Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Szene

Der Begriff Szene beschreibt eine Gruppe von Menschen, die durch gemeinsame Interessen, Werte oder Aktivitäten verbunden sind. Szenen können sich in verschiedenen Bereichen wie Musik, Kunst, Technologie oder Wirtschaft bilden und zeichnen sich oft durch eine eigene Kultur, spezifische Umgangsformen und ein gemeinsames Ziel aus.

Auch im Kryptobereich gibt es eine lebendige Szene, die sich aus Entwicklern, Investoren, Unternehmen und Enthusiasten zusammensetzt. Sie diskutieren Innovationen, setzen sich für Dezentralisierung ein oder spekulieren über die Zukunft von Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Assets. Während einige Szenen offen und einladend sind, gibt es auch exklusive Gruppen, die durch technisches Wissen oder finanzielle Hürden schwer zugänglich sind.

Die Bitcoin- und Krypto-Szene haben beide großen Einfluss auf die Entwicklung der Branche und prägen durch Diskussionen, Netzwerke und Medienberichte die öffentliche Wahrnehmung von Bitcoin und Blockchain-Technologien.

Szene

Wir gegen Corona – Krypto-Szene lädt zum Charity Pokerturnier ein

Thomas Michnicki
Weltweit wird daran gearbeitet, das Coronavirus zu besiegen. Von Großunternehmen, die Schutzkleidung und Masken spenden, bis hin zu lokalen Initiativen – jeder versucht seinen Teil dazu beizutragen, um zu helfen. Die Krypto-Szene steht dem in nichts nach und hat deshalb zu einem Pokerturnier eingeladen, welches von The Giving Block und Satstreet ausgerichtet wird. Krypto vs. COVID – Branchengrößen sind mit...
Szene

Ausgangssperre: Diese 5 Dinge können Bitcoin-Enthusiasten trotzdem unternehmen

Robert Steinadler
Die Ausgangssperre ist in aller Munde. In Köln sind Versammlungen von mehr als zwei Personen verboten worden, wenn sie nicht zum engeren Kreis der Familie gehören. In Freiburg herrscht ein Betretungsverbot und Experten sind sich zum Teil uneins darüber, wie die rechtliche Ausgangssituation zu betrachten ist, weil die entsprechenden Begriffe nicht immer trennscharf definiert werden. Derweil warten alle darauf, dass...
Szene

Toilet-Paper-Coin (TPC): Softwareentwickler aus München entwirft „Safe-Haven-Asset“

Robert Steinadler
Nachdem vor einigen Wochen der Coronacoin für Belustigung und Empörung gesorgt hat, schickt sich nun ein zweites Projekt an, die Pandemie zum Thema zu machen. Mit Toilet-Paper-Coin (TPC), will sein Erfinder das Asset auf die Blockchain bringen, welches zurzeit scheinbar die einzige harte Währung ist. Technisch betrachtet handelt es sich bei TPC um ein ERC-20 Token auf der Ethereum-Blockchain. Der...
Szene

Miner findet alte Bitcoin Wallet wieder – Unerwarteter Geldsegen

Thomas Michnicki
Die Kurs-Achterbahn der letzten Tage dürfte so manchem noch Bauchschmerzen bereiten. Dass nicht alle Nachrichten in diesen Zeiten schlecht sind, zeigt der Fall eines Miners, der Anfang dieser Woche auf Bitcointalk um Hilfe bat. Im „Technical Support“-Forum wandte sich der Nutzer „whoamisoon“ unter dem Titel „Newbie kommt nach langer Pause zurück“ an die Community: „Ich habe vor langer Zeit ein...
Szene

Die reichsten Bitcoiner und Krypto-Milliardäre – So arm sind sie wirklich

Robert Steinadler
Für viele Kleinanleger spielt die Hoffnung, schnell reich werden zu können eine große Rolle, wenn sie in Kryptowährungen investieren. Das ist auch gut nachvollziehbar, denn betrachtet man vereinzelte Erfolgsgeschichten von Investoren der ersten Stunde, dann klingen die Resultate berauschend. Kleines Geld in Bitcoin investiert und Jahre später dann ein Millionär. Misst man aber den Erfolg der wenigen Personen, die tatsächlich...
Szene

Warren Buffett leugnet Besitz von Bitcoin – Scherze über „BuffettCoin“

Robert Steinadler
Seine Expertise findet international große Beachtung. Wenn Warren Buffett über Investments spricht, dann lauschen weltweit Hunderttausende von Menschen gebannt seinen Worten. Buffett ist nicht nur steinreich, er ist eben auch eine Ikone. Und sein Standpunkt bezüglich Kryptowährungen war seit jeher ablehnend. Buffett gilt als klassischer „Value Investor“, daher will er sehen, dass ein Geschäft Renditen abwirft. Es soll eben etwas...
Szene

Craig Wright erhält angeblich die Schlüssel zu mehr als 1 Millionen Bitcoin

Robert Steinadler
Der Kurier traf ein Gestern reichten die Anwälte von Craig Wright ein Dokument bei Gericht ein. Aus diesem geht hervor, dass er nun den Zugang zu über 1 Millionen Bitcoin durch einen mysteriösen Kurier erhalten haben will. Damit kommt Wright der Aufforderung nach und präsentiert eine Aufstellung seines Bitcoinvermögens. Dies ist nach Auffassung des Gerichts notwendig, um festzustellen, ob der...
Szene

Craig Wright bekommt Galgenfrist – Der Tag der Wahrheit wird bald kommen

Robert Steinadler
UpdateCraig Wright hat angeblich den Zugang zu 1 Millionen Bitcoin erhalten. Lesen sie hier mehr dazu. Warten auf den Kurier Der Prozess um das Vermögendes verstorbenen Dave Kleiman wird immer skurriler. Geklagt hatten seine Erben, die behaupten, dass Craig Wright ein Milliardenvermögen nach dem Tod Kleimans für sich behalten hat. Wright behauptet seit geraumer Zeit, dass er die besagte Menge...
Szene

Binance sperrt Konto – Grenzübergreifende Ermittlungen kommen russischen Nutzer teuer zu stehen

Robert Steinadler
Ukrainische Behörden ermitteln Laut einem Bericht des russischen Magazins RBC hat Binance das Konto eines russischen Nutzers eingefroren. Eigentlich kein besonders aufregender Vorgang, wenn man bedenkt, dass es für einen solchen Schritt eine Vielzahl von Gründen geben kann. Jedoch informierte das Unternehmen Alexander M. über den notwendigen Schritt. Laut Binance ermitteln ukrainische Behörden gegen den russischen Staatsbürger. Der Mann ist...
Szene

QuadrigaCX Kunden haben Zweifel – Anwälte fordern Exhumierung der Leiche von Gerald Cotten

Robert Steinadler
Der Tod des CEO wirft Fragen auf Es ist einer von vielen Skandalen, der im Jahr 2019 die Krypto-Branche erschütterte. Die kanadische Börse QuadrigaCX musste schließen und konnte die Kunden nicht mehr auszahlen. Anlass dafür war nicht etwa ein Hack, sondern das Hinscheiden des CEOs. Gerald Cotten verstarb im Alter von nur 30 Jahren, während eines Aufenthalts in Indien. Die...
Szene

USA verhaften Wissenschaftler – Vortrag über Blockchain-Technologie soll Embargos verletzt haben

Robert Steinadler
Laut einer Mitteilung des US-Justizministeriums wurde der amerikanische Wissenschaftler und Hacker Virgil Griffith in Los Angeles festgenommen. Griffith leistet u.a. für die Ethereum Foundation Forschungsarbeit und ist international bekannt. Griffith soll laut der Anklage mutmaßlich nach Nordkorea geflogen sein, um dort an einer Konferenz über Blockchain-Technologie teilzunehmen. Zuvor sei ihm die Reise durch US-Behörden untersagt worden. Während dieser Konferenz soll...
Szene

Binance will „The Block“ verklagen – Verleumdung oder investigativer Journalismus?

Robert Steinadler
Gab es ein Büro? Das amerikanische Nachrichtenmagazin „The Block“ berichtete kürzlich von dem Vorgehen chinesischer Behörden im Distrikt Shanghai. Dort wurde, wie durch die Behörden angekündigt, gegen Unternehmen vorgegangen, die Geschäfte mit Kryptowährungen betreiben. Dabei ging es hauptsächlich um nicht genehmigte Börsen oder ICOs. Laut der Darstellung von The Block wurde bei diesen Ermittlungen die Büros von Binance Teil der...