Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

SEC

Regulierung

BUSD unter Beschuss: Was kommt auf den Kryptomarkt zu?

Robert Steinadler
Das New York Department of Financial Services (NYDFS) hat effektiv dafür gesorgt, dass Paxos den Stablecoin BUSD nicht mehr emittieren kann. Zuvor wurde der Zugang zu Banken für die ganze Branche drastisch beschnitten. Damit gefährden die Aufsichtsbehörden indirekt das Monopol von Binance. Seit gestern überschlagen sich die Meldungen: Paxos wird den Stablecoin BUSD einstellen, weil das NYDFS untersagt hat, weitere...
Regulierung

XRP Markets Report sieht Chancen außerhalb der USA

Robert Steinadler
Die USA greifen aktuell hart gegen die Krypto-Industrie durch. Obgleich die Ansätze gut sind, scheint es dabei die Falschen zu treffen. Ripple CEO Brad Garlinghouse sieht die besseren Ansätze außerhalb der USA. Ripple CEO Brad Garlinghouse unterstrich via Twitter einige Punkte, welche bereits Teil des „Q4 2022 XRP Markets Reports“ waren. Dieser erschien jedoch bereits Ende Januar und damit wenige...
Regulierung

Kraken stellt Staking-Service in den USA ein

Johann Nicol Werther
Nach einer Anklage durch die SEC sieht sich Kraken gezwungen, das Staking für US-Kunden einzustellen. Die Handelsplattform muss zusätzlich 30 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Dadurch wächst die Angst vor einem totalen Verbot von Staking in den USA. Kurz nach einer Sitzung der SEC am Donnerstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit, wurde von der Aufsichtsbehörde Anklage gegen die Handelsplattform Kraken erhoben. Darin...
Recht

Ripple (XRP) könnte von Entwicklungen im LBRY-Fall profitieren

Johann Nicol Werther
Laut einem Gerichtsurteil sind LBRY-Token, welche auf dem Sekundärmarkt verkauft worden, nicht als Wertpapiertransaktion einzustufen. Damit könnte der Verkauf von Token nicht mehr in den Zuständigkeitsbereich der strengen SEC fallen. Dies könnte eventuell auch positive Effekte auf den Prozess zwischen Ripple und der SEC haben. Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC hat sich in den letzten Jahren intensiv mit Kryptowährungen und Token-Verkäufen...
Recht

Mango Markets: SEC klagt „Hacker“ wegen Marktmanipulation an

Johann Nicol Werther
Avraham Eisenberg, der kürzlich in Puerto Rico festgenommen wurde, wurde von der SEC angeklagt. Gleichzeitig muss sich Eisenberg in einem separaten Strafverfahren verantworten. Durch den Vorfall bei Mango Markets wurden im Oktober 2022 mehr als 100 Millionen US-Dollar in Krypto-Assets erbeutet. Die SEC hat Avraham Eisenberg beschuldigt, einen Angriff auf das Kryptohandelsplattform Mango Markets durch Manipulation des MNGO-Tokens durchgeführt zu...
Recht

Digital Currency Group: SEC und DOJ nehmen Ermittlungen auf

Robert Steinadler
Das US-Justizministerium und die Securities and Exchange Commission ermitteln gegen die DCG. Anlass sind die Kredite und Transaktionen, die zwischen DCG und Tochtergesellschaften geflossen sind. Die Pleite von Genesis könnte die US-Börse Gemini und die niederländische Börse Bitvavo teuer zu stehen kommen. Die SEC hat zusammen mit dem DOJ, Ermittlungen bezüglich der Digital Currency Group aufgenommen, wie Bloomberg berichtet. Dabei...
Recht

LBRY verliert SEC-Prozess – Ripple (XRP) als Nächstes dran?

Johann Nicol Werther
Ein US-Gericht befand die Kryptowährung LBRY Credits in einem Urteil als unreguliertes Wertpapier. Die SEC gewinnt damit einen wichtigen Prozess im Feldzug gegen Krypto. Das Urteil könnte sogar direkte Auswirkungen auf den Fall von Ripple und XRP haben. LBRY hat den Prozess gegen die SEC verloren. Ein US-Gericht befand die Kryptowährung des wahrscheinlich am besten mit YouTube zu vergleichenden Projektes...
Recht

Coinbase unterstützt Ripple im Prozess gegen die SEC

Johann Nicol Werther
Coinbase beantragt, Ripple im Prozess gegen die SEC zu unterstützen.Ripple war 2020 wegen nicht registrierter Wertpapierverkäufe angeklagt worden.Der SEC wird erneut mangelnde Klarheit im Fall gegen Ripple und XRP vorgeworfen. Die Nachrichten zum Fall Ripple gegen die SEC reißen nicht ab und der Fall entwickelt sich immer mehr zum Positiven für das beklagte Unternehmen entwickelt. Jetzt hat sogar Coinbase als...
Bitcoin

CFTC-Vorsitzender: Preis für Bitcoin könnte sich verdoppeln

Robert Steinadler
Der Vorsitzende der CFTC, Rostin Behnam, gab eine Prognose für Bitcoin ab.Demnach könnte sich der Preis verdoppeln, wenn der Markt besser reguliert würde.Ursächlich dafür wäre der Zustrom durch institutionelle Investoren, welche ein reguliertes Marktumfeld bevorzugen würden. Der Vorsitzende der CFTC sorgt mitten im Bärenmarkt für bullishe Schlagzeilen. Denn seiner Auffassung nach könnte sich der Bitcoin-Kurs glatt verdoppeln. Vorbedingung dafür sei...
Recht

USA: Coinbase Ex-Manager wegen Insiderhandel angeklagt

Robert Steinadler
In den USA wird ein Ex-Mitarbeiter von Coinbase wegen Insiderhandel angeklagt.Er war als Produktmanager für die Aufnahme neuer Kryptowährungen in das Angebot der Bitcoin-Börse zuständig.Der Beschuldigte soll sich, seinen Bruder und einen weiteren Tatverdächtigen mutmaßlich um 1,5 Millionen US-Dollar bereichert haben, indem er Insiderhandel betrieb. Coinbase kommt nicht mehr aus den Negativschlagzeilen heraus. Jetzt steht ein ehemaliger Manager des Unternehmens...
Recht

Bitcoin-ETF abgelehnt – Grayscale klagt gegen die SEC

Robert Steinadler
Die US-Finanzmarktaufsicht SEC hat letzte Woche erneut einen Bitcoin-Spot-ETF abgelehnt.Grayscale hat sich als betroffene Partei dazu entschlossen, dagegen gerichtlich vorzugehen.Dabei wird der sogenannte GBTC Discount zu einem Problem für die Anleger. Grayscale hat eine lange Geschichte mit der SEC und dem Versuch, den GBTC Fonds in einen ETF umzuwandeln. Bei dem Grayscale Bitcoin Trust handelt es sich um den weltweit...
Recht

Ripple: Ex-Direktor soll zu Ethereum und XRP befragt werden

Robert Steinadler
Kompakt: Ripple konnte sich im Prozess gegen die SEC erneut durchsetzen. Der ehemalige SEC Direktor William Hinman soll vor Gericht befragt werden. Hinman hatte 2018 Ethereum entlastet und entschieden, dass es sich bei der nativen Währung Ether nicht um ein Wertpapier handelt. Einer der wichtigsten Ziele in dem Verfahren ist für Ripple die sogenannte „fair notice defence“. Man will vor...