Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Bitcoin (BTC) ist die erste und bekannteste Kryptowährung, die 2008 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt wurde. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2009 hat sich Bitcoin als führendes digitales Zahlungsmittel und als Wertaufbewahrungsmittel etabliert. Die zugrunde liegende Blockchain-Technologie ermöglicht eine dezentrale und transparente Verwaltung ohne zentrale Kontrolle durch Banken oder Regierungen.

Mit einer maximalen Gesamtmenge von 21 Millionen BTC gilt Bitcoin als inflationssicheres Asset und hat sich in den letzten Jahren als digitale Alternative zu Gold positioniert. Während er ursprünglich als Zahlungsmittel konzipiert wurde, nutzen ihn heute viele als Investition oder Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Die Preisentwicklung von Bitcoin beeinflusst den gesamten Kryptomarkt und bestimmt oft die Trends für Altcoins und andere digitale Vermögenswerte.

Auch institutionelle Investoren haben Bitcoin entdeckt. Mit der Einführung von Krypto-ETFs und ETPs erhalten Anleger eine regulierte Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne ihn direkt halten zu müssen. Trotz hoher Volatilität bleibt Bitcoin ein zentraler Bestandteil des digitalen Finanzsystems und treibt Innovationen im Blockchain-Bereich voran.

Bitcoin

Tether will Teil von Milliardengewinn in Bitcoin investieren

Robert Steinadler
Tether hat für das erste Quartal in diesem Jahr saftige Gewinne zu vermelden. Grund sind die gestiegenen Zinsen, welche zusätzliche Einnahmen generieren. Den Profit will man in Bitcoin reinvestieren, was für Kritik sorgt. Der weltweit größte Stablecoin-Emittent schreibt schwarze Zahlen. Im ersten Quartal 2023 erwirtschaftete man 1,48 Milliarden US-Dollar Gewinn. Außerdem gab man bekannt, dass Bitcoin im Gegenwert von insgesamt...
Bitcoin

Michael Saylor: Ordinals bringen Bitcoin voran

Robert Steinadler
Michael Saylor sieht an den Ordinals positive Aspekte. Das Protokoll wirkt sich jedoch bislang durch hohe Netzwerklast negativ aus. Außerdem verriet er, welche anderen Faktoren Bitcoin vorantreiben. Michael Saylor hat in einem Interview eine kontroverse Meinung zu den Ordinals geäußert. Demnach sieht er in den klobigen Token einen Katalysator für die Preisentwicklung und Verbreitung von Bitcoin. Allerdings nannte er auch...
Bitcoin

Machen Ordinals und BRC-20 Bitcoin unbenutzbar?

Robert Steinadler
Der Hype um die Tokenökonomie auf Bitcoin treibt neue Stilblüten. So schossen etwa die Transaktionsgebühren rasant in die Höhe. Durch die gestiegene Nachfrage sehen sich andere Nutzer gestört. Ordinals waren seit ihrem Start heftig umstritten. Mit dem Protokoll lassen sich NFTs erzeugen, deren Bilder sogar direkt auf die Bitcoin-Blockchain gepackt werden. Zwar sind diese Inscription aus technischer Sicht etwas ganz...
Bitcoin

MicroStrategy stockt auf: 140.000 Bitcoin im Wallet

Robert Steinadler
MicroStrategy kauft weitere 1045 BTC nach. Zuvor hatte man im März bereits 6.455 BTC gekauft. Zum tagesaktuellen Kurs hat man noch nicht Break-even erreicht. MicroStrategy löste Ende März einen Kredit bei der Silvergate Bank ab, um rund 6.455 BTC nachzulegen. Eigentlich keine große Überraschung, aber dennoch ein deutliches Signal. Denn angesichts der aktuellen Marktsituation hätte man mit weiteren Nachkäufen noch...
Bitcoin

Bankenkrise: Tim Draper rät Unternehmen zu Bitcoin

Robert Steinadler
Milliardär und Bitcoin-Investor Tim Draper veröffentlichte einen kurzen Ratgeber. Darin betonte er in der Bankenkrise die Notwendigkeit zur Diversifikation. Demnach sollte auch Bitcoin nicht als Absicherung fehlen. Tim Draper hat sich in der Bitcoin-Szene einen Namen gemacht, als er 2014 rund 30.000 BTC im Rahmen der Silk Road Auktion erstand. Seitdem tritt der Starinvestor immer wieder in Erscheinung und erläutert...
Bitcoin

Greenpeace stellt sich mit Kunstwerk gegen Bitcoin

Robert Steinadler
Greenpeace USA unterstützt den Aktionskünstler Benjamin Von Wong. Dieser will mit einer Installation aus Elektroschrott auf die Umweltauswirkungen von Bitcoin aufmerksam machen. Schon länger wirbt Greenpeace mit einer Aktion darum, den Code von Bitcoin zu verändern. Dass Mining als Umweltproblem wahrgenommen wird, ist keine neue Position innerhalb des Diskurses, was Bitcoin für die Gesellschaft bedeutet. Kritiker halten sich immer noch...
Bitcoin

Ordinals: Bitcoin-NFTs werden immer beliebter

Robert Steinadler
Mit Ordinals ist eine neue Möglichkeit entstanden, NFTs auf Bitcoin zu emittieren. Die Community ist jedoch gespalten, denn prominente Stimmen betrachten die NFTs als Spam. Derweil wachsen dem Bitcoin-NFT-Ökosystem erste Triebe und die Aktivität nimmt zu. Ordinals haben zu einer Kontroverse geführt, die in dieser Form schon lange nicht mehr stattgefunden hat. Der beklaute Bitcoin-Entwickler Luke Dashjr und auch die...
Bitcoin

Bitcoin statt Fiat – Libanon als mahnendes Beispiel

Johann Nicol Werther
Im Libanon ist aktuell eine heftige Währungskrise im Gange. Die Gründe sind Money-Printing, Korruption und schlechte Regierungsarbeit. Das mahnende Beispiel bezeugt, warum Bitcoin eine echte Alternative sein kann. Der Libanon steckt in einer tiefen Wirtschafts- und Finanzkrise, die vor allem durch eine schwere Währungsabwertung und eine steigende Inflation verursacht wird. Seit mehr als einem Jahrzehnt hat das Land mit einem...
Bitcoin

Quartalsbericht offenbart: Tesla hält weiter an Bitcoin fest

Johann Nicol Werther
Laut dem gestern veröffentlichten Quartalsbericht des Autobauers Tesla, hält dieser weiter Bitcoin (BTC). Das Investment war vor einiger Zeit auf Zuspruch Elon Musks erfolgt, wurde dann aber 2022 zu 75 Prozent abverkauft. Trotzdem könnte diese Meldung und die allgemeine Kursrallye beim Bitcoin ein sehr positives Signal für die Kryptowährung sein. Am Mittwoch kurz nach Börsenschluss meldete der amerikanische E-Autobauer Tesla...
Bitcoin

Darum kauft Robert Kiyosaki 2023 mehr Bitcoin

Johann Nicol Werther
Der Erfolgsautor will auch 2023 kräftig Bitcoin nachlegen. Kiyosaki sieht für andere Kryptowährungen große Regulierungsprobleme. Bitcoin wird laut seinen Aussagen immer gleichwertiger zu Gold und Silber. Er ist einer der bekanntesten Business-Autoren der Welt: Robert Kiyosaki. Der Verfasser des berühmten Werkes “Rich Dad Poor Dad” ist aber nicht nur ein sehr erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein großer Fan von Bitcoin. ...
Bitcoin

Bitcoin-Entwickler verliert über 3 Millionen Dollar in BTC

Robert Steinadler
Bitcoin-Entwickler Luke Dashjr behauptet, gehackt worden zu sein. Demnach wurden ihm BTC gestohlen, die genau Ursache ist bislang unklar. Der Schaden beläuft sich laut seinen Angaben auf über 3 Millionen US-Dollar. Luke Dashjr hat verlauten lassen, dass sein PGP-Key möglicherweise kompromittiert worden ist. Laut eigener Darstellung fehlen Dashjr 216 BTC, was gemäß tagesaktuellem Kurs umgerechnet 3,6 Millionen US-Dollar entspricht. Wie...
Bitcoin

MicroStrategy verkaufte 2022 zum ersten Mal Bitcoin

Robert Steinadler
Das Unternehmen nahm im Dezember einen Steuervorteil mit. Dazu verkaufte man 704 BTC und realisierte einen Verlust. Insgesamt stockte man die Reserve zum Jahresende um 2.500 BTC auf. Insgesamt 132.500 BTC umfasst die Reserve, die MicroStrategy in den letzten zwei Jahren aufgebaut hat. Davon stammen 2.500 BTC aus Dezember 2022, wobei der Fluss der Transaktionen ein wenig komplexer war als...