Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Recht

Recht bezeichnet das System aus Gesetzen und Vorschriften, das das Zusammenleben in einer Gesellschaft regelt und durchsetzbar macht. Im Bereich von Bitcoin und Kryptowährungen steht das Recht vor neuen Herausforderungen, da klassische finanzrechtliche Rahmenbedingungen nicht ohne Weiteres auf ein dezentrales, grenzüberschreitendes System angewendet werden können.

Viele Staaten haben inzwischen eigene gesetzliche Regelungen für Krypto-Assets geschaffen. Während in Deutschland Bitcoin als privates Zahlungsmittel und steuerlich privilegiertes Anlagegut gilt, stehen andere Länder noch vor grundlegenden Fragen der Einordnung. Die USA haben unter Präsident Trump eine Neuordnung der Krypto-Regulierung in Angriff genommen, während die EU mit MiCA einen einheitlichen Rechtsrahmen geschaffen hat.

Doch mit zunehmender Regulierung stellt sich auch die Frage, inwieweit das ursprüngliche Ideal von Bitcoin – finanzielle Unabhängigkeit ohne zentrale Kontrolle – bewahrt werden kann.

RechtAltcoins

Ripple: Anhörung vor Gericht – MoneyGram zieht sich zurück

Robert Steinadler
Kompakt: Ripple hat ein Unternehmen im US-Bundesstaat Wyoming gegründet, welches zukünftig von dem günstigen Standort profitieren könnte. MoneyGram friert die Partnerschaft zu Ripple wegen des Verfahrens mit der SEC ein. Eine erste Anhörung im Verfahren gegen Ripple liefert Anhaltspunkte, dass es gar nicht so schlecht um XRP bestellt sein könnte. Cynthia Lummis sorgte nach ihrem Wahlerfolg in der Krypto-Presse für...
Recht

Fast 195.000 BTC – China beschlagnahmt Bitcoin-Rekordsumme

Robert Steinadler
Kompakt: Chinesische Behörden haben Kryptowährungen beschlagnahmt.Es handelt sich um Mittel aus dem Betrugssystem „PlusToken“.Insgesamt sind die Assets mehr als 4 Milliarden US-Dollar wert. China wird schlagartig zum einem der größten Bitcoin-Wale, den es am Markt gibt. Denn chinesische Behörden beschlagnahmten 194.775 BTC aus dem PlusToken-Scam. Das Vermögen geht laut einem Gerichtsurteil auf den chinesischen Staat über. Wie dieser mit der...
Recht

US-Behörden beschlagnahmen Bitcoin im Wert von 1 Milliarde US-Dollar

Robert Steinadler
Kompakt: Das US-Justizministerium hat mehr als 69.370 BTC beschlagnahmt. Die BTC sollen von Silk Road stammen. Die Transaktion des Betrags sorgte im Vorfeld medial für Aufsehen. Das US-Justizministerium beschlagnahmte diese Woche Bitcoin im aktuellen Gegenwert von 1 Milliarde US-Dollar. Die Beschlagnahmung muss erst noch durch ein Gericht bestätigt werden. Laut den Unterlagen werden die 69.370 BTC in Zusammenhang mit Silk...
Recht

Ethereum Entwickler fordert Einstellung des Strafverfahrens

Robert Steinadler
Kompakt: Dem Entwickler Virgil Griffith wird vorgeworfen, Sanktionen gegen Nordkorea verletzt zu haben.Eine Vortragstätigkeit in Nordkorea war Grund für die Anklage.Laut Darstellung der Verteidigung handelte es sich lediglich um die Teilnahme an einer Konferenz. Es ist ein spektakulärer Fall, der deutlich weniger Aufmerksamkeit erregt als der von John McAfee. Doch mit der Anklage gegen Virgil Griffith wird erstmals ein Verfahren...
Recht

FinCEN holt aus: Rekordstrafe für den Betrieb eines Bitcoin-Mixers

Robert Steinadler
Kompakt: Das Verfahren um den Bitcoin Mixer Helix geht in die nächste Runde. Der Betreiber Larry Dean Harmond wurde bereits im Februar festgenommen. FinCEN sprach gegen ihn ein Bußgeld von 60 Millionen US-Dollar aus. Neben dem strafrechtlichen Verfahren, welches mit seiner Festnahme im Februar 2020 eingeläutet wurde, kommen nun auch zivilrechtliche Konsequenzen auf Larry Dean Harmond zu. Gestern veröffentlichte das...
Recht

Stromdiebstahl für Mining: Ungarischer Politiker muss zurücktreten

Robert Steinadler
Kompakt: Ein ungarischer Politiker soll in Stromdiebstahl verwickelt sein.Eine unbekannte Anzahl Mining Rigs wurden angeblich in einem Verwaltungsgebäude betrieben.Es kam zu Durchsuchungen und Beschlagnahmung von Hardware. Letzten Freitag kam es zu Durchsuchungen in der Budapester Gemeinde Elisabethstadt. Dem nun ehemaligen Lokalpolitiker Tamás Borka-Szász wird Stromdiebstahl vorgeworfen. Er soll in den Liegenschaften der Gemeinde Mining betrieben haben. Die genaue Anzahl und...
Recht

Festnahmen in Spanien: John McAfee drohen 30 Jahre Knast

Robert Steinadler
Kompakt: John McAfee wird wegen Steuerhinterziehung in den USA angeklagt.In Spanien kam es zur Festnahme, eine Auslieferung steht bevor.Auch die SEC will ebenfalls ein Verfahren gegen ihn führen. John McAfee wird in den USA wegen Steuerhinterziehung angeklagt. Dies geht aus einer Pressemitteilung des US-Justizministeriums hervor. Demnach soll McAfee sich in fünf mutmaßlichen Fällen der Steuerhinterziehung schuldig gemacht haben. In weiteren...
Recht

BitMEX Mitgründer festgenommen – Fahndung nach den Managern

Robert Steinadler
Kompakt: Die US Commodity Futures Trading Commission geht gegen BitMEX vor.Gleichzeitig wurde Anklage in einem separaten Strafverfahren erhoben.Ein Manager wurde in den USA festgenommen, der Rest befindet sich auf der Flucht. Die CFTC strengt ein Verfahren gegen das Geflecht an Firmen an, dass hinter der Bitcoin-Börse BitMEX steht. Auf BitMEX können Futures und Perpetual Swaps mit hohem Hebel gehandelt werden,...
Recht

Prozess um BitClub Network: Angeklagter legt Geständnis ab

Robert Steinadler
Kompakt: Der Prozess im Verfahren gegen das BitClub Network macht Fortschritte.Vorgestern legte ein weiterer Angeklagter ein Geständnis ab.Sein Geständnis könnte nun auch eine Rolle im Verfahren gegen seine mutmaßlichen Komplizen spielen. Vorgestern legte einer der fünf Angeklagten im Strafprozess um das BitClub Network ein Geständnis ab. Er bekannte sich schuldig, nicht registrierte Wertpapiere angeboten und verkauft zu haben, außerdem hat...
Recht

Shapeshift klagt: Angestellter klaute täglich Bitcoin (BTC)

Robert Steinadler
Kompakt: Die Börse Shapeshift klagt gegen einen ehemaligen Angestellten.Der Mann soll bis kurz vor seiner Entlassung täglich Bitcoin gestohlen haben.Den Schaden hatte der Täter aber vor der Klage zurückgezahlt. Am Mittwoch, den 26. August 2020, reichte Shapeshift eine Klage gegen einen ehemaligen Angestellten ein. Beruflich war er u. a. für die IT-Infrastruktur bei der Börse zuständig und wurde am 3....
Recht

Ukraine: Bullet Proof Exchanger schlägt zu – Geldwäscher festgenommen

Robert Steinadler
Kompakt: Die Krypto-Börse Binance untersucht verdächtige Aktivitäten im Netz und unterstützt damit Behörden.Das Projekt trägt den Namen „Bullet Proof Exchanger“ und hat nun für Ergebnisse gesorgt.Ein Ring soll rund 42 Millionen US-Dollar gewaschen haben, es kam zu drei Festnahmen. Es erinnert fast ein wenig an einen Comic. Ein reicher Milliardär nutzt seine Ressourcen, um nachts Kriminelle zu jagen. Nur das...
Recht

Hongkong: Bitcoin-Automaten abgezockt – Drei Festnahmen

Robert Steinadler
Kompakt: In Hongkong wurden Bitcoin-Automaten um 230.000 Hongkong-Dollar erleichtert.Die mutmaßlichen Täter konnten bereits gefasst werden.Sie machten sich wahrscheinlich eine bekannte Lücke zunutze, um den Diebstahl zu begehen. Bitcoin-Automaten gelten allgemein als sehr sicher. Die Maschinen werden in der Regel an stark frequentierten öffentlichen Orten aufgestellt, was es zusammen mit den baulichen Maßnahmen deutlich erschwert, sie komplett zu stehlen und an...