Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Politik

Politik umfasst die Gestaltung und Steuerung gesellschaftlicher Prozesse durch Gesetze, Institutionen und öffentliche Debatten. Im Kontext von Bitcoin und Kryptowährungen gewinnt die politische Dimension zunehmend an Bedeutung. Staaten und Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, Innovation zu fördern, ohne finanzielle Stabilität oder Verbraucherschutz zu gefährden.

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin immer stärker in geopolitische und wirtschaftliche Strategien eingebunden wird. Während einige Regierungen eine strikte Regulierung fordern oder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) als Gegenmodell vorantreiben, setzen andere auf eine Integration in ihre Finanzsysteme. Besonders in den USA, wo unter Präsident Trump über eine staatliche Bitcoin-Reserve diskutiert wird, könnte sich der politische Kurs in den kommenden Jahren drastisch ändern.

Bitcoin bleibt damit nicht nur eine technologische, sondern auch eine politische Bewegung, die Fragen zur finanziellen Souveränität und globalen Machtverhältnissen aufwirft.

Regierungen

El Salvador kauft erneut BTC – Bukele verteidigt Investition

Robert Steinadler
Das Wichtigste in Kürze: El Salvador nutzte den Crash am Wochenende, um weitere 150 BTC nachzukaufen.Damit stockt das Land seine Bitcoin-Reserven auf insgesamt 1.270 BTC auf.Präsident Bukele verteidigte seine neuartige Finanzpolitik, welche auch Spekulationsgeschäfte einschließt. El Salvador hat es schon wieder getan. Der lateinamerikanische Staat kaufte weitere 150 BTC nach und zahlte dafür einen Durchschnittspreis 48.670 US-Dollar. Damit setzte Präsident...
Regierungen

Koalitionsvertrag: Bitcoin und Blockchain gewinnen Bedeutung

Robert Steinadler
Das Wichtigste in Kürze: Der Koalitionsvertrag konkretisiert die Vorstellungen der neuen Bundesregierung in Hinsicht auf die Regulierung des Marktes.Insgesamt will man Wettbewerb stärken und der Branche genügend Freiräume einräumen.Im Bereich Verbraucherschutz und Anti-Geldwäsche wünscht man sich eine Lösung auf europäischer Ebene. Der Koalitionsvertrag steht fest und enthält zum Thema Blockchain- und Bitcoin-Industrie unterschiedliche, aber überwiegend positive Punkte. Am wichtigsten dürfte...
Regulierung

Ripple schlägt regulatorisches Framework vor

Robert Steinadler
Das Wichtigste in Kürze: Ripple veröffentlichte ein regulatorische Framework.Das Papier ist ein Vorschlag an Industrie, Politik und Behörden.Gleichzeitig rief man damit zu mehr Kooperation zwischen staatlichen Stellen und beteiligten Unternehmen auf. Das Ripple mit der regulatorischen Situation in den USA unzufrieden ist, wundert nicht. Das Unternehmen nebst seinen Gründern ist in einen Streit mit der US-Börsenaufsicht SEC verwickelt, der die...
Regulierung

USA: Kryptowährungen sollen Infrastrukturpaket mitfinanzieren

Robert Steinadler
Das Wichtigste in Kürze: Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete das sogenannte Infrastrukturpaket.Obwohl es einen ganz anderen Schwerpunkt hat, enthält es auch regulatorische Passagen zu Bitcoin und anderen Krypto-Assets.Die entsprechenden Passagen wurden durch Branchenverbände moniert und sollen primär der Gegenfinanzierung durch steuerliche Mehreinnahmen dienen. Das Infrastrukturpaket ist beschlossene Sache. Nachdem vor einigen Wochen der Senat seine Zustimmung erteilt hatte, folgte die Abstimmung im...
Recht

NRW: Justiz versteigert 215 Bitcoin aus Straftaten

Robert Steinadler
Das Wichtigste in Kürze: Die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW versteigert ab heute Bitcoin.Die Auktionen werden online in mehreren Tranchen abgewickelt.Die Bitcoins stammen überwiegend aus Drogengeschäften und der Erlös wir dem Landeshaushalt zugeführt. Heute erfolgte der Startschuss für die erste von vielen Bitcoin-Auktionen, die durch die Justiz im Rahmen von verschiedenen Strafverfahren eingezogen worden sind. Der überwiegende Teil der ersten...
Recht

New York: Staatsanwaltschaft geht gegen Lending-Anbieter vor

Robert Steinadler
Das Wichtigste in Kürze: Die New Yorker Generalstaatsanwaltschaft geht gegen Krypto-Lending vor.Dazu verschickte sie Unterlassungsanordnungen an zwei Unternehmen.Durch einen Patzer wurde jedoch schnell klar, dass es sich dabei um die Anbieter Nexo und Celsius handeln muss. Die Generalstaatsanwältin Letitia James hat sich in der Vergangenheit bereits einen Namen durch das Verfahren gegen Bitfinex und Tether gemacht. Nun tritt sie erneut...
Regierungen

Bitcoin im Visier: USA wollen globale Allianz gegen Ransomware

Robert Steinadler
Kompakt: US-Präsident Biden möchte ein Treffen zwischen 30 Nationen arrangieren.Die USA wollen im Kampf gegen Ransomware internationale Schlupflöcher schließen.Auch Bitcoin und andere Kryptowährungen werden ein Teil der Agenda sein. Gestern beflügelte Jerome Powell die internationale Bitcoin-Community, als er davon sprach, dass kein Bitcoin-Verbot geplant sei. Doch kurz darauf erfolgt ein Stück Ernüchterung, denn die USA plant noch diesen Monat ein...
Regierungen

Türkei setzt auf digitale Lira – Erdogan gegen Kryptowährungen

Robert Steinadler
Kompakt: Die Türkei unternimmt Anstrengungen, eine digitale Lira einzuführen.Präsident Erdogan sprach sich öffentlich gegen Kryptowährungen aus.Bereits im April 2021 sprach die Zentralbank ein partielles Verbot gegen Bitcoin & Co. aus. Präsident Erdogan hat sich bei einer Veranstaltung im türkischen Mersin zu digitalen Währungen und Kryptowährungen geäußert. Demnach sagte der türkische Präsident den Kryptowährungen den Kampf an. Grundsätzlich sei die Türkei...
Regulierung

Binance: CFTC untersucht Marktmanipulation und Insiderhandel

Robert Steinadler
Kompakt: Binance bekommt weltweit immer mehr Druck durch verschiedene Regulierungsbehörden.Nachdem bisher nur Warnungen ausgesprochen wurden, eskaliert die Situation weiter.Jetzt untersucht die CFTC Binance wegen Marktmanipulation und Insiderhandel. Die Situation wird für Binance nicht besser. Obwohl sich das Unternehmen um einen sauberen Anstrich bemüht und deutlich signalisiert, dass man in regulatorischer Hinsicht aufholen möchte, kommt keine Ruhe rein. Das Gegenteil ist...
Regierungen

Ukraine reguliert Kryptowährungen – Bitcoin wird legal

Robert Steinadler
Kompakt: Die Ukraine legalisierte am Mittwoch Kryptowährungen per Gesetz. Damit erhalten Unternehmen und Verbraucher einen regulatorischen Rahmen für Geschäfte. Eine Anerkennung von Bitcoin als Zahlungsmittel kommt das Gesetz jedoch nicht gleich. Letzte Woche regulierte Kuba Kryptowährungen und diese Woche machte sich die Ukraine an die Arbeit. Das am Mittwoch beschlossene Gesetz legalisiert ein ganzes Spektrum an Assets und leistet wie...
Regulierung

Coinbase: US-Börsenaufsicht droht mit Klage – Aktie rutscht ab

Robert Steinadler
Kompakt: Die US-Börsenaufsicht SEC droht gerichtlich gegen Coinbase vorzugehen.Dabei nimmt die Aufsichtsbehörde anscheinend Anstoß an dem Anlageprodukt „Lend“.Der Aktienkurs setzte daraufhin zur Talfahrt an und verlor heute 4,6 %. Die US-Börsenaufsicht SEC schreitet weiter zur Tat. Nachdem man sich Ripple in einem noch laufenden Verfahren vorgeknöpft hat, klopfte man letzte Woche bei Uniswap Labs an, weil man DeFi reguliert sehen...
Regulierung

Uniswap: US-Börsenaufsicht ermittelt gegen DeFi-Giganten

Robert Steinadler
Kompakt: Die Security and Exchange Commission hat Ermittlungen gegen Uniswap Labs aufgenommen.Das Unternehmen zeichnet sich für die Entwicklung von Uniswap verantwortlich.Damit gerät die größte DeFi-Börse der Welt in das Visier von US-Ermittlern. Der Chef der SEC hatte vor wenigen Wochen angekündigt, dass auch DeFi in den Zuständigkeitsbereich seiner Behörde fällt. Niemand soll sich hinter dezentralen Geschäftsmodellen vor der US-Aufsichtsbehörde verstecken...