Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Blockchain

Die Blockchain-Technologie bildet das Rückgrat von Bitcoin, Ethereum und zahlreichen anderen Kryptowährungen. Sie ermöglicht eine dezentrale, fälschungssichere und transparente Speicherung von Transaktionen, ohne dass eine zentrale Instanz wie eine Bank oder Behörde erforderlich ist. Trotzdem können auch diese Institutionen die Blockchain in einem privaten Rahmen einsetzen, um von der Technologie zu profitieren. Durch ihr einzigartiges Konsensmodell, das je nach Netzwerk auf Proof-of-Work (PoW), Proof-of-Stake (PoS) oder anderen Mechanismen basiert, sorgt die Blockchain für Sicherheit und Vertrauen in digitale Assets.

Doch ihr Potenzial reicht weit über Kryptowährungen hinaus: In Bereichen wie Lieferketten, digitaler Identität, Smart Contracts und dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) revolutioniert sie bestehende Systeme. Regierungen, Unternehmen und Startups erforschen fortlaufend neue Anwendungsfälle für die Blockchain. Während einige Länder bereits regulatorische Rahmenbedingungen schaffen, bleibt die Technologie ein dynamisches und sich ständig weiterentwickelndes Feld, das die Finanzwelt und darüber hinaus nachhaltig verändern könnte.

Blockchain

Die EZB plant eine digitale Währung – Bargeld wird langsam verschwinden

Robert Steinadler
Eine Zukunft ohne Bargeld Die Europäische Zentralbank geht davon aus, dass die Verwendung von Bargeld zukünftig schwinden wird. In einer Publikation diskutiert sie daher die Entwicklung und Ausgabe einer „central bank digital currency“ (CBDC). Sie will außerdem genauer beobachten, wie sich das konkrete Zahlungsverhalten der Europäer verändert, um anhand dessen abschätzen zu können, ob sich eine solche digitale Währung lohnen...
Blockchain

China verspricht Anonymität – Der digitale Yuan soll die Privatsphäre respektieren

Robert Steinadler
Kein Überwachungsstaat Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters soll die kommende digitale Währung Chinas nicht in die Privatsphäre der Bürger eindringen. Der digitale Yuan sichere viel mehr zu, dass jeder Nutzer auch anonym handeln könnte. So lautete zumindest die Aussage von Mu Changchun, seines Zeichens Chef der Forschungsabteilung für Digitalwährungen bei der chinesischen Zentralbank. Changchun äußerte sich im Rahmen einer...
Blockchain

Türkei plant digitale Lira – Start Ende 2020

Robert Steinadler
Lira goes Blockchain Laut einer Publikation der Resmi Gazete soll die türkische Regierung geplant haben eine eigene digitale Währung zu kreieren. Die digitale türkische Lira soll über eine eigene Blockchain verfügen und bis zum Ende des Jahres 2020 fertiggestellt sein. Damit wäre die Türkei die zweite Nation die ihre nationale Währung auf ein neues Format umstellen wird. Bereits im August...
Blockchain

Blockchain ist die Zukunft – China will internationale Führungsposition

Robert Steinadler
Rede des Präsidenten Der chinesische Präsident Xi Jinping hielt gestern eine Rede, bei der er die zukünftige Bedeutung von Blockchain-Technologie für China betonte. In seiner Ansprache forderte er, dass die kommunistische Partei und der chinesische Staat alle Bemühungen beschleunigen und verstärken müssen, um China zu einer internationalen Führungsrolle im Bereich der Blockchain-Technologie zu verhelfen. Er erachtet die Rolle von Blockchain-Technologie...
Blockchain

Chinesische Zentralbank stellt digitales Geld fertig

Robert Steinadler
Lange Entwicklungsdauer Bereits im Jahr 2014 begann China damit die Vorteile von Blockchain-Technologie zu erkunden und eine eigene digitale Währung zu entwickeln. Nun, 5 Jahre nach Beginn der Arbeit, soll das Ergebnis auf dem Tisch liegen. Es handelt sich jedoch nicht um eine Kryptowährung im klassischen Sinne, daher untersteht das digitale Geld staatlicher Kontrolle und ist nicht dezentral. Außerdem wird...
Blockchain

Commerzbank und Daimler testen blockchainbasiertes Buchungssystem

Robert Steinadler
Anzeige Erster Test Die Commerzbank hat in Zusammenarbeit mit Daimler ein blockchainbasiertes Buchungssystem getestet. In einer Pressemitteilung informierten die beiden Konzerne über ihre Zusammenarbeit. Das Projekt trägt den Titel „Cash on Ledger“ und rechnete in einem ersten Test Ladevorgänge von elektrisch betriebenen LKWs ab. Damit kommunizierten praktisch nur noch zwei Maschinen und konnten vermittels Blockchain-Technologie ohne menschliches Eingreifen autonom Buchungen...
Blockchain

IBM startet Supply Chain Management Plattform

Robert Steinadler
Starke Partnerschaften Mit „Trust Your Supplier“ hat IBM ein neues Blockchain-Projekt gestartet, welches prominente Unterstützung von anderen großen Firmen erfährt. Zu den Partnern und Mitgründern gehören u.a. Vodafone, Lenovo, Cisco und Nokia. Ziel des Projekts ist es die Überprüfung von Zulieferern einfacher und transparenter zu gestalten. Dies soll über einen optimierten Informationsfluss und durch von Dritten verifizierten Daten erreicht werden....
Blockchain

Neues Blockchain-Handy: Samsung Galaxy S10 speichert Private Keys

Robert Steinadler
Samsung wird in das Galaxy S10 die Speicherung von Private Keys in die Hardware integrieren. Wie das Unternehmen über eine Mitteilung verlauten ließ, sollen auf diesem Weg mobile Blockchain-Services zukünftig unterstützt werden. Unklar ist aber noch, welchen genauen technischen Umfang die Innovation haben wird. Es sind verschiedene Anwendungsgebiete denkbar, darunter die Verwendung der Technologie mit einem Wallet. Auch welche Kryptowährungen...