Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Robert Steinadler

Robert Steinadler
2027 Beiträge - 0 Kommentare
Robert hat seinen Master in Philosophie in Bonn absolviert. Während seines Studiums begeisterte er sich für das Mining und gründete später im Jahr 2018 den Bitcoin-Kurier. Er ist seitdem für den redaktionellen Teil verantwortlich und seit 2022 außerdem als Geschäftsführer tätig.
Regulierung

SEC setzt ihren Kreuzzug gegen Kryptowährungen fort

Robert Steinadler
SEC-Chef Gary Gensler äußerte sich erneut zum Thema Krypto. Er sieht darin große Gefahr, weshalb man das Grayscale-Urteil prüfen werde. Derweil geht die SEC gegen weitere NFT-Projekte mit Klagen vor. Gary Gensler hatte in dieser Woche gleich zwei Auftritte, bei denen er sich zum Thema Kryptowährungen äußerte. Zuerst sprach er am Dienstag vor dem Bankenausschuss des US-Senats im Rahmen einer...
Sicherheit

CoinEx verliert 53 Millionen US-Dollar durch Hack

Robert Steinadler
CoinEx wurde gestern Nacht von Unbekannten gehackt. Es gelang ihnen, die Hot Wallets der Börse anzuzapfen. Der Schaden wird bislang auf 53 Millionen US-Dollar geschätzt. Debakel bei der Kryptobörse CoinEx, denn anscheinend konnten Hacker Zugriff auf die Wallets der Börse erlangen. Einziger Lichtblick ist wohl die Tatsache, dass es sich dabei um die sogenannten Hot Wallets handelt. Diese sind in...
Märkte

FTX löst Kryptowährungen auf: Dem Markt droht Chaos

Robert Steinadler
FTX verfügt über Kryptowährungen im Gegenwert von 3,4 Milliarden Dollar. Diese Assets sollen im Zuge des Insolvenzverfahrens aufgelöst werden. Eine Marktanalyse von Matrixport zeichnet ein düsteres Bild. Die insolvente Kryptobörse FTX sitzt auf einem gigantischen Berg an Kryptowährungen, der nach Stand zum 31. August insgesamt 3,4 Milliarden US-Dollar wert war. Davon entfallen laut dem jüngsten Report von FTX rund 1,16...
Sicherheit

Vitalik Buterin: X-Account gehackt – Wallets leergeräumt

Robert Steinadler
Der Mitgründer von Ethereum wurde zum Ziel für Hacker. Sie übernahmen seinen X-Account für eine Phishing-Kampagne. Die Schäden lassen sich aktuell nur schwer einschätzen. Der Social-Media-Account von Vitalik Buterin wurde am Wochenende gehackt. Die Täter nutzten sein Konto bei X (ehemals Twitter), um einen vermeintlichen NFT-Airdrop zu verkünden. Doch auf der Zielseite erwarteten die Opfer keine gratis NFTs, sondern ihre...
Unternehmen

Ripple (XRP) akquiriert den Kryptoverwahrer Fortress Trust

Robert Steinadler
Ripple gelingt die zweite Übernahme in diesem Jahr. Fortress Trust ist ebenfalls ein Dienstleister für digitale Infrastruktur. Damit erhält Ripple indirekt Zugriff auf die Lizenzen von Fortress. Ripple verleibt sich einen weiteren Infrastrukturdienstleister ein. Fortress Trust ist ebenfalls ein Kryptoverwahrer, der bereits ein solides Geschäft aufgebaut hat. Zu den Kunden von Fortress gehört u. a. Swan Bitcoin. Fortress Trust verfügt über...
Bitcoin

El Salvador verankert Bitcoin bis 2024 im Lehrplan

Robert Steinadler
El Salvador will Bitcoin zum Teil des Schulunterrichts machen. Zuerst soll das Lehrpersonal unterrichtet und eingewiesen werden. Bislang ist die Einführung von Bitcoin als Währung im Ergebnis aber eher durchwachsen. Der Lehrplan für schulpflichtige Kinder und Jugendliche in El Salvador soll ab nächstem Jahr einen Exkurs in Bezug auf Bitcoin enthalten. Die Initiativen „My First Bitcoin“ und „Bitcoin Beach“ schulen...
Ethereum

Erster Spot-Ether-ETF: ARK Invest beantragt Zulassung

Robert Steinadler
ARK will in den USA einen Ethereum-ETF an den Markt bringen. Dieser soll direkt in Ether investieren und basiert nicht auf Futures. Dies könnte eine Welle von weiteren Anträgen lostreten. Der ARK 21Shares Ethereum ETF soll der Erste seiner Art werden, denn man will direkt in Ether investieren. Zuletzt kam es zu einer Reihe von Anträgen bezüglich Ethereum-ETFs, die auf...
Bitcoin

Bitcoin-Spot-ETF: Grayscale macht Druck auf die SEC

Robert Steinadler
Grayscale wendet sich in einem offenen Brief an die SEC. Die Anwälte betonen darin, dass die SEC den ETF zulassen sollte. Aus ihrer Sicht gibt es keinen vernünftigen Grund, die Umwandlung von GBTC zu verweigern. Die Anwälte von Grayscale fordern die SEC in einem offenen Brief auf, endlich zur Vernunft zu kommen. Man sei bereit, den Grayscale Bitcoin Trust als...
Altcoins

Solana (SOL): Visa wickelt Zahlungen mit USDC ab

Robert Steinadler
Die Solana-Blockchain hält sich erstaunlich wacker. Auch Visa setzt auf Solana, um USDC-Transaktionen abzuwickeln. Dies könnte darauf hindeuten, dass Solana den Zusammenbruch von FTX vielleicht besser übersteht, als gedacht. Solana galt lange Zeit als Sorgenkind der Kryptoszene und war Gegenstand von Kritik und erntete Spot. Schließlich leistet sich die junge Blockchain in ihrer kurzen Geschichte mehrfach Totalausfälle. Also genau das,...
Altcoins

Stellar (XLM): Kurs legt nach mysteriösem Teaser zu

Robert Steinadler
Stellar arbeitet an einem grenzübergreifenden Zahlungssystem. Dazu kooperiert man mit MoneyGram als wichtigstem Partner. Mitte September will man scheinbar ein weiteres Produkt enthüllen. Stellar und MoneyGram sind strategische Partner geworden, nachdem man bereits erfolgreich an MoneyGram Access gearbeitet hat. Im Juli wurde der B2B-Service weiter ausgebaut und kurze Zeit später investierte die Stellar Development Foundation in MoneyGram. Am Freitag sorgte...
Szene

MakerDAO flirtet mit Solana: Buterin verkauft MKR

Robert Steinadler
MakerDAO will die Ethereum-Blockchain in Zukunft verlassen. Geplant ist die „NewChain“, welche sich technologisch an Solana orientiert. Ethereum-Gründer Vitalik Buterin soll daraufhin seine Anteile verkauft haben. Bereits im Mai hatte MakerDAO eine Roadmap mit dem Titel „Endgame“ präsentiert, die mit dem ehrgeizigen Ziel formuliert wurde, binnen 3 Jahren den Supply von DAI auf 100 Milliarden Dollar zu erhöhen. Der dezentrale...
Recht

SEC vs. XRP: Ripple widerspricht Zwischenberufung

Robert Steinadler
Die SEC darf eine Zwischenberufung beantragen. Dazu hat sich Ripple am Freitag geäußert. Wenn es dazu kommt, dann könnte das Urteil gekippt werden. Die SEC möchte eine Zwischenberufung beantragen und hatte dafür von Richterin Torres auch die Erlaubnis erwirkt. Damit ist der Vorgang aber nicht erledigt, denn auch die Anwälte von Ripple dürfen sich dazu äußern und es ist keine...