Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Investment

In den letzten Jahren hat sich das Investieren in Kryptowährungen zu einem immer beliebteren Thema entwickelt. Insbesondere Bitcoin hat sich von einem rein spekulativen Asset zu einem ernstzunehmenden Investment entwickelt. Institutionelle Anleger haben zunehmend Interesse an digitalen Assets gezeigt und damit begonnen, private Anleger in einigen Bereichen zu überholen. Ungeachtet dieser Verteilung bleiben Kryptowährungen für beide Gruppen von Interesse, da sie eine sinnvolle Ergänzung zu traditionellen Anlagen wie Aktien und Anleihen darstellen können.

Ein weiterer Schritt in Richtung Institutionalisierung von Bitcoin-Investitionen sind die Entwicklungen um Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds). Diese Finanzinstrumente ermöglichen es Anlegern, Bitcoin auf regulierten Börsen zu handeln, ohne direkt die Kryptowährung selbst zu halten. Die Zulassung von Bitcoin-ETFs auf dem US-Markt, hat das Interesse vieler institutioneller Investoren geweckt und könnte den Weg für einen breiteren Zugang zu Bitcoin ebnen.

Um den Überblick über den Krypto-Markt und mögliche Investments zu behalten, bieten wir aktuelle Nachrichten und Marktanalysen. Unsere Inhalte sollen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Markt besser zu verstehen. Von aktuellen Entwicklungen bis hin zu Expertenmeinungen und Anlagetipps.

Mining

Bitcoin-Miner geht pleite: Core Scientific meldet Insolvenz an

Johann Nicol Werther
Core meldet Insolvenz an, stellt aber den Mining-Betrieb während des Verfahrens nicht ein. Die SEC hatte schon vor einiger Zeit eine Konkurswarnung für den börsennotierten Krypto-Miner veröffentlicht. Zusätzlich muss sich Core verschiedenen Sammelklagen von Anlegern stellen. Die Pleitewelle im Kryptospace reißt nicht ab. Nun trifft es den Miner Core Scientific, welcher Insolvenz nach Chapter 11 beantragt hat. Damit trifft die...
Börsen

FTX holt sich Spendengelder aus den USA zurück

Johann Nicol Werther
FTX forderte die US-Parteien auf, gezahlte Spendengelder zurückzuerstatten. Ex-CEO Sam Bankman-Fried galt als einer der größten und wichtigsten Spender der Demokraten. Zahlen die Parteien nicht, will man sie per Gericht dazu zwingen. Die Nachrichten rund um die insolvente Kryptobörse FTX reißen nicht ab. Jetzt will sich die Kryptoplattform geleistete Spenden zurückerstatten lassen. Hintergrund ist das Insolvenzverfahren mit möglichem Betrugsverdacht. Außerdem...
Börsen

Binance.US kauft Assets von Voyager für 1 Milliarde USD

Robert Steinadler
Die US-Sparte von Binance kauft die Assets von Voyager auf. Zuvor war eine Rettung durch FTX geplant und an der Insolvenz der Börse gescheitert. Der Deal hat einen Wert von 1 Milliarde US-Dollar, muss aber noch bestätigt werden. Keine Überraschung, aber dennoch bemerkenswert, denn Binance.US legt rund 1 Milliarde US-Dollar für die Assets der Voyager Digital Ltd. hin. Der CeFi-Lender...
Börsen

Bitvavo droht 280 Millionen Euro Verlust durch Genesis

Robert Steinadler
Die niederländische Börse ist indirekt durch den FTX-Skandal betroffen. Demnach droht ein Ausfall in Höhe von 280 Millionen Euro, weil man das Off-Chain-Staking auf der eigenen Plattform über Genesis Global Capital organisierte. Bitvavo versicherte in einem Statement, dass die Kundeneinlagen sicher sind. Der Ansteckungseffekt durch den FTX-Skandal hat die Niederlande und damit Europa erreicht. Bitvavo ist dort eine der größten...
Börsen

Mazars trennt sich von Binance – BNB-Kurs rutscht ab

Robert Steinadler
Der Wirtschaftsprüfer Mazars zieht sein Testat zurück. Die entsprechenden Webseiten sind nicht mehr erreichbar. Damit steht zur Debatte, ob die Börsen am Ende nicht vielleicht doch ein Loch in der Kasse haben. Die Wirtschaftsprüfer von Mazars haben sämtliche Berichte von ihrer Website entfernt, welche eine Bestätigung für das Vorhandensein entsprechender Reserven auf den Börsen darstellen sollten. Auch das Testat für...
Mining

Microsoft spricht Verbot für Krypto-Mining in der Cloud aus

Johann Nicol Werther
Stillschweigend hat Microsoft das Mining in der eigenen Cloud verboten. Die entsprechenden Änderungen der AGB sind seit dem 1. Dezember in Kraft getreten. In der offiziellen Begründung heißt es, dass dieser Schritt zum Schutz aller Cloud-Kunden unternommen worden ist. Schlechte Nachrichten für Miner. Microsoft hat heimlich und stillschweigend neue Richtlinien für die Cloud eingeführt, welche schon ab dem 1. Dezember...
Börsen

Kevin O’Leary gibt Binance die Schuld am FTX-Kollaps

Johann Nicol Werther
Der berühmte Shark Tank Investor gibt Binance die Schuld am FTX-Kollaps. Vor allem die Ankündigung von CZ eine große Charge an FTX-Token (FTT) zu verkaufen, ist seiner Meinung nach Grund für den Zusammenbruch. O’Leary war selbst stark in FTX investiert und Werbebotschafter der Plattform. Der kanadische Investor Kevin O’Leary dürfte den meisten aus der amerikanischen Sendungen SharkTank bekannt sein. Er...
Börsen

Binance meldet Rekordabflüsse – Hält die Börse stand?

Johann Nicol Werther
Binance verzeichnet Rekordabflüsse von den eigenen Wallets nach Vertrauensverlust der Anleger. Zwischenzeitlich wurden ca. 200 Bitcoins pro Stunde von der Handelsplattform abgezogen. Bislang hält die Börse dem Bank Run stand und zahlt weiterhin aus. Nach der FTX-Pleite ist das Vertrauen in den Kryptosektor nachhaltig gestört. Vor allem für Binance sieht es schlecht aus, denn hier handelt es sich wie bei...
Börsen

Auditierte Bitcoin-Reserve: Wie sicher ist Binance?

Johann Nicol Werther
Binance ließ seine Bitcoin-Reserve extern überprüfen. Ziel dessen ist es, nach dem FTX-Crash wieder Vertrauen herzustellen. Das Ergebnis förderte keine Überraschungen zutage. Im Zuge des allgemeinen Vertrauensverlustes im Krypto-Space hat Binance eine Sonderprüfung beraumt, um der Welt zu zeigen, dass die Vermögenswerte bei der wenig regulierten Kryptobörse sicher sind. Der 22. November war der Stichtag, an dem ein Nachweis der...
Mining

Bitcoin-Miner aus Kenia erhält 2 Millionen USD von Block Inc

Johann Nicol Werther
Nachtrag vom 07.12.2022: Aufgrund der Ortsangabe in der Pressemitteilung wurde der Firmensitz von Gridless in der ursprünglichen Meldung fälschlicherweise in Ghana verortet. Tatsächlich befindet sich der Firmensitz jedoch in Kenia. Der kenianische Bitcoin-Miner Gridless erhält 2 Millionen Dollar Funding. Investoren waren unter anderem Block Inc. und Stillmark. Auch der Zahlungsdienstleister Strike verfolgt eigene Pläne auf dem Kontinent. Das Umfeld für...
Börsen

Nexo: CeFi-Lender zieht sich vom US-Markt zurück

Johann Nicol Werther
Nexo wird sich endgültig aus dem US-Markt zurückziehen. Nach 18 Monaten der Verhandlungen mit den Aufsichtsbehörden sei man in einer Sackgasse angekommen. Trotz dieser Situation zeigt das Unternehmen bisher keine Anzeichen einer Insolvenz. Es kam deutlich anders als erwartet. Während viele von dem CeFi-Lender Nexo als nächste Nachricht eine Insolvenzmeldung erwartet hätten, zieht man sich nun schrittweise aus dem US-Markt...
Börsen

Nach Kraken und Crypto.com: Bybit entlässt Mitarbeiter

Robert Steinadler
Bybit will massiv beim Personal kürzen, wie am Sonntag bekannt wurde. Damit setzt sich die Entlassungswelle bei den Krypto-Börsen fort. Grund sind die einbrechenden Handelsvolumina und sinkende Erwartungen an die Entwicklung des Marktes. Bybit möchte den Rotstift ansetzen und drastisch beim Personal kürzen. Gestern äußerte sich der CEO Ben Zhou zu der aktuellen Situation und gab bekannt, dass im gesamten...