Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

USA

Regierungen

USA erheben schwere Vorwürfe gegen Präsident Maduro – Kryptowährungen geraten in Verruf

Robert Steinadler
Das Verhältnis zwischen den USA und Venezuela gilt seit Jahren als extrem angespannt. Das Land steckt in einer massiven ökonomischen Krise, die durch verschiedene Sanktionen noch verschärft wird. Unter der Regierung von Donald Trump wurde der Kurs gegen das Regime von Nicolas Maduro sogar wesentlich härter.  In Bezug auf Kryptowährungen war Venezuela bisher ein spannendes Experiment, denn Maduro sprach sich...
Regierungen

Trump Administration nimmt Kryptowährungen ins Visier – Secret Service soll wieder Teil des Finanzministeriums werden

Robert Steinadler
Donald Trump will Behörde umstellen Das Weiße Haus hat den Entwurf für den US-Haushaltsplan im Jahr 2021 veröffentlicht. Das Dokument umfasst mehr als 130 Seiten und gibt Aufschluss über die zukünftigen Pläne einer möglichen US-Regierung unter Donald Trump. Trump muss mit seinem Plan aber erst den Kongress überzeugen, damit er diesen auch voll in die Tat umsetzen kann, dies gilt...
Bitcoin

Bitcoin durchbricht 8300 US-Dollar – Neue Stärke trotz Nahostkrise

Robert Steinadler
Rallye geht weiter Gestern Nacht ist es dem Bitcoin-Kurs gelungen die Marke von 8300 US-Dollar zu durchbrechen, bevor die Aufwärtsbewegung ungefähr bei 8442 US-Dollar zum erliegen kam. Damit gelang es innerhalb von drei Tagen ein Plus von gut 1000 US-Dollar aufzuweisen. Nun liebäugeln viele Analysten mit dem nächsten Kursziel, denn sollte dies wirklich der Abschluss der Rallye sein, dann wäre...
Sicherheit

US-Justiz geht gegen BitClub Network vor – Betreiber wegen Betrug festgenommen

Robert Steinadler
Anklage wegen Betrugs Einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft von New Jersey zufolge, sind drei der Betreiber des BitClub Network in den USA festgenommen worden. Den Beschuldigten wird großangelegter Betrug vorgeworfen. Sie sollen einen Schaden in Höhe von 722 Millionen US-Dollar angerichtet haben. Nach zwei weiteren Beschuldigten wird im Augenblick noch gefahndet, sie wurden noch nicht gefasst. Das BitClub Network galt schon...
Regulierung

FBI Direktor erklärt Kryptowährungen zur Gefahr – Terrorabwehr wird erschwert

Robert Steinadler
Kryptowährungen sind nicht zu stoppen Während einer Anhörung vor dem Sicherheitsausschuss des US-Senats, wurde FBI Direktor Christopher Wray gegenüber Mitt Romney sehr deutlich. Es sei ein sehr großes Problem, dass man nicht mehr in der Lage sei Straftäter und Terroristen zu verfolgen, sofern diese auf Kryptowährungen zurückgreifen. Insbesondere die Überwachung und Kontrolle von Finanzströmen sei nicht mehr möglich. Darin liege...
Blockchain

Blockchain ist die Zukunft – China will internationale Führungsposition

Robert Steinadler
Rede des Präsidenten Der chinesische Präsident Xi Jinping hielt gestern eine Rede, bei der er die zukünftige Bedeutung von Blockchain-Technologie für China betonte. In seiner Ansprache forderte er, dass die kommunistische Partei und der chinesische Staat alle Bemühungen beschleunigen und verstärken müssen, um China zu einer internationalen Führungsrolle im Bereich der Blockchain-Technologie zu verhelfen. Er erachtet die Rolle von Blockchain-Technologie...
Unternehmen

Bittrex International stellt das Geschäft in 31 Ländern ein

Robert Steinadler
Eine lange Liste Die Börse „Bittrex International“ hat angekündigt das Geschäft mit Kunden aus 31 Staaten einzustellen. Die betroffenen Kunden erhalten bis zum 29. Oktober Zeit ihre Einlagen abzuheben. Denn am Stichtag wird der Zugang komplett gesperrt. Insgesamt kommt der Schritt nicht überraschend, denn die Mutter des Unternehmens hat ihren Sitz nach wie vor in den USA. Bittrex International operiert...
Unternehmen

Poloniex wird zu Polo Digital Assets – US-Kunden müssen draußen bleiben

Robert Steinadler
Schmerzhafter Verlust Mit einer Gesamtsumme von 400 Millionen US-Dollar erhielt Cricle im Jahr 2018 den Zuschlag und kaufte Poloniex. Die Börse spielte danach für Trader aus Deutschland keine Rolle mehr, weil man sich dazu entschloss keine Kunden mehr aus Deutschland zu akzeptieren. Nun hat man sich wieder von Poloniex getrennt. Eine unbekannte Investorengruppe aus Asien wird das Geschäft fortführen und...
Regulierung

Telegram reagiert auf Verbot der US-Börsenaufsicht

Robert Steinadler
Brief an die Investoren In einem Schreiben, welches an die Investoren verschickt wurde, äußerte sich Telegram erstmals zu den Ereignissen der letzten Woche. Die SEC hatte die Ausschüttung und den Verkauf von Gram Token in den USA verboten. Damit wurde gleichzeitig das ICO von Telegram nachträglich für illegal erklärt. Der Schritt kam äußerst überraschend, denn der geplante Release sollte in...
Regulierung

USA: Securities and Exchange Commission lehnt Bitwise Bitcoin-ETF ab

Robert Steinadler
Erneut lehnt die SEC den Start eines Bitcoin.ETF ab. Die US-Wertpapieraufsicht tat damit das, was Marktbeobachter bereits erwartet hatten. Denn bisher hat es nicht an Anträgen gemangelt, alleine im August 2018 lehnte man gleichzeitig 9 Vorschläge ab. In der Vergangenheit berief man sich wiederum auf Gründe, welche bereits im März 2017 festgelegt wurden und später auch zur Ablehnung des Winkelvoos-ETF...
Unternehmen

Bitfinex: Sammelklage in den USA wegen Marktmanipulation

Robert Steinadler
Schon wieder vor Gericht Als wäre der laufende Prozess in New York nicht schon genug. Nun muss die Firma, die hinter Bitfinex und Tether steht, an einer weiteren Front kämpfen. Diesmal nahm man bei iFinex sogar die Entwicklungen vorweg. Denn vor einigen Tagen veröffentlichte Bitfinex einen Blogbeitrag, in dem man sich über eine veröffentlichte Studie beschwerte. Diese solle nur einem...
Recht

NiceHash Gründer in Deutschland festgenommen

Robert Steinadler
Auslieferungsantrag gestellt Der CTO und Gründer von NiceHash wurde in Deutschland verhaftet, wie die slowenische Nachrichtenagentur STA berichtet. US-Behörden verdächtigen ihn in Geschäfte im Darknet verwickelt gewesen zu sein. Aufgrund eines internationalen Haftbefehls nahmen ihn die deutschen Behörden fest, nun soll er ausgeliefert werden. Die Vorwürfe gegen den Tatverdächtigen sind nicht neu, er befand sich laut den US-Behörden bisher auf...