Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

News: Alle aktuellen Meldungen im Überblick

Bitcoin

Deutsche Bank und JPMorgan: Bitcoin Halving ist eingepreist

Robert Steinadler
Analysten beider Banken gehen davon aus, dass der Bitcoin-Kurs nicht steigen wird. Demnach sei das bevorstehende Halving durch den Markt bereits eingepreist worden. Wenn man der Prognose Glauben schenken mag, dann sind die Implikationen für die Miner wichtiger. Der Markt hat das Halving eingepreist, wie zwei Experten von der Deutschen Bank und JPMorgan verlauten ließen. Statistisch gesehen ist das Halving...
Börsen

Warum wandelt der Binance SAFU Fund Bitcoin und BNB in USDC um?

Robert Steinadler
Der SAFU Fund hat einen umfassenden Asset-Shift in USDC vollzogen. Es bleibt aber bei einer Höhe von 1 Milliarde US-Dollar, die der Fund absichern soll. Der Schritt hat Spekulationen darüber ausgelöst, ob Binance dem Stablecoin-Marktführer Tether misstraut. Der Secure Asset Fund for Users, kurz SAFU, ist seit dem Jahr 2018 ein Bestandteil von Binance. Die Reserve in dem Fund beträgt...
Märkte

Bitcoin und Ethereum ETFs in Hongkong: Was Anleger vom Start erwarten können

Robert Steinadler
Am Montag gab die Börsenaufsicht grünes Licht für Krypto-Spot-ETFs. Gerüchteweise könnte der ETF-Start bereits kommende Woche erfolgen und gilt als positiv für Bitcoin und Ethereum. Experten warnen jedoch, dass diese ETFs nicht den gleichen Einfluss ausüben werden, wie die auf dem US-Markt. Dass in den USA zum Jahresanfang Bitcoin-Spot-ETFs gestartet sind, galt als richtungsweisend. Denn dieser Schritt machte Hoffnung, dass...
Märkte

Bitcoin droht Abverkauf: Wo liegt das Kursziel bei einer ausgedehnten Korrektur?

Robert Steinadler
Der gesamte Kryptomarkt leidet stark unter den Spannungen in Nahost. Den Bitcoin-Kurs belastet zusätzlich der Kapitalabfluss aus den ETFs. Bei Fortsetzung des Abverkaufs könnte der Kurs um weitere 30 Prozent einbrechen. Bitcoin hält sich relativ wacker, während der Rest des Kryptomarktes tief in den roten Zahlen steckt. Die größten Verlierer in den Top 10 waren Solana, Shiba Inu und Avalanche,...
Märkte

Dotcom 2.0: Warum der Krypto-Markt auf eine große Krise zusteuern könnte

Alexander Mayer
An den Finanzmärkten herrscht trotz der gewaltigen Rally, die seit Herbst 2023 die Kurse nach oben treibt, immer noch die Sorge, dass die Quittung für die brutale Zinserhöhungsphase in 2022 und die immer noch hohe Inflation noch fällig werden muss – in Form einer ausgewachsenen Rezession. Diese Sorge ist aus mehreren Gründen nicht ganz unberechtigt. Während Zinserhöhungen an den Finanzmärkten...
Märkte

Kurseinbruch: Solana, Avalanche und Shiba Inu sind die größten Verlierer

Robert Steinadler
Nachdem sich die Situation in Nahost weiter zuspitzt, nehmen die Verluste am Kryptomarkt weiter zu. Zu den größten Verlierern in den Top 10 nach Marktkapitalisierung gehören Solana (SOL), Avalanche (AVAX) und Shiba Inu (SHIB). Bitcoin konnte sich jedoch nach der Meldung über den Angriff auf Israel besser halten und steht bei 64.570 US-Dollar. Gestern zeichnete sich bereits eine Eskalation in...
Märkte

Kryptowährungen erleben massive Abverkäufe: Nahost-Krieg sorgt für Marktbeben

Robert Steinadler
Am Wochenende zeigt der Kryptomarkt ein durchwachsenes Bild mit schweren Einbußen bei den Altcoins. Bitcoin schwächelt leicht, bekommt aber gemessen an der Marktkapitalisierung eine dominantere Stellung. Die Aktienmärkte sind primär durch geopolitische Spannungen in Nahost betroffen, was ebenfalls die Stimmung am Kryptomarkt drückt. Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran diktieren aktuell das Geschehen an den Märkten. Die Rohstoffpreise legen...
Märkte

Bitcoin und Ethereum: ETF-Start nächste Woche in Hongkong erwartet

Robert Steinadler
Die Spot-Bitcoin-ETFs waren in den USA bislang ein großer Erfolg. Nächste Woche könnten Bitcoin-ETFs auch in Asien starten. Dieser Ausblick hält den Bitcoin-Kurs trotz Inflationsdaten und Grayscale-Abverkäufen oben. Die Spot-ETFs, die zum Jahresbeginn in den USA gestartet sind, schreiben eine fortlaufende Erfolgsgeschichte. Denn solange Kapital in sie hineinfließt, kaufen die ETFs Bitcoin am Markt auf. Weil ca. 15 Millionen BTC...
Regulierung

SEC bereitet Klage gegen Uniswap vor: UNI bricht um 19 Prozent ein

Robert Steinadler
Die SEC hat eine Wells Notice an Uniswap Labs übersendet, die Macher hinter dem DeFi-Protokoll Uniswap. Dabei handelt es sich um einen Schritt, welcher der Vorbereitung einer Zivilklage dient. Ein mögliches Verfahren wäre bislang beispiellos und sein Ausgang richtungsweisend für die US-Kryptoindustrie. Die SEC ermittelt gegen Uniswap Labs bereits seit dem Jahr 2021. Doch erst gestern sendete man eine Wells...
Altcoins

Solana überlastet: Warum die Highspeed-Blockchain nicht nutzbar ist

Robert Steinadler
Die Solana-Blockchain kämpft immer noch gegen Überlastung an, die verhindert, dass Transaktionen von Nutzern durchkommen. Dabei scheint ein regelrechter Krieg zwischen Bots ausgebrochen zu sein, bei dem es darum geht, die Transaktionen von anderen Teilnehmern zu blockieren. Es wird kontrovers diskutiert, ob das Problem am Ende nicht eine Erhöhung der Gebühren verlangt, um den Spam unwirtschaftlich zu machen. Die Solana-Blockchain...
Szene

Kool Savas gibt Prognose zu Bitcoin ab: Kursziel 1 Million Euro

Robert Steinadler
Der Rapper Kool Savas gab beiläufig eine Kursprognose auf X zum Besten. Er sieht Bitcoin in 5 bis 10 Jahren bei 1 Million Euro pro BTC. Zudem verriet der Star, wie sein Krypto-Portfolio aufgebaut ist. Kool Savas bleibt dem Thema Kryptowährung treu. Nachdem er zusammen mit Sido im Jahr 2018 den in der Szene viel beachteten Bitcoin-Song „Hodln“ veröffentlichte, verkaufte...
Märkte

Bitcoin auf dem Höhenflug: Steht die Preis-Theorie vor einer Bewährungsprobe?

Alexander Mayer
Die Tatsache, dass das Bitcoin Netzwerk auf einer transparenten und mathematisch in feste Rahmen gebetteten Blockchain betrieben wird, hat in den letzten Jahren zu folgendem Phänomen geführt: Es gibt eine große Menge an Modellen, Theorien und Prognosen zur Preisentwicklung, die anhand der unzähligen On-Chain-Metriken und Datenpunkte aufgestellt werden, die das Netzwerk liefert. Das bekannteste Modell ist der Halving-Zyklus, auf den...