Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Regulierung

Regulierung umfasst die gezielte Steuerung von Märkten, Technologien und wirtschaftlichen Prozessen durch staatliche oder institutionelle Vorgaben. Besonders im Finanzsektor sorgt Regulierung für Transparenz, Anlegerschutz und Stabilität. In der Welt der Kryptowährungen spielt sie eine immer größere Rolle, da Staaten und Behörden versuchen, den Markt zu kontrollieren, ohne Innovationen zu ersticken.

Während einige Länder Bitcoin und Blockchain-Technologien aktiv fördern, setzen andere auf strenge Regulierungen oder gar Verbote. Besonders in der Europäischen Union, den USA und Asien werden kontinuierlich neue Gesetze und Richtlinien entwickelt, um Geldwäsche zu verhindern, Steuereinnahmen zu sichern und Verbraucherrechte zu schützen.

Die größte Herausforderung besteht darin, eine Balance zwischen technologischer Freiheit und notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu finden. Wie sich regulatorische Entwicklungen künftig auf Bitcoin, DeFi und den Kryptomarkt auswirken, bleibt ein zentrales Thema für Investoren, Unternehmen und Nutzer weltweit.

Regulierung

Uniswap: US-Börsenaufsicht ermittelt gegen DeFi-Giganten

Robert Steinadler
Kompakt: Die Security and Exchange Commission hat Ermittlungen gegen Uniswap Labs aufgenommen.Das Unternehmen zeichnet sich für die Entwicklung von Uniswap verantwortlich.Damit gerät die größte DeFi-Börse der Welt in das Visier von US-Ermittlern. Der Chef der SEC hatte vor wenigen Wochen angekündigt, dass auch DeFi in den Zuständigkeitsbereich seiner Behörde fällt. Niemand soll sich hinter dezentralen Geschäftsmodellen vor der US-Aufsichtsbehörde verstecken...
Regulierung

Binance: Niederländische DNB warnt – Rote Flaggen häufen sich

Robert Steinadler
Kompakt: Gestern sprach die niederländische Zentralbank eine Warnung zu Binance aus. Die Börse verfügt demnach nicht über die erforderlichen Lizenzen in den Niederlanden. Im Juli hatte Binance bereits den Handel mit Derivaten u. a. in den Niederlanden ohne nähere Begründung eingestellt. Für Binance wird der Sommer nicht besser, denn gestern sprach die „De Nederlandsche Bank“ (DNB) eine Warnung bezüglich der...
Regulierung

Bybit: BaFin ermittelt – Börse gerät zunehmend in die Kritik

Robert Steinadler
Kompakt: Die BaFin gab bekannt, gegen die Bybit Fintech Limited zu ermitteln. Anlass ist die fehlende Erlaubnis, ihr Geschäft in Deutschland ausüben zu dürfen. Zusätzlich sorgen die vielen Liquidationen auf der Plattform für Gesprächsstoff. Bybit gerät in das Visier der BaFin, weil die Aufsichtsbehörde davon ausgeht, dass die Börse auf dem deutschen Markt aktiv ist. Auf Bybit werden überwiegend Bitcoin-Derivate...
Regulierung

Kryptowährungen: EU-Länder sollen Transaktionen überwachen

Robert Steinadler
Kompakt: Die EU-Kommission hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, um Transaktionen strikter zu regulieren.Unternehmen, die Wallets im Kundenauftrag betreiben, sollen zusätzliche Daten sammeln.Damit kommt eine Mehrbelastung auf die Verbraucher und auf die Firmen zu. In den kommenden zwei Jahren könnten die jüngsten Pläne der EU-Kommission umgesetzt werden. Dann sollen Unternehmen zusätzliche Informationen über ihre Kunden in Erfahrung bringen, wenn diese Transaktionen in...
Regulierung

Coinbase: BaFin erteilt der Bitcoin-Börse die Erlaubnis

Robert Steinadler
Kompakt: Die Coinbase Germany GmbH hat gestern eine Erlaubnis durch die BaFin erteilt bekommen.Das Unternehmen darf das Kryptoverwahrgeschäft und den Eigenhandel von Kryptowerten und Rechnungseinheiten betreiben.Bisher hat das Unternehmen die BaFin dazu nicht gebraucht, Coinbase.com war für deutsche Kunden schon immer erreichbar. Es wirkt wie die Meldung des Tages, doch am Ende hat die ganze Angelegenheit einen leicht schrägen Touch....
Regulierung

Binance: Geschäft in Ontario eingestellt – Abmahnung in Japan

Robert Steinadler
Kompakt: Binance hat bekannt gegeben, dass man den Betrieb in der kanadischen Provinz Ontario einstellen muss. In Japan erhielt das Unternehmen eine Abmahnung durch die Aufsichtsbehörde FSA. Damit gerät die Börse erneut in den Konflikt mit Regulatoren. Binance hat vorgestern bekannt gegeben, dass man den Betrieb in der kanadischen Provinz Ontario einstellen muss. Die Änderungen der Geschäftsbedingungen traten bereits gestern...
Regulierung

Nach DeFi-Crash: Mark Cuban fordert Regulierung von Stablecoins

Robert Steinadler
Kompakt: Milliardär Mark Cuban verlor bei seinem Investment in den Iron Titanium Token ein kleines Vermögen. Dies bestätigt erneut, dass DeFi immer noch in einem experimentellen Stadium steckt. Zur Verwunderung der breiten Öffentlichkeit forderte Cuban als Reaktion darauf die Regulierung von Stablecoins. Mark Cuban ist schwer reich, der Milliardär ist außerdem dafür bekannt, ein ausgesprochener Befürworter von Ethereum, Non-Fungible Token...
Regulierung

Bitcoin-ETF wird erneut vertagt – Die SEC hat noch Fragen

Robert Steinadler
Kompakt: Der Antrag von VanEck wird immer noch nicht entschieden.Die SEC verschob ihre Entscheidung damit zum zweiten Mal.Die Behörde bittet um Kommentar zu einer Reihe von Fragen. Das Thema Bitcoin-ETF liegt bei der SEC seit 2018 in regelmäßigen Abständen auf dem Tisch. Immer wieder werden Bewilligungsanträge gestellt und jeder neuerliche Versuch ist von großer Skepsis begleitet. Diese Skepsis reflektiert nicht...
Regulierung

Direktor des CPB: Niederlande müssen Bitcoin komplett verbieten

Robert Steinadler
Kompakt: Pieter Hasekamp hat in einem Meinungsbeitrag vorgeschlagen, Bitcoin vollständig zu verbieten. Gemeint ist damit der Handel, das Mining und die Verwahrung sowie der Besitz von BTC. Der Direktor des niederländischen CPB ist der Meinung, dass eine lasche Regulierung schlimme Folgen haben wird. Das Establishment schlägt zurück. Nun, da in El Salvador Fakten geschaffen worden sind, heben angesehene Vertreter aus...
Regulierung

Tonga: Heißer Kandidat für die nächste Bitcoin-Währungsreform

Robert Steinadler
Kompakt: Via Social Media meldete sich der Abgeordnete Lord Fusitu’a zu Wort und sympathisierte mit dem währungspolitischen Kurs von El Salvador. Damit wird Tonga neben diversen lateinamerikanischen Staaten zum heißen Kandidaten für die nächste Währungsreform.Das Inselkönigreich steht mit seiner vergleichsweise kleinen Wirtschaft immer wieder vor Problemen. Tonga ist ein Königreich im Südpazifik, welches mehr als 170 Inseln umfasst. König Tupou...
Regulierung

Türkei: Zahlungen mit Bitcoin sollen verboten werden

Robert Steinadler
Kompakt: Die türkische Zentralbank will Zahlungen mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen untersagen.Das Verbot soll ab dem 30. April 2021 in Kraft treten und erstreckt sich nicht auf Börsen und Broker.Durch das Verbot soll eine Parallelwirtschaft, die sich Kryptowährungen bedient, effektiv unterbunden werden. In der Türkei darf Bitcoin ab dem 30. April nicht mehr als Zahlungsmittel verwendet werden. Wie aus dem...
Regulierung

Argentinische Banken überwachen Nutzer von Kryptowährungen

Robert Steinadler
Kompakt: Die Argentinische Zentralbank will Nutzer von Kryptowährungen vollständig überwachen.Dazu hat sie die Banken des Landes aufgefordert, umfassende Informationen über Firmen und Anleger zu sammeln.Die Zentralbank bestätigte den Vorgang gegenüber lokalen Medien und gab vor, dass die Maßnahmen dabei helfen sollen, Kryptowährungen besser zu regulieren. Am 2. April verbreitete sich in der argentinischen Bitcoin-Community das Gerücht via Social Media, dass...