Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Bitcoin (BTC) ist die erste und bekannteste Kryptowährung, die 2008 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt wurde. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2009 hat sich Bitcoin als führendes digitales Zahlungsmittel und als Wertaufbewahrungsmittel etabliert. Die zugrunde liegende Blockchain-Technologie ermöglicht eine dezentrale und transparente Verwaltung ohne zentrale Kontrolle durch Banken oder Regierungen.

Mit einer maximalen Gesamtmenge von 21 Millionen BTC gilt Bitcoin als inflationssicheres Asset und hat sich in den letzten Jahren als digitale Alternative zu Gold positioniert. Während er ursprünglich als Zahlungsmittel konzipiert wurde, nutzen ihn heute viele als Investition oder Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Die Preisentwicklung von Bitcoin beeinflusst den gesamten Kryptomarkt und bestimmt oft die Trends für Altcoins und andere digitale Vermögenswerte.

Auch institutionelle Investoren haben Bitcoin entdeckt. Mit der Einführung von Krypto-ETFs und ETPs erhalten Anleger eine regulierte Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne ihn direkt halten zu müssen. Trotz hoher Volatilität bleibt Bitcoin ein zentraler Bestandteil des digitalen Finanzsystems und treibt Innovationen im Blockchain-Bereich voran.

Bitcoin

Deutsche Bank: Bitcoin könnte auf 28.000 US-Dollar steigen

Robert Steinadler
Laut einer Analyse der Deutschen Bank könnte Bitcoin bis zum Jahresende etwas zulegen.Demnach sieht man bis 28.000 US-Dollar noch Luft nach oben.Diese Prognose ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, denn die Risiken nehmen für den Kryptomarkt zu. Einem Bericht von BNN Bloomberg zufolge sehen zwei Analysten der Deutschen Bank die Möglichkeit, dass Bitcoin bis zum Jahresende auf 28.000 US-Dollar steigt....
Bitcoin

Miner-Kapitulation: Versetzt sie dem Bitcoin den Todesstoß?

Robert Steinadler
Miner müssen bei fallenden Kursen ihre Produktionskosten im Auge behalten.Ist ihre Geschäftsstrategie unausgewogen, dann droht ihnen der Bankrott.Die möglichen Effekte einer solchen Miner-Kapitulation werden kontrovers diskutiert. Die Miner-Kapitulation ist ein wiederkehrendes Narrativ, weil sie besonders während bearisher Marktphasen eine Rolle spielen kann. Mit dem Begriff ist der Vorstellung verbunden, dass Miner schlicht das Handtuch werfen müssen, weil der Bitcoin-Kurs so...
Bitcoin

Bitcoin im Sonderangebot – Der Crash als Gelegenheit

Robert Steinadler
Bitcoin hat in den letzten 48 Stunden einen massiven Kurseinbruch erlebt.Historisch betrachtet haben sich genau diese Momente immer wieder als günstige Gelegenheiten erwiesen, um Bitcoin zu kaufen.Angesichts einer drohenden Rezession scheint ein Investment jedoch risikoreicher als in den Vorjahren. Der Bitcoin-Kurs notiert in einem Bereich, der zuletzt im Dezember 2020 bzw. Anfang 2021 aufgesucht worden ist. Aktuell steckt ein Risiko...
Bitcoin

Bitcoin erholt sich – Ist der Teufelskreis durchbrochen?

Robert Steinadler
Bitcoin konnte die letzte Woche erstmals seit Ende März im Plus abschließen.Gleichzeitig sprang der Kurs wieder über die Marke von 30.000 US-Dollar.Kommende Woche steht das nächste FOMC-Meeting der Fed an. Der Bitcoin-Kurs notiert wieder oberhalb der 30.000-US-Dollar-Marke und damit macht sich die Hoffnung breit, dass eine ausgedehnte Erholung erfolgen könnte. Satte neun Wochen in Folge schloss der Kurs im Minus...
Bitcoin

Bitcoin sackt 9 Wochen in Folge ab – Kurserholung in Sicht

Robert Steinadler
Der Bitcoin hat letzte Woche einen neuen Negativrekord aufgestellt.Der Kurs notierte die neunte Woche in Folge in den roten Zahlen.Dabei entwickelten sich alle anderen Statistiken zum Bitcoin-Netzwerk weiterhin positiv. Der Bitcoin notierte zum Abschluss der letzten Handelswoche erneut im Minus und stellte damit einen Negativrekord auf. Oftmals lassen sich Anleger zu dem Fehlschluss verleiten, dass aufgrund einer solchen Serie nun...
Bitcoin

Bitcoin im freien Fall – Wann hat der Abverkauf ein Ende?

Robert Steinadler
Gestern verlor der Bitcoin-Kurs seine Unterstützung bei 30.000 US-Dollar.Neben einer schwierigen Gesamtsituation für die Krypto- und Aktien-Märkte kommt der Kollaps von UST erschwerend hinzu.Positiv ist bislang nur, dass sich bisher ein starkes Kaufinteresse im Bereich zwischen 25.000 US-Dollar und 26.000 US-Dollar zeigt. Der Bitcoin-Kurs bricht weiter ein und befindet sich seit gestern im freien Fall. Die von vielen Analysten als...
Bitcoin

Bitcoin nach dem Crash – Wie belastbar sind 30.000 US-Dollar?

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs brach gestern weiter ein und erreichte ein Tief von 29.788 US-Dollar.Damit bestätigt sich, dass der Kurs in dem Bereich eine Unterstützung findet, der schon im Sommer 2021 eine wichtige Rolle gespielt hat.Allerdings ist das kein Grund, eine Entwarnung geben zu können, denn BTC bildet damit einen eindeutigen Abwärtstrend aus. Die gestrige Nacht war turbulent, denn Bitcoin tat am...
Bitcoin

Bitcoin-Kurs bricht ein – Wo liegt das Kursziel der Bären?

Robert Steinadler
Der Nasdaq 100 musste in dieser Woche heftige Verluste hinnehmen.Erneut zeigt sich eine starke Korrelation zwischen den Tech-Aktien und dem Bitcoin.Heute testet BTC das untere Ende der Range und könnte nach einer schwachen Woche bald neue Tiefs ausbilden. Der Bitcoin folgt erneut dem Nasdaq 100 und dieser hatte am Freitag wahrlich eine schwere Woche hinter sich gebracht. Für BTC bedeutet...
Bitcoin

Luna Foundation Guard kauft weitere 37.863 BTC

Robert Steinadler
Die Luna Foundation Guard (LFG) gab gestern bekannt, weitere 37.863 Bitcoins gekauft zu haben.Der Kauf wurde Over-the-Counter mit Three Arrows Capital und Genesis Trading abgewickelt.Mit über 80.000 BTC als Deckungsreserve für den Stablecoin TerraUSD, ist die LFG eine der größten bekannten Institutionen, die Bitcoin hält. Die Luna Foundation Guard unterfüttert den Stablecoin TerraUSD (UST) mit einer Bitcoin-Reserve. Das soll dem...
Bitcoin

Wo geht es für den Bitcoin-Kurs nach dem FOMC-Meeting lang?

Robert Steinadler
Bei der gestrigen Pressekonferenz im Anschluss an das FOMC-Meeting gab es kaum Überraschungen.Der Leitzins wird um weitere 50 Basispunkte erhöht und Jerome Powell stellte für die kommenden Meetings weitere Erhöhungen im gleichen Rahmen in Aussicht.Die Tatsache, dass eine Erhöhung um 75 Basispunkte vom Tisch zu sein scheint, sorgte dafür, dass sich der Markt ein wenig erholte. Das gestrige Meeting des...
Bitcoin

Prognose: Bitcoin könnte bis Juni auf 30.000 US-Dollar fallen

Robert Steinadler
Erneut veröffentlichte Arthur Hayes einen umfassenden und viel beachteten Beitrag zur aktuellen Marktlage.Darin bestärkte er erneut seine These, dass der Kryptomarkt kurz- bis mittelfristig vor einem Crash steht.Seiner Schätzung nach könnte Bitcoin einen Tiefpunkt von 30.000 US-Dollar erreichen und Ethereum auf bis 2.500 US-Dollar abfallen. Dass Arthur Hayes nicht sonderlich bullish gestimmt ist, ist spätestens mit seinem Blogbeitrag, der den...
Bitcoin

Bitcoin-Kurs bricht ein – Auftakt zur Baisse oder nur ein Dip?

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs ist gestern unter 44.000 US-Dollar gefallen und hat damit wichtige Supportlevel verloren.Verschiedene Experten rechnen mit einer Baisse im Aktienmarkt, dessen Kursverlauf wiederholt eine starke Korrelation mit Bitcoin aufwies.Daher könnte der jüngste Kurseinbruch der Auftakt für einen Bärenmarkt sein. Bitcoin verlor gestern massiv an Boden und notierte heute zwischenzeitlich bei 42.763 US-Dollar, was die Hoffnung auf eine langfristige Erholung...