Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

ETF

Bitcoin

Bitcoin-ETF als Kurstreiber: Wie groß ist der Markt?

Robert Steinadler
Die Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs könnte in den USA bald Realität werden. Deshalb hat sich der Markt in den letzten Wochen weiter aufgeheizt. Dabei ist immer noch umstritten, ob sich durch die Zulassung ein positiver Effekt einstellen kann. Die Aussicht auf einen Spot-Bitcoin-ETF hat den Bitcoin-Kurs im Monat Oktober in die Höhe getrieben. Bislang ist die Kursrallye nicht erschöpft, sondern hat...
Bitcoin

Bitcoin bricht aus: ETF-News beflügeln den Markt

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs ist aus einer mehrmonatigen Range ausgebrochen. Anlass ist die Hoffnung, dass der ETF von BlackRock zugelassen wird. Experten rechnen damit aber erst im Januar 2024. BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF taucht auf der Webseite der Depository Trust and Clearing Corporation auf, was die Bullen schlagartig aus ihrem Winterschlaf aufweckte. Gemäß dem Eintrag soll der iShares Bitcoin Trust den Ticker IBTC erhalten....
Unternehmen

Larry Fink: Bitcoin und Krypto sind Flucht in die Qualität

Robert Steinadler
Fink äußerte sich in einem Interview zum Kursanstieg von Bitcoin. Initial hatte eine Falschmeldung den Markt bewegt. Dennoch konnte sich Bitcoin nahe der Marke von 30.000 US-Dollar halten. Larry Fink offenbarte in einem Interview seine Sichtweise auf die jüngste Bewegung am Markt. Demnach würden die Anleger eine Flucht in die Qualität antreten, indem sie verstärkt auf Krypto setzen. Damit überraschte...
Recht

SEC verzichtet auf Berufung gegen Grayscale-Urteil

Robert Steinadler
Die SEC wird keinen Einspruch gegen das Urteil einlegen. Damit muss sie den ETF-Antrag fristgerecht erneut prüfen. Eine Zulassung ist damit allerdings nicht beschlossen. Die SEC wird keine Berufung gegen das Grayscale-Urteil einlegen. Damit muss sie jetzt den Antrag von Grayscale erneut prüfen. Anders als etwa im Fall von BlackRock, geht es bei Grayscale darum, den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC)...
Ethereum

Ethereum-ETFs floppen mit minimalen Handelsvolumen

Robert Steinadler
Der Start der Ethereum-ETFs verlief enttäuschend. Institutionelle Anleger haben scheinbar kein Interesse. Damit werden die ETFs nicht zu einem Kurstreiber. Die Ethereum-Futures-ETFs sind gestartet und haben einen schlechten Eindruck hinterlassen. Denn statt eines fulminanten Starts gab es am Ende lediglich freundliches Desinteresse. Der Analyst Eric Balchunas bezifferte das Handelsvolumen für alle ETFs gemeinsam auf rund 2 Millionen US-Dollar. Dass die...
Regulierung

Bitcoin-ETF: SEC vertagt Entscheidung – Kongress macht Druck

Robert Steinadler
Erneut vertagt die SEC die Entscheidung bezüglich zweier ETFs. Die SEC kann die letzte Frist nicht mehr verlängern. Damit sinken die Chancen für eine frühzeitige Zulassung der anderen Anträge. Die SEC vertagt die Entscheidung für den Antrag für den ARK 21Shares Bitcoin ETF und den Global X  Bitcoin Trust frühzeitig. Die Zwischenfrist für ARK lief bis zum 11. November und...
Märkte

Ist ein Bitcoin-ETF entscheidend für den nächsten Bullrun?

Alexander Mayer
Ein Blick auf den Bitcoin-Chart liefert derzeit durchaus Futter für Pessimismus. Der Aufwärtstrend seit Jahresbeginn ist durch den Abverkauf Mitte August beendet worden und Bitcoin notiert derzeit unter wichtigen charttechnischen Indikatoren, die als Lebenslinie für bullisches Momentum herhalten. Sowohl der 200-Tage- und Wochen-Trend, als auch das sich aus dem einfachen 20-Wochen- und dem exponentiellen 21-Wochen-Trend ergebende Bullmarket-Supportband wurden unterschritten und...
Ethereum

Erster Spot-Ether-ETF: ARK Invest beantragt Zulassung

Robert Steinadler
ARK will in den USA einen Ethereum-ETF an den Markt bringen. Dieser soll direkt in Ether investieren und basiert nicht auf Futures. Dies könnte eine Welle von weiteren Anträgen lostreten. Der ARK 21Shares Ethereum ETF soll der Erste seiner Art werden, denn man will direkt in Ether investieren. Zuletzt kam es zu einer Reihe von Anträgen bezüglich Ethereum-ETFs, die auf...
Bitcoin

Bitcoin-Spot-ETF: Grayscale macht Druck auf die SEC

Robert Steinadler
Grayscale wendet sich in einem offenen Brief an die SEC. Die Anwälte betonen darin, dass die SEC den ETF zulassen sollte. Aus ihrer Sicht gibt es keinen vernünftigen Grund, die Umwandlung von GBTC zu verweigern. Die Anwälte von Grayscale fordern die SEC in einem offenen Brief auf, endlich zur Vernunft zu kommen. Man sei bereit, den Grayscale Bitcoin Trust als...
Bitcoin

Bitcoin: SEC vertagt ETF-Entscheidung – Kurs bricht ein

Robert Steinadler
Die SEC verlängert die Entscheidungsfrist für sieben ETF-Anträge. Der Markt reagierte empfindlich auf die Mitteilung. Es wird deutlich, dass die SEC ihre Weigerungshaltung nicht aufgibt. Die SEC gab gestern bekannt, dass die sieben ausstehenden Anträge für einen Spot-Bitcoin-ETF in die Fristverlängerung gehen werden. Zuvor hatte die SEC bereits einen Antrag von Ark Invest in die Verlängerung geschickt, weshalb gemeinhin damit...
Bitcoin

GBTC: Grayscale Bitcoin ETF verspricht Profite

Robert Steinadler
Gestern gewann Grayscale sein Verfahren gegen die SEC. Die Börsenaufsicht muss jetzt den ETF-Antrag erneut prüfen. Dabei würde die Genehmigung des Antrags schlagartig Geld in die Kassen der Investoren spülen. Die Börsenaufsicht verliert in einem weiteren Verfahren und muss den ETF-Antrag von Grayscale erneut prüfen. Das Gericht sah die Begründung der SEC als unzulänglich an, was gemeinhin als positives Signal...
Recht

Bitcoin reagiert träge: Grayscale erringt Sieg gegen die SEC

Robert Steinadler
Grayscale hatte im März gegen die SEC geklagt. Jetzt stellte sich ein erster Erfolg in dem Verfahren ein. Ein erster Spot-Bitcoin-ETF steht aber deshalb nicht direkt ins Haus. Grayscale konnte sich gegen die SEC durchsetzen. Das zuständige Gericht sieht es als erwiesen an, dass die SEC keine hinreichende Begründung geliefert hatte, warum sie einen Bitcoin-ETF aus Basis von Futures erlaubt...