Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Szene

Gerüchteküche brodelt: Steigt Jeff Bezos in Bitcoin ein?

Vincent Bruns
Nach dem Verkauf von Amazon-Aktien im Wert von 8,5 Milliarden Dollar und einem Treffen mit Bitcoin-Befürworter Michael Saylor spekuliert die Krypto-Community über eine mögliche Bitcoin-Investition von Jeff Bezos. Die kürzlich genehmigten Bitcoin-ETFs in den USA tragen wesentlich zu den Kursgewinnen von Bitcoin bei. Spekulationen entstehen, ob Bezos hinter diesen Kapitalzuflüssen steckt. Während die Krypto-Community auf Bestätigungen wartet, bleibt Jeff Bezos‘...
Märkte

Bitcoin knackt 59.000 USD: Entscheidung zu Ethereum-ETFs im Mai

Vincent Bruns
Der Krypto-Markt demonstrieren Stärke, wobei Bitcoin und einige Altcoins einen bedeutenden Preisanstieg verzeichnet haben. Die bevorstehende Entscheidung der SEC zu Spot Ethereum ETFs, insbesondere der Antrag von VanEck, weckt gespannte Erwartungen. Ryan Rasmussen von Bitwise vermittelt einen vorsichtigen Optimismus bezüglich der Genehmigungschancen. Trotz Herausforderungen im Genehmigungsprozess für Krypto-ETFs bleibt Bitwise optimistisch hinsichtlich der Marktentwicklung, mit einer Prognose, dass Bitcoin bis...
Bitcoin

Bitcoin steigt auf 57.000 US-Dollar: ETFs brechen Rekorde

Vincent Bruns
Die neu eingeführten Bitcoin-ETFs haben mit einem Handelsvolumen von 2,4 Milliarden Dollar einen neuen Rekord aufgestellt, angeführt vom BlackRock’s IBIT Bitcoin ETF. Im Vorfeld des Bitcoin-Halvings im April 2024 haben Bitcoin-Wale, darunter MicroStrategy, ihre Bestände massiv aufgestockt. Angesehene Analysten, wie Peter Brandt, haben ihre Preisziele für Bitcoin auf bis zu 200.000 Dollar angehoben. Die Welt der Kryptowährungen erlebt aktuell einen...
Regierungen

Donald Trumps neue Haltung zu Bitcoin: Zwischen Akzeptanz und Vorsicht

Robert Steinadler
Ex-Präsident Donald Trump äußerte sich jüngst zu Bitcoin. Während seiner Amtszeit lehnte er Bitcoin ab und befürwortete einen starken Dollar. Bei einer Wiederwahl Trumps zeichnet sich diesbezüglich ein Positionswechsel ab. Donald Trump wollte schon immer einen starken US-Dollar. Seine Politik, die sich auf den Slogan „Make America great again“ reduzieren lässt, wäre vermutlich auch mit keiner anderen währungspolitischen Position vereinbar....
Unternehmen

Reddit investiert seit 2022 immer wieder in Bitcoin und Ethereum

Vincent Bruns
Reddit erforscht aktiv die Blockchain-Technologie, indem das Unternehmen kleine Beträge in BTC und ETH investiert und ETH sowie MATIC als Zahlungsmittel für bestimmte virtuelle Güter nutzt. Obwohl Reddit das Potenzial von Blockchain und Kryptowährungen anerkennt, bleibt es hinsichtlich ihrer langfristigen Akzeptanz und Popularität bei Konsumenten und im Geschäftsbereich vorsichtig. Die Plattform sieht die Zukunft dieser Technologien als noch ungewiss an....
Bitcoin

Bitcoin vs. Gold: Wer gewinnt das Rennen um die Anlegerpräferenzen?

Alexander Mayer
Es scheint momentan so, als würden lange gültige Regeln an den Finanzmärkten im derzeitigen Umfeld ernsthaft infrage gestellt werden. In Zeiten großer Unsicherheit waren Gold und Staatsanleihen lange die sicheren Häfen der Wahl. Gold kann dabei sogar auf eine Jahrtausende alte Reputation zurückblicken. Anleihen und Aktien standen einander schon immer als Konkurrenz gegenüber, da Anleihen einen sicheren Parkplatz mit festen...
Bitcoin

Das Bitcoin-Halving naht: Weshalb Optimismus jetzt angebracht ist

Vincent Bruns
Das kommende Bitcoin-Halving könnte, basierend auf historischen Daten und der aktuellen technischen Analyse, zu einer erneuten Rekordjagd auf das Allzeithoch führen. Der Relative Strength Index (RSI) zeigt starke Aufwärtsdynamik, was in der Vergangenheit zu durchschnittlichen Gewinnen von rund 50% in den folgenden 60 Tagen führte. Zinssenkungen in den USA und ein schwächerer US-Dollar könnten in Verbindung mit dem Halving-Zyklus zu...
Bitcoin

Bitcoin und Ethereum in 401k-Plänen: Revolution für Rentenfonds

Vincent Bruns
Jeff Kendrick von Standard Chartered sieht in der Genehmigung von Spot Bitcoin ETFs durch die SEC eine Chance für einen Zustrom von Rentenfonds in den Kryptomarkt, mit positiven Aussichten auch für einen zukünftigen Ethereum ETF, was die Attraktivität von Kryptowährungen für Pensionsfonds erhöht. Die Erwartung sinkender Zinssätze als Reaktion auf den Rückgang der Inflation und die starke Performance von Bitcoin...
Märkte

Bitcoin steigt auf 51.500 US-Dollar trotz anhaltender Inflation in den USA

Vincent Bruns
Die US-Kerninflation übertrifft die Erwartungen, was zu einer vorsichtigen Haltung der Federal Reserve bezüglich schneller Zinssenkungen führen wird. Höhere Inflationsraten beeinflussen die Finanzmärkte negativ, erhöhen die Renditen für US-Staatsanleihen und stärken den Dollar, während die Fed auf zusätzliche Wirtschaftsdaten wartet. Bitcoin widersteht den negativen Marktreaktionen, erholt sich um etwa 7% nach einem Tief, getrieben durch Zuflüsse in Spot ETFs, die...
Märkte

Eine Million Dollar pro Bitcoin: China heizt Spekulationen an

Alexander Mayer
Die USA als Zentrum der globalen Finanzmärkte und die Geldpolitik der Federal Reserve als monetärer Wächter des Dollars, der indirekten Weltleitwährung, stehen meistens im Fokus der Aufmerksamkeit. Doch während sich die USA trotz der diversen Problemherde auf Kurs halten und die US-Aktienmärkte neue Höchststände erreichen, könnte 2024 das Jahr werden, indem China in das internationale Rampenlicht rücken wird – und...
Märkte

Marktdynamik und Bitcoin-ETFs: Einblick in den Spot-Markt

Robert Steinadler
Die ETFs haben einen erfolgreichen Start hinter sich gebracht.  Befürchtungen bezüglich dauerhafter Abverkäufe haben sich nicht bestätigt.  Das bevorstehende Halving könnte Bitcoin noch 2024 ein neues Allzeithoch bescheren.  Bitcoin flirtet mit der 50.000 US-Dollar-Marke und beflügelt zusammen mit dem Aktienmarkt die Hoffnungen der Anleger. Ein Grund dafür ist der Erfolg der Bitcoin-ETFs, der zum Start hin nicht unbedingt feststand. Denn...
Märkte

Bitcoin steigt und zieht Altcoins mit sich: Kursziel 51.000 US-Dollar

Vincent Bruns
Bitcoin überwindet die 46.000-Dollar-Marke und erreicht mit einem aktuellen Preis von 46.781 Dollar ein Monatshoch, was die optimistische Marktstimmung widerspiegelt. Die Marktstabilisierung wird durch das verstärkte Engagement von „Walen“ und den nachlassenden Verkaufsdruck durch Grayscale unterstützt, wobei die Bitcoin-Bestände der „Wale“ auf den höchsten Stand seit November 2022 gestiegen sind. Die positive Entwicklung bei Bitcoin wird durch die jüngste Einführung...