Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Recht

Recht bezeichnet das System aus Gesetzen und Vorschriften, das das Zusammenleben in einer Gesellschaft regelt und durchsetzbar macht. Im Bereich von Bitcoin und Kryptowährungen steht das Recht vor neuen Herausforderungen, da klassische finanzrechtliche Rahmenbedingungen nicht ohne Weiteres auf ein dezentrales, grenzüberschreitendes System angewendet werden können.

Viele Staaten haben inzwischen eigene gesetzliche Regelungen für Krypto-Assets geschaffen. Während in Deutschland Bitcoin als privates Zahlungsmittel und steuerlich privilegiertes Anlagegut gilt, stehen andere Länder noch vor grundlegenden Fragen der Einordnung. Die USA haben unter Präsident Trump eine Neuordnung der Krypto-Regulierung in Angriff genommen, während die EU mit MiCA einen einheitlichen Rechtsrahmen geschaffen hat.

Doch mit zunehmender Regulierung stellt sich auch die Frage, inwieweit das ursprüngliche Ideal von Bitcoin – finanzielle Unabhängigkeit ohne zentrale Kontrolle – bewahrt werden kann.

Recht

New York: Staatsanwaltschaft geht gegen Lending-Anbieter vor

Robert Steinadler
Das Wichtigste in Kürze: Die New Yorker Generalstaatsanwaltschaft geht gegen Krypto-Lending vor.Dazu verschickte sie Unterlassungsanordnungen an zwei Unternehmen.Durch einen Patzer wurde jedoch schnell klar, dass es sich dabei um die Anbieter Nexo und Celsius handeln muss. Die Generalstaatsanwältin Letitia James hat sich in der Vergangenheit bereits einen Namen durch das Verfahren gegen Bitfinex und Tether gemacht. Nun tritt sie erneut...
Recht

Monero Ex-Lead Maintainer in den USA festgenommen

Robert Steinadler
Kompakt: Riccardo Spagni wurden in den USA festgenommen und soll an Südafrika ausgeliefert werden.Ihm wird vorgeworfen, im Zeitraum von 2009 bis 2011 Abrechnungsbetrug begangen zu haben.Spagni war praktisch über Jahre hinweg eine der prominentesten Stimmen der Monero-Community. Es ist bitter für die Monero-Community, denn Riccardo „Fluffypony“ Spagni wurde bereits am 20. Juli in den USA festgenommen und befindet sich in...
Recht

Coinbase: Investor strebt Sammelklage wegen Irreführung an

Robert Steinadler
Kompakt: Coinbase ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert.Ein Aktionär sieht sich u. a. durch das Prospekt im Vorfeld des Börsengangs getäuscht.Die Aktie hat seit ihrem Börsenstart massiv an Wert verloren. Der Aktionär Donald Ramsey fühlt sich durch die Bitcoin-Börse Coinbase getäuscht. Das Unternehmen ging im April per Direktnotierung an die Tech-Börse Nasdaq. Ramsey sieht sich u. a. dadurch...
Recht

Ripple: Ex-Direktor soll zu Ethereum und XRP befragt werden

Robert Steinadler
Kompakt: Ripple konnte sich im Prozess gegen die SEC erneut durchsetzen. Der ehemalige SEC Direktor William Hinman soll vor Gericht befragt werden. Hinman hatte 2018 Ethereum entlastet und entschieden, dass es sich bei der nativen Währung Ether nicht um ein Wertpapier handelt. Einer der wichtigsten Ziele in dem Verfahren ist für Ripple die sogenannte „fair notice defence“. Man will vor...
Recht

Bitcoin Pension: Polizei nimmt Betreiber am Flughafen fest

Robert Steinadler
Kompakt: Der Kriminalpolizei Erding und der ZCB ist im Zusammenhang mit der Bitcoin Pension ein Ermittlungserfolg geglückt.Demnach wird dem Betreiber Anlagebetrug vorgeworfen und er befindet sich in Untersuchungshaft.Er soll insgesamt 62 BTC von über 50 Opfern erbeutet haben. Am 1. Juli konnte die Bundespolizei die Flucht eines mutmaßlichen Anlagebetrügers und seiner mutmaßlichen Komplizin am Frankfurter Flughafen nur knapp verhindern. Er...
Recht

Texas: „Doctor Bitcoin“ erwarten bis zu 5 Jahre Haft

Robert Steinadler
Kompakt: Ein 42-jähriger Mann aus Texas soll in großem Stil Geldwäsche betrieben haben.Die Mittel sollen aus einem Betrugsdelikt stammen, an dem er nicht direkt beteiligt war. Der Beschuldigte bekannte sich letzte Woche in einem Fall für schuldig. Bitcoin gegen Bargeld, ein einfaches Geschäftsmodell, welches in Texas nicht nur genehmigungspflichtig ist, sondern auch der Sorgfaltspflicht bedarf. Beides ignorierte ein 42-jähriger Texaner...
Recht

Gerichtsurteil: Bitcoin.org muss Bitcoin Whitepaper entfernen

Robert Steinadler
Kompakt: Craig Wright gewann einen Urheberrechtsstreit gegen den Betreiber von Bitcoin.org. Da die Gegenseite sich nicht vor Gericht äußern wollte, entschied es zugunsten von Wright. Das Bitcoin Whitepaper bleibt weiterhin auf der Seite verfügbar. Der Betreiber von Bitcoin.org erschien in London per Videocall zur Anhörung vor Gericht. Dorthin wurde er geladen, weil Craig Wright in der Veröffentlichung des legendären Bitcoin...
Recht

Wasserstandsmeldung: Prozess gegen Ripple zieht sich weiter hin

Robert Steinadler
Kompakt: Im Rechtsstreit zwischen der SEC und Ripple ist wahrscheinlich vor 2022 keine Einigung oder Entscheidung in Sicht. Das Unternehmen sieht in der Verzögerung des Prozesses ein existenzielles Risiko für sein US-Geschäft. Der XRP-Kurs steht derweil weiterhin unter Druck und ist von der Kursentwicklung von Bitcoin abhängig. Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC tobt weiter. Dabei liefern sich die...
Recht

Ripple vs. SEC: Ende Mai wird es heiß im Streit um XRP

Robert Steinadler
Kompakt: Ripple konnte im laufenden Rechtsstreit mit der SEC erneut punkten.Prozessbeobachter sehen gute Chancen, dass die Verteidigungsstrategie von Ripples Anwälten aufgeht.Das könnte zwar nicht den rechtlichen Status von XRP klären, aber weitere Klagen der SEC wären dann abgewendet. Im Rechtsstreit mit der SEC dreht sich praktisch alles um die sogenannte „fair notice“. Denn die Anwälte von Ripple wollen vor Gericht...
Recht

Ripple: Erster Erfolg vor Gericht – Tetragons Anspruch abgelehnt

Robert Steinadler
Kompakt: Die Investmentfirma Tetragon forderte 175 Millionen US-Dollar von Ripple zurück. Man hatte das Geld in Ripple investiert und sah sich durch die Klage der SEC gegen Ripple geschädigt. Ein US-Gericht in Delaware wies den Anspruch der Kläger nun zurück, dies geht aus einer Pressemitteilung von Ripple hervor. Ripple hat es wahrlich nicht leicht gehabt in den letzten Wochen und...
Recht

Klage gegen MoneyGram: Partnerschaft zu Ripple problematisch

Robert Steinadler
Kompakt: MoneyGram ging mit Ripple im Juni 2019 eine Partnerschaft ein. Diese wurde wegen des Verfahrens gegen Ripple vorläufig eingestellt. Nun befindet sich eine Sammelklage gegen MoneyGram im Anmarsch, die im Kern auf dem SEC-Verfahren gegen Ripple basiert. In den USA bahnt sich eine Sammelklage gegen MoneyGram an. Laut den Klägern soll es das Unternehmen versäumt haben, seine Investoren und...
Recht

Bitfinex und Tether: Verfahren in New York eingestellt

Robert Steinadler
Kompakt: Bitfinex und Tether mussten sich in den letzten zwei Jahren mit der New Yorker Justiz befassen.Dort hatte die Staatsanwaltschaft Klage wegen Betrugsverdacht eingereicht.Kernproblem war die Frage, ob der Stablecoin USDT tatsächlich gedeckt ist und ob ein Darlehen zwischen den beiden Firmen rechtens war. Ein langer und schwerer Weg, der am Ende zum Erfolg führte. In New York einigten sich...