Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

USA

Recht

FTX-Gründer drohen in den USA über 100 Jahre Haftstrafe

Johann Nicol Werther
Am Montag hatten die Behörden der Bahamas Sam Bankman-Fried verhaftet. Damit griff man einem offiziellen Auslieferungsgesuch durch die USA vor. Nun drohen dem gescheiterten FTX-Gründer mehr als 100 Jahre Haft. Am Montag wurde Sam Bankman-Fried von den Behörden der Bahamas verhaftet, was große Freude in den sozialen Medien auslöste. Dem gescheiterten FTX-Gründer werden Betrug, Geldwäsche und viele weitere Vergehen vorgeworfen....
Recht

Sam Bankman-Fried verhaftet – Auslieferung an die USA

Robert Steinadler
Der Gründer und Ex-CEO von FTX, Sam Bankman-Fried, wurde auf Ersuchen der USA festgenommen. Die Anklage soll heute im Laufe des Tages veröffentlicht werden. Ursprünglich war angedacht, dass Bankman-Fried diese Woche vor dem US-Kongress aussagen sollte. Die Bahamas melden die Vollstreckung eines Haftbefehls gegen Sam Bankman-Fried, den Gründer und ehemaligen CEO von FTX und Alameda Research. Eine Mitteilung der Generalstaatsanwaltschaft...
Recht

Binance droht Klage in den USA – Das sind die Folgen

Johann Nicol Werther
Die Untersuchungen der US-Behörden gegen Binance laufen schon seit 2018. Nur ein interner Streit zwischen den Staatsanwaltschaften hält das Justizministerium von einer Anklage ab. Im schlimmsten Fall dürften die Behörden mit harten Verboten das Aus der Börse in den USA forcieren. Lange Zeit hat das US-Justizministerium strafrechtliche Untersuchungen gegen die kaum regulierte Kryptobörse Binance durchgeführt. Doch nun behindert ein Streit...
Börsen

Nexo: CeFi-Lender zieht sich vom US-Markt zurück

Johann Nicol Werther
Nexo wird sich endgültig aus dem US-Markt zurückziehen. Nach 18 Monaten der Verhandlungen mit den Aufsichtsbehörden sei man in einer Sackgasse angekommen. Trotz dieser Situation zeigt das Unternehmen bisher keine Anzeichen einer Insolvenz. Es kam deutlich anders als erwartet. Während viele von dem CeFi-Lender Nexo als nächste Nachricht eine Insolvenzmeldung erwartet hätten, zieht man sich nun schrittweise aus dem US-Markt...
Recht

FTX-Skandal: Ex-CEO will nicht vor dem US-Kongress aussagen

Johann Nicol Werther
Bisher weigert sich Ex-CEO Sam Bankman-Fried vor dem Kongress auszusagen. Auch dem ranghöchsten Mitglied des Finanzdienstleistungsausschusses sagte er ab. Die BitMEX-Vizepräsidentin Genia Mikhalchenko fordert derweil die Auslieferung von SBF. Nach der Pleite der Handelsplattform FTX war allen Beteiligten klar, dass die Aufarbeitung lange und schwierig werden würde. Doch bisher drückt sich die Person mit den meisten Informationen zum Untergang des...
Recht

Geschah der FTX-Hack im Auftrag der Bahamas?

Johann Nicol Werther
Nachtrag vom 22.11.2022: Eine nachträgliche Blockchain-Analyse von Chainalysis legt nahe, dass der Hack nicht im Auftrag der Regierung der Bahamas stattfand. Es lassen sich demnach zwei Geldströme beobachten, wovon einer den Behörden zuzuordnen ist und ein zweiter dem Hacker. Eine Analyse vom Wettbewerber Elliptic kam ebenfalls zu dem Schluss. Allerdings gilt es nach aktuellem Stand immer noch als sehr wahrscheinlich,...
Recht

Chinesischer Geheimdienst nutzte Bitcoin zur Bestechung 

Johann Nicol Werther
13 vermeintliche Mitglieder des chinesischen Geheimdienstes stehen seit gestern unter Anklage.Vorgeworfen werden Ihnen unter anderem Spionage, Überwachung und terroristische Aktivitäten.Geheimdienstmitglieder sollen wohl auch Bitcoin als Bestechungsmittel genutzt haben.  In drei getrennten Fällen in den US-Staatsanwaltschaften für den östlichen Bezirk von New York und den Bezirk von New Jersey hat das Justizministerium 13 Personen angeklagt. Vermutet werden darunter Mitglieder des Sicherheits-...
Regierungen

USA: Biden-Administration wendet sich gegen Mining

Robert Steinadler
Das Weiße Haus veröffentlichte einen Positionspapier zum Umwelteinfluss von Mining.Demnach will man die Auswirkungen zukünftig genauer erfassen, weil man die nationalen Klimaziele gefährdet sieht.Sollte sich Mining nicht effizienter gestalten lassen, dann will man ggf. ein Verbot anstrengen. Die USA sind nicht grundsätzlich gegen Kryptowährungen oder Stablecoins. Mining scheint hingegen eine Ausnahme zu bilden, weil die Auswirkungen auf die Umwelt für...
Regierungen

Tornado Cash: Bringen US-Sanktionen Open Source in Gefahr?

Robert Steinadler
Gestern Abend hat das US-Finanzministerium Sanktionen gegen Tornado Cash erlassen.Mit GitHub und Circle reagierten bereits zwei Unternehmen auf diesen Schritt.Die Reaktion aus der Krypto-Industrie fallen gemischt aus, viele sehen darin einen Angriff auf quelloffene Software. Die Nachricht schlug gestern Abend wie eine Bombe ein: Die USA verhängen Sanktionen gegen Tornado Cash. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen typischen...
Sicherheit

Kopfgeld in Bitcoin: USA erklären Hackern den Krieg

Robert Steinadler
Mit “Rewards for Justice“ versuchen die USA gegen Hacker vorzugehen und bieten 10 Millionen US-Dollar Kopfgeld.Dabei hat man es insbesondere auf nordkoreanische Gruppen abgesehen, welche US-Infrastruktur gefährden.Hinweise können über das Tor-Netzwerk eingereicht werden und die Auszahlung von Belohnungen kann in Kryptowährungen erfolgen. Das US-Außenministerium will gegen Angriffe auf die heimische Infrastruktur vorgehen. Hackergruppen legen mit sogenannten Ransomware-Attacken kritische Infrastruktur lahm...
Recht

USA: Coinbase Ex-Manager wegen Insiderhandel angeklagt

Robert Steinadler
In den USA wird ein Ex-Mitarbeiter von Coinbase wegen Insiderhandel angeklagt.Er war als Produktmanager für die Aufnahme neuer Kryptowährungen in das Angebot der Bitcoin-Börse zuständig.Der Beschuldigte soll sich, seinen Bruder und einen weiteren Tatverdächtigen mutmaßlich um 1,5 Millionen US-Dollar bereichert haben, indem er Insiderhandel betrieb. Coinbase kommt nicht mehr aus den Negativschlagzeilen heraus. Jetzt steht ein ehemaliger Manager des Unternehmens...
Recht

Aus und vorbei: Celsius insolvent – CEL-Kurs bricht ein

Robert Steinadler
Celsius hat in den USA Gläubigerschutz beantragt, was den Auftakt zu einem Insolvenzverfahren bedeutet.Zuvor hatte das Unternehmen alle Auszahlungen für Kunden ausgesetzt und versuchte Verbindlichkeiten zu begleichen.Jetzt ist klar, dass die Pleite für Kleinanleger kein glückliches Ende nehmen wird. Celsius hat vor wenigen Stunden per Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man in den USA Gläubigerschutz beantragt hat. Demnach will man das...