Token

PayPal launcht Stablecoin PYUSD auf Ethereum

PayPal Zentrale in den USA
Bildquelle: © michelmond - stock.adobe.com

  • Der Konzern kündigte einen eigenen Stablecoin an.
  • „PayPal USD“ soll den Ticker PYUSD erhalten.
  • Der Stablecoin kommt in Partnerschaft mit Paxos zustande.

PayPal setzt seinen Kurs fort und nachdem man bereits Ende 2020 Bitcoin integriert hatte, wagt man sich jetzt an das Thema Stablecoins. Allerdings nicht allein, denn PayPal USD wird in Partnerschaft mit Paxos gestartet. Daher fungiert Paxos als Emittent, während PayPal die Plattform stellt und seinen Namen leiht.

PYUSD wird das Licht der Welt als ERC-20 Token auf der Ethereum-Blockchain erblicken und soll Brücken schlagen. Nämlich zwischen der klassischen Finanzwelt und der des Web3. Besichert wird der Stablecoin mit US-Dollar und Treasury Bills, was ein ganz ähnliches Konzept zu dem des derzeitigen Marktführers ist. Damit stößt der Konzern in einen Bereich vor, der bislang in fester Hand von Tether war und nur durch Circles USDC eine ernsthafte Konkurrenz bekam.

Sowohl PayPal als auch Paxos besitzen in den USA die notwendigen Lizenzen, was sie zu heißen Kandidaten macht, um dort auf langfristige Sicht hohe Marktanteile zu ergattern. Immerhin sind Stablecoins eine Frage des Vertrauens und trotzen hoher Gebühren für Händler und Geschäfte, setzen Verbraucher gerne auf den Zahlungsdienstleister.


Anzeige

Kaufe und verkaufe über 200 Kryptowährungen auf Bitvavo und handle die ersten 7 Tage nach Kontoeröffnung 10.000 Euro gebührenfrei. Registriere dich jetzt über unseren Partnerlink. Erhalte damit zusätzlich einen Bonus von 10 Euro für deine vollständige Registrierung und deine erste Einzahlung von mindestens 10 Euro.


Der Markt nimmt die Nachricht gelassen auf

Zum Kurstreiber avancierte die Ankündigung von PayPal jedoch nicht. Bitcoin (BTC) geht immer noch im Krebsgang und balanciert auf der Marke von 29.000 US-Dollar. Auch der Ethereum-Kurs ist immer noch ungefähr dort, wo er gestern stand.


Mit dem Anklicken des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren.

Damit zeigt sich, dass der Kryptomarkt aktuell andere Baustellen zu bewältigen hat. Langfristig darf der Schritt von PayPal jedoch als bullish betrachtet werden, denn er zeigt, dass Blockchain-Technologie eine hervorragende Infrastruktur für Fintech stellen kann.

Jetzt gilt es abzuwarten, wie der Markt PYUSD annimmt, denn Stablecoins haben nicht nur eine hohe Verbreitung im DeFi-Sektor, sondern auch als Zahlungsmittel. PayPal könnte den Stablecoins vielleicht sogar zum absoluten Durchbruch verhelfen.

Ähnliche Beiträge

Kölner Dom: Zentral-Dombau-Verein nutzt Non-fungible Token

Robert Steinadler

BUSD verschwindet vom Markt – PYUSD auf dem Vormarsch

Robert Steinadler

PepeCoin (PEPE) stirbt: Gründer verkaufen ihre Token

Robert Steinadler