgte. Scheinbar haben viele Anleger jetzt Sorgen, dass die Fed die Zinsen wieder anheben könnte. Gleichermaßen hatte die US-Notenbank weitere Zinsschritte in Aussicht...
Märkte

Gelingt Bitcoin der Paradigmenwechsel zum Safe-Haven-Asset?

Alexander Mayer
Bitcoin hält sich auch in diesem Jahr recht akkurat an seine saisonalen Patterns und hat im Sommer wie erwartet eine größere Korrektur hingelegt. Das steht im Einklang mit den vergangenen Pre-Halving-Jahren, in denen sich Bitcoin charttechnisch aus seinem Bärenmarkt befreien konnte, daraufhin in den Sommermonaten jedoch einen weiteren Shakeout gesehen hat, der den Kurs zurück bis unter das Bullmarket Supportband...
Märkte

Liefert Bitcoin die Blaupause für kommende Marktzyklen?

Alexander Mayer
Sowohl für Bitcoin als auch für alle anderen Vermögenswerte an den Finanzmärkten gibt es zwei Investment-Perspektiven, die von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst werden: die kurzfristige und die langfristige Perspektive. Blickt man auf den langfristigen Zeithorizont, dann zählen nur die fundamentalen Faktoren. Hat Bitcoin einen Mehrwert als Wertspeicher oder sogar alternatives Geldsystem? Zumindest das Potenzial dafür wird von vielen Anlegern scheinbar als...
Börsen

Bybit verlässt Großbritannien nach FCA-Warnung

Robert Steinadler
Die Derivatebörse Bybit stellt in Großbritannien das Geschäft ein. Die Marktaufsicht FCA hatte vor Bybit bereits im Jahr 2021 gewarnt. Allen nicht registrierten Anbietern drohen strafrechtliche Konsequenzen. Die FCA warnte diese Woche erneut vor den Konsequenzen, wenn Finanzdienstleister aus der Kryptobranche sich nicht an das regulatorische Regime in Großbritannien halten. Konkret drohen mitunter strafrechtliche Ermittlungen, wenn erlaubnispflichtige Geschäft ohne vorherige...
Märkte

Fed belässt Leitzins: Kryptomarkt leicht im Minus

Robert Steinadler
Die Fed hat gestern den Leitzins nicht erhöht. Dieser Schritt wurde gemeinhin erwartet. Der Kryptomarkt reagierte darauf weitestgehend neutral. Die Fed belässt den Leitzins, was allerdings nicht mit einer Lockerung ihrer Politik einhergeht. Jerome Powell unterstrich während der Pressekonferenz, dass die Fed zu einem späteren Zeitpunkt immer noch die Zinsen weiter anheben kann. Damit sind die Märkte also nicht aus...
Märkte

Bitcoin bei 27.000 US-Dollar: Sind die Bullen zurück?

Robert Steinadler
Bitcoin notiert wieder oberhalb von 27.000 US-Dollar. In dieser Woche steht das nächste FOMC-Meeting an. Bislang war der Kryptomarkt empfänglich für die Zinsentscheidungen der Fed. Bitcoin gönnt den Anlegern zum Start der Woche etwas mehr Luft zu atmen. Obwohl der September statistisch gesehen immer schon ein schwacher Monat für Bitcoin war, konnte der Kurs heute rund 3,8 Prozent vor Abschluss...
Börsen

Weitere Topmanager verlassen Binance: SEC erhöht Druck

Robert Steinadler
Erneut verliert Binance mitten im Kampf gegen die SEC Spitzenpersonal. Diesmal war die US-Sparte betroffen, die unabhängig vom Mutterkonzern operiert. Dies ist nicht der erste Aderlass bei den Topmanagern, was am Markt gemeinhin für Skepsis sorgt. Letzte Woche verließ CEO Brian Shroder seinen Posten bei Binance.US. Gestern gab dann das Wall Street Journal bekannt, dass auch der Head of Legal...
Märkte

FTX löst Kryptowährungen auf: Dem Markt droht Chaos

Robert Steinadler
FTX verfügt über Kryptowährungen im Gegenwert von 3,4 Milliarden Dollar. Diese Assets sollen im Zuge des Insolvenzverfahrens aufgelöst werden. Eine Marktanalyse von Matrixport zeichnet ein düsteres Bild. Die insolvente Kryptobörse FTX sitzt auf einem gigantischen Berg an Kryptowährungen, der nach Stand zum 31. August insgesamt 3,4 Milliarden US-Dollar wert war. Davon entfallen laut dem jüngsten Report von FTX rund 1,16...
Märkte

Reich werden mit Krypto? Studie zeichnet ernüchterndes Bild

Alexander Mayer
Ein Blick auf den langfristigen Bitcoin-Chart gibt allen Grund zu Optimismus, denn Bitcoin hält sich weiterhin an seine übergeordneten zyklischen Preismuster. Das Jahr 2022 war gezeichnet durch einen langen Bärenmarkt und ein Härtetest für alle Krypto-Investoren, doch mit der starken ersten Jahreshälfte 2023 hat der Bitcoin-Kurs den Ausbruch aus dem Bärenmarkt und den Start in den nächsten langfristigen Aufwärtstrend aus...
Märkte

Ist ein Bitcoin-ETF entscheidend für den nächsten Bullrun?

Alexander Mayer
Ein Blick auf den Bitcoin-Chart liefert derzeit durchaus Futter für Pessimismus. Der Aufwärtstrend seit Jahresbeginn ist durch den Abverkauf Mitte August beendet worden und Bitcoin notiert derzeit unter wichtigen charttechnischen Indikatoren, die als Lebenslinie für bullisches Momentum herhalten. Sowohl der 200-Tage- und Wochen-Trend, als auch das sich aus dem einfachen 20-Wochen- und dem exponentiellen 21-Wochen-Trend ergebende Bullmarket-Supportband wurden unterschritten und...