Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Kryptowährungen

Kryptowährungen haben die Finanzwelt revolutioniert und bieten eine spannende Alternative zu traditionellen Währungen. Diese digitalen oder virtuellen Währungen basieren auf der Blockchain-Technologie und sind dezentralisiert, was Manipulationen durch Regierungen oder Institutionen erschwert.

Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, wurde 2009 eingeführt und dient als Wertspeicher und Zahlungsmittel. Ethereum hat die Möglichkeiten erweitert, indem es Smart Contracts einführte, die programmierbare Verträge auf der Blockchain ermöglichen. Die Popularität von Kryptowährungen ist stark gestiegen, unterstützt durch die Akzeptanz großer Unternehmen und Zahlungsdienstleister.

Kryptowährungen bieten niedrigere Transaktionsgebühren und schnelle Abwicklungszeiten, sind aber auch mit Risiken wie hoher Volatilität und Sicherheitsbedenken verbunden. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Potenzial enorm. Wir bringen aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und Expertenmeinungen, um dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Kryptowährungen zu informieren.

Altcoins

Bitcoin Cash: CashTokens starten mit Mai-Upgrade

Robert Steinadler
Bitcoin Cash wird heute eine Hard Fork durchführen. Jetzt sind sogenannte CashToken verfügbar. Sie sollen NFT und tokenisierte Assets ermöglichen. Bitcoin Cash geht heute einen wichtigen Schritt in Richtung Tokenisierung. Denn mit den sogenannten CashTokens werden NFTs und herkömmliche Token ihren Einzug halten. Damit möchte man andere digitale Werte als BCH auf der Blockchain handelbar machen. Der Schritt dürfte auch...
Token

Pepe Coin (PEPE): Coinbase entschuldigt sich bei den Fans

Robert Steinadler
Coinbase hatte in einem Newsletter vor dem Pepe Coin gewarnt. Darin teilte man die Kritik, dass es sich bei Pepe um ein rechtes Meme handelt. Gestern ruderte man aufgrund des öffentlichen Drucks zurück. Das Frosch-Meme Pepe war und ist bei Teilen der Alt-Right-Bewegung sehr beliebt. Dieser Umstand sorgte ungefähr im Jahr 2016 für eine Debatte, ob das Meme seinem Schöpfer,...
Bitcoin

Michael Saylor: Ordinals bringen Bitcoin voran

Robert Steinadler
Michael Saylor sieht an den Ordinals positive Aspekte. Das Protokoll wirkt sich jedoch bislang durch hohe Netzwerklast negativ aus. Außerdem verriet er, welche anderen Faktoren Bitcoin vorantreiben. Michael Saylor hat in einem Interview eine kontroverse Meinung zu den Ordinals geäußert. Demnach sieht er in den klobigen Token einen Katalysator für die Preisentwicklung und Verbreitung von Bitcoin. Allerdings nannte er auch...
Bitcoin

Machen Ordinals und BRC-20 Bitcoin unbenutzbar?

Robert Steinadler
Der Hype um die Tokenökonomie auf Bitcoin treibt neue Stilblüten. So schossen etwa die Transaktionsgebühren rasant in die Höhe. Durch die gestiegene Nachfrage sehen sich andere Nutzer gestört. Ordinals waren seit ihrem Start heftig umstritten. Mit dem Protokoll lassen sich NFTs erzeugen, deren Bilder sogar direkt auf die Bitcoin-Blockchain gepackt werden. Zwar sind diese Inscription aus technischer Sicht etwas ganz...
Token

PEPE und FLOKI: Kurse gehen dank Binance steil

Robert Steinadler
Binance gab bekannt, dass PEPE und FLOKI heute an der Börse notiert werden. Die Meldung beflügelte den Markt und trieb den Kurs in die Höhe. Andere Meme-Coins konnten nicht im gleichen Maße profitieren. Der Pepe Coin setzt seine Erfolgsgeschichte fort. Dank der Bekanntgabe von Binance, den Meme-Coin in das Programm aufzunehmen, legte der PEPE-Kurs um über 138 Prozent zu. Ebenfalls...
Token

PEPE legt 111 % zu: Was treibt die Kursrallye an?

Robert Steinadler
Ein neuer Meme-Coin erobert den Kryptomarkt im Sturm. PEPE konnte alleine in den vergangenen 24 Stunden um 111 Prozent zulegen. On-Chain-Daten geben jedoch Grund zur Sorge, was die Rallye anbelangt. Pepe ist wohl weltweit eines der größten und am meisten gefeierten Memes. Der Frosch, der in allen möglichen und unmögliche Situationen dargestellt wird, wird zum Teil sogar von politischen Lagern...
Altcoins

Ripple Liquidity Hub: Warum ist XRP nicht dabei?

Robert Steinadler
Das Ripple Liquidity Hub richtet sich an institutionelle Kunden. Damit soll eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und Krypto geschlagen werden. XRP wird aber aufgrund der regulatorischen Situation keine Rolle spielen. Ripple hatte sein Liquidity Hub bereits im Jahr 2021 angekündigt und geht damit deutlich später an den Start als geplant. Intern nutzt das Unternehmen die Plattform für ihr eigenes Liquiditätsmanagement...
Altcoins

Solana Mobile: Saga startet und beflügelt den Kurs

Robert Steinadler
Das Team von Solana präsentierte endlich sein Smartphone. Der Schwerpunkt des Modells liegt bei seiner Web3-Funktionalität. Für Vorbesteller ist das Saga ab nächster Woche verfügbar. Das Solana Saga ist ein Smartphone, welches auf Web3 fokussiert ist. Kritiker dürften bereits bei diesem Satz hellhörig werden, weil gar nicht klar ist, was das Web3 sein soll und welcher Vorteil für seine Nutzer...
Ethereum

Ethereum (ETH) glückt Upgrade: Was bringt „Shapella“?

Robert Steinadler
Gestern Nacht erfolgte für Ethereum das Shapella-Upgrade. Damit können Validatoren ETH aus dem Staking abziehen. Der Markt kann aber nicht mit Ether geflutet werden, weshalb der ETH-Kurs stabil bleibt. Das Shapella-Upgrade ging gestern planmäßig und unspektakulär über die Bühne. Genau genommen handelte es sich um zwei Upgrades, nämlich Shanghai und Capella. Der Schritt gilt als der wichtigste seit der Umstellung...
Altcoins

Tron: Binance.US nimmt TRX aus dem Programm

Robert Steinadler
Die US-Sparte von Binance nimmt Tron (TRX) aus dem Programm. Zuvor reichte die SEC eine Klage gegen die Tron Foundation ein. Damit droht eventuell der US-Markt wegzubrechen. Binance.US nimmt TRX ab dem 18. April aus dem Programm, wie die Börse in einer Mitteilung verlauten ließ. Man gab zwar keine konkreten Gründe für diesen Schritt an, ließ aber in Form einer...
Bitcoin

MicroStrategy stockt auf: 140.000 Bitcoin im Wallet

Robert Steinadler
MicroStrategy kauft weitere 1045 BTC nach. Zuvor hatte man im März bereits 6.455 BTC gekauft. Zum tagesaktuellen Kurs hat man noch nicht Break-even erreicht. MicroStrategy löste Ende März einen Kredit bei der Silvergate Bank ab, um rund 6.455 BTC nachzulegen. Eigentlich keine große Überraschung, aber dennoch ein deutliches Signal. Denn angesichts der aktuellen Marktsituation hätte man mit weiteren Nachkäufen noch...
Altcoins

Dogecoin-Logo auf Twitter sorgt für Kursexplosion

Robert Steinadler
Twitter hat sein Logo gegen das berühmte Shiba Inu-Meme eingetauscht. Anlass war eine Konversation, die Elon Musk vor langer Zeit hatte. Der Markt reagierte positiv und der DOGE-Kurs konnte 30 Prozent zulegen. Elon Musk rief gestern einen Austausch in das Gedächtnis der Öffentlichkeit zurück, den er vor dem Kauf von Twitter hatte. Einst tauschte er sich mit dem Account von...