Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Robert Steinadler

Robert Steinadler
2026 Beiträge - 0 Kommentare
Robert hat seinen Master in Philosophie in Bonn absolviert. Während seines Studiums begeisterte er sich für das Mining und gründete später im Jahr 2018 den Bitcoin-Kurier. Er ist seitdem für den redaktionellen Teil verantwortlich und seit 2022 außerdem als Geschäftsführer tätig.
Unternehmen

Binance streitet Hack ab

Robert Steinadler
Anzeige Komm in den Channel Gestern sorgte eine ungewöhnliche Telegram-Gruppe für Schlagzeilen. Eine unbekannte Person hatte dazu eingeladen dem Channel beizutreten und sich – ohne selber Kommentare abgeben zu können – selbst ein Bild von einem Hack machen zu dürfen. Der Erste, der in der deutschsprachigen Community auf das Problem aufmerksam machte, war Julian Hosp. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt...
Blockchain

IBM startet Supply Chain Management Plattform

Robert Steinadler
Starke Partnerschaften Mit „Trust Your Supplier“ hat IBM ein neues Blockchain-Projekt gestartet, welches prominente Unterstützung von anderen großen Firmen erfährt. Zu den Partnern und Mitgründern gehören u.a. Vodafone, Lenovo, Cisco und Nokia. Ziel des Projekts ist es die Überprüfung von Zulieferern einfacher und transparenter zu gestalten. Dies soll über einen optimierten Informationsfluss und durch von Dritten verifizierten Daten erreicht werden....
Altcoins

Litecoin bald mit Privacy Feature?

Robert Steinadler
Verdeckte Transaktionen Die Litecoin Foundation bittet um Spenden für die Weiterentwicklung von diversen Technologien, die in Litecoin implementiert werden sollen. Nun will man auch die Option auf verdeckte Transaktionen in die Kryptowährung integrieren. Damit würde Litecoin ein vollkommen neues Terrain betreten. Denn bisher waren alle Features, die eine Transaktion vertraulich machen sollten eher Gegenstand der Bemühung anderer Projekte. Und die...
Unternehmen

Bitmain macht 310 Millionen US-Dollar Verlust

Robert Steinadler
Schwache Verkaufszahlen Bitmain ist weltweit einer der größten Hersteller für ASIC-Miner und musste für das erste Quartal 2019 massive Verluste melden. In den ersten beiden Monaten des Jahres musste das Unternehmen Verluste in Höhe von 625 Millionen US-Dollar hinnehmen. Erst im März konnten die Zahlen für das erste Quartal deutlich aufgebessert werden. Denn für den Monat verzeichnete Bitmain einen Gewinn...
Unternehmen

BitPay zieht sich aus Deutschland zurück – Krypto-Branche unter Druck

Robert Steinadler
Deutschlands Krypto-Industrie verliert einen wichtigen Akteur: Der größte Zahlungsdienstleister der Bitcoin-Branche, BitPay, stellte am 29. Juli 2019 seinen Service in Deutschland ein. Der Grund? Die verschärfte Regulierung durch die Bundesregierung und die BaFin. Während BitPay keine detaillierte Begründung lieferte, liegt der Kern des Problems auf der Hand. Ab 2020 verlangt Deutschland eine BaFin-Lizenz für Krypto-Zahlungsdienstleister – ein bürokratischer Kraftakt, der...
Szene

Die NBA setzt auf Blockchain

Robert Steinadler
Blockchain Gaming Der US-Basketballverband NBA hat angekündigt ein auf der Blockchain basiertes Spiel veröffentlichen zu wollen. Das Game soll den Titel „NBA Top Shot“ tragen und es den Fans ermöglichen die großartigsten Momente der Spiele auf die Blockchain zu bringen. Das Spiel wird in Zusammenarbeit mit der Spielervereinigung NBPA und Dapper Labs entwickelt werden. Die Spieler werden in „NBA Top...
Szene

Craig Wright verliert Klage gegen Roger Ver

Robert Steinadler
Verleumdungsklage in England Es ist nun eine Weile her, dass Craig Wright ankündigte rechtliche Schritte gegen eine Reihe von mehr oder weniger berühmten Persönlichkeiten einzureichen. Darunter Vitalik Buterin, Entwickler und Gründer von Ethereum, Peter McCormack und auch Roger Ver. Anlass waren Äußerungen, die Wright als beleidigend ansah. Um seine Streitgegner in eine vermeintlich schlechtere Lage zu bringen, wählte er Großbritannien...
Altcoins

Ripple: Offener Brief an US-Kongress

Robert Steinadler
XRP ist anders In einem offenen Brief an den US-Kongress äußerten sich Brad Garlinghouse, seines Zeichens CEO von Ripple und Chris Larsen, der Executive Chairman des Unternehmens. Anlass war die Sorge bezüglich regulatorischer Aspekte in den USA. In dem Schreiben heißt es, man sei einer von vielen verantwortungsbewussten Akteuren in der Blockchain-Industrie und fühle sich daher internationalen Gesetzen und denen...
Unternehmen

Gericht vertagt Verfahren gegen Bitfinex

Robert Steinadler
Zuständigkeit ungeklärt Das Verfahren um iFinex, das Unternehmen, welches hinter Tether und Bitfinex steht, wird fortgesetzt. Die New Yorker Generalstaatsanwaltschaft bereitete zwar eine Klage vor, diese konnte bisher erfolgreich abgewendet werden. Ein Teil der Verteidigungsstrategie war die Zurückweisung, der Zuständigkeit der Generalstaatsanwaltschaft und damit des Gerichtsstands in New York. Denn man habe gar keine Kunden aus New York auf Bitfinex...
Recht

US-Finanzbehörden nehmen Bitcoin-Anleger ins Visier

Robert Steinadler
Im Juli 2019 begann der US-amerikanische Internal Revenue Service (IRS) damit, Anleger anzuschreiben, die in Bitcoin und andere Kryptowährungen investiert haben. In den Briefen fordert die Behörde die betroffenen Personen auf, ihre Steuern korrekt abzuführen. Es sollen verschiedene Varianten der Anschreiben im Umlauf sein. So erhalten auch Investoren Briefe, die bereits alle steuerlichen Anforderungen erfüllt haben. Andere wiederum bekommen Schreiben...
Regulierung

Chinesische Zentralbank informiert über Bitcoin

Robert Steinadler
Besser spät als nie Die chinesische Zentralbank hat ein Dokument veröffentlicht mit dem sie die chinesischen Bürger über Bitcoin aufklären möchte. Obwohl diese Bemühung vergleichsweise spät erfolgt, gilt dies vielen Beobachtern als positives Signal. Der Inhalt bezieht sich auf die Funktionsweise von Bitcoin, erläutert Eckdaten seiner Geschichte und geht ebenfalls auf die jüngste Entwicklung zu Libra ein. Damit stellt die...
Kommentar

Bundesregierung stellt Sargnägel für Blockchain-Industrie bereit

Robert Steinadler
Ein Kommentar von Robert Steinadler. BaFin bekommt Freibrief Lange herrschte Unklarheit in Bezug auf Bitcoin und andere Kryptowährungen. Durch ein Urteil des Berliner Kammergerichts wurde die Zuständigkeit der BaFin stark in Zweifel gezogen. Die Richter sahen in Bitcoin kein Finanzinstrument, daher läge auch keine Straftat vor. Somit wurde der ehemalige Betreiber einer Bitcoin-Börse freigesprochen. Nun bekommt die BaFin das, was...