Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Kryptowährungen

Kryptowährungen haben die Finanzwelt revolutioniert und bieten eine spannende Alternative zu traditionellen Währungen. Diese digitalen oder virtuellen Währungen basieren auf der Blockchain-Technologie und sind dezentralisiert, was Manipulationen durch Regierungen oder Institutionen erschwert.

Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, wurde 2009 eingeführt und dient als Wertspeicher und Zahlungsmittel. Ethereum hat die Möglichkeiten erweitert, indem es Smart Contracts einführte, die programmierbare Verträge auf der Blockchain ermöglichen. Die Popularität von Kryptowährungen ist stark gestiegen, unterstützt durch die Akzeptanz großer Unternehmen und Zahlungsdienstleister.

Kryptowährungen bieten niedrigere Transaktionsgebühren und schnelle Abwicklungszeiten, sind aber auch mit Risiken wie hoher Volatilität und Sicherheitsbedenken verbunden. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Potenzial enorm. Wir bringen aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und Expertenmeinungen, um dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Kryptowährungen zu informieren.

Token

Polygon: Mitgründer geht – steckt MATIC in der Krise?

Robert Steinadler
Der Mitgründer Jaynti Kanani verlässt Polygon. Zuvor kam es bereits zu einem Wechsel an der Spitze von Polygon Labs. Der Markt nahm die Meldung neutral auf. Polygon-Mitgründer Jaynti Kanani gab vorgestern via X bekannt, dass er das Projekt verlässt. Kanani gehört zu einem Team von zehn Gründern, die an der Entstehung und Entwicklung von Polygon beteiligt sind. Jetzt will er...
Ethereum

Ethereum-ETFs floppen mit minimalen Handelsvolumen

Robert Steinadler
Der Start der Ethereum-ETFs verlief enttäuschend. Institutionelle Anleger haben scheinbar kein Interesse. Damit werden die ETFs nicht zu einem Kurstreiber. Die Ethereum-Futures-ETFs sind gestartet und haben einen schlechten Eindruck hinterlassen. Denn statt eines fulminanten Starts gab es am Ende lediglich freundliches Desinteresse. Der Analyst Eric Balchunas bezifferte das Handelsvolumen für alle ETFs gemeinsam auf rund 2 Millionen US-Dollar. Dass die...
Bitcoin

Bitcoin dreht auf: Bringt der Oktober 30.000 US-Dollar?

Robert Steinadler
Bitcoin hat gestern die Marke von 28.000 US-Dollar erklommen. Damit bleibt BTC aber immer noch in einer Range. Statistisch gesehen ist der Oktober für Bitcoin ein goldener Monat. Gestern ratterte der Bitcoin-Kurs weiter Richtung Norden, liegt zum Zeitpunkt der Erstellung des vorliegenden Artikels bei 28.064 US-Dollar. Ein Grund dafür könnte wachsender Optimismus bei den Anlegern sein, weil der Vormonat September...
Bitcoin

MicroStrategy kauft Bitcoin nach: Fällt jetzt der Kurs?

Robert Steinadler
MicroStrategy legt 5.445 BTC für 147 Millionen Dollar nach. Damit besitzt das Unternehmen jetzt 158.245 Bitcoin. Die letzten Käufe markierte erstaunlicherweise den Auftakt für weitere Abverkäufe. MicroStrategy kauft erneut Bitcoin nach und legte für den kompletten „Stack“ insgesamt 4,68 Milliarden US-Dollar auf den Tisch. Ein Durchschnittspreis von 29.582 US-Dollar pro Bitcoin ist immer noch recht hoch, was daran liegt, dass...
Altcoins

Cardano: Project Catalyst verteilt 50 Millionen ADA

Robert Steinadler
Project Catalyst ging im Juni in die zehnte Runde. Jetzt wurden 192 Proposal per Abstimmung bestätigt. Der Markt belohnt das allerdings nicht, denn der ADA-Kurs bewegt sich nahe am Support. In der zehnten Runde von Project Catalyst werden 50 Millionen ADA per Abstimmung an ausgewählte Projekte ausgeschüttet. Das Prinzip hinter Catalyst sieht vor, dass die Community bestimmte Entwicklungsfelder mit Fördermitteln...
Token

Kölner Dom: Zentral-Dombau-Verein nutzt Non-fungible Token

Robert Steinadler
Der Kölner Dom ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und der Stolz der Kölner Bürger. Das Bauwerk lädt jedes Jahr ca. 6 Millionen Menschen zur Besichtigung ein. Die meisten Besucher sind Touristen, die das Bauwerk im Stile der Gotik bestaunen, abfotografieren und ihre Reise danach fortsetzen. Doch der Dom bietet mehr als das, denn er hat eine bewegte Geschichte, die...
Bitcoin

Bitcoin: Ist die Halving-Preiszyklus-Theorie nur eine Illusion?

Alexander Mayer
Das Halving ist in den Augen vieler Krypto-Investoren die tragende Säule für einen langfristig steigenden Bitcoin-Kurs. Es ist ein vorprogrammierter Mechanismus, der unabhängig von externen Faktoren die Menge an neu geschaffenen Bitcoins, die als Blockbelohnung an Miner ausgezahlt werden, etwa alle 4 Jahre (oder alle 210.000 Blöcke) halbiert. Diese mathematische Endgültigkeit gibt Bitcoin eine einzigartige Form der Knappheit, die andere...
Altcoins

IOTA Stardust: Upgrade könnte den Kurs drücken

Robert Steinadler
IOTA will mit einem Upgrade u. a. den Token Supply erhöhen. Kritiker befürchten negative Auswirkungen auf den Markt. Die IOTA Foundation sieht in Stardust hingegen eine großartige Chance. IOTA galt lange Zeit als Hoffnungsträger für die deutsche Krypto- und Blockchain-Szene. Um IOTA hatte sich im deutschsprachigen Raum eine der größten und stärksten Krypto-Communities gebildet. Allerdings ist es still um die Entwicklung...
Ethereum

Ethereum: Holesky erleidet Fehlstart – Was bringt Dencun?

Robert Steinadler
Das neue Testnet sollte gestern gestartet werden. Wegen eines Fehlers musste man den Start verschieben. Holesky soll zweimal größer sein als das Mainnet. Das neue Testnet von Ethereum trägt den Namen Holesky und ist ambitioniert. Denn es wird wesentlich größer sein, als das aktuelle Mainnet von Ethereum und damit Entwicklern mehr Möglichkeiten bieten. Insbesondere wenn es um das Thema Skalierung...
Bitcoin

El Salvador verankert Bitcoin bis 2024 im Lehrplan

Robert Steinadler
El Salvador will Bitcoin zum Teil des Schulunterrichts machen. Zuerst soll das Lehrpersonal unterrichtet und eingewiesen werden. Bislang ist die Einführung von Bitcoin als Währung im Ergebnis aber eher durchwachsen. Der Lehrplan für schulpflichtige Kinder und Jugendliche in El Salvador soll ab nächstem Jahr einen Exkurs in Bezug auf Bitcoin enthalten. Die Initiativen „My First Bitcoin“ und „Bitcoin Beach“ schulen...
Ethereum

Erster Spot-Ether-ETF: ARK Invest beantragt Zulassung

Robert Steinadler
ARK will in den USA einen Ethereum-ETF an den Markt bringen. Dieser soll direkt in Ether investieren und basiert nicht auf Futures. Dies könnte eine Welle von weiteren Anträgen lostreten. Der ARK 21Shares Ethereum ETF soll der Erste seiner Art werden, denn man will direkt in Ether investieren. Zuletzt kam es zu einer Reihe von Anträgen bezüglich Ethereum-ETFs, die auf...
Bitcoin

Bitcoin-Spot-ETF: Grayscale macht Druck auf die SEC

Robert Steinadler
Grayscale wendet sich in einem offenen Brief an die SEC. Die Anwälte betonen darin, dass die SEC den ETF zulassen sollte. Aus ihrer Sicht gibt es keinen vernünftigen Grund, die Umwandlung von GBTC zu verweigern. Die Anwälte von Grayscale fordern die SEC in einem offenen Brief auf, endlich zur Vernunft zu kommen. Man sei bereit, den Grayscale Bitcoin Trust als...