Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Unternehmen

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle im Krypto-Ökosystem. Von großen Börsen wie Binance und Coinbase bis hin zu innovativen Start-ups im Bereich Blockchain-Technologie und DeFi – die Branche wächst stetig und entwickelt neue Lösungen für Finanzmärkte, digitale Zahlungen und Smart Contracts. Während einige Unternehmen auf Regulierung und Compliance setzen, um institutionelle Investoren zu gewinnen, operieren andere in dezentralen Strukturen ohne zentrale Kontrolle.

Auch klassische Finanzinstitute und Tech-Giganten wie PayPal oder BlackRock drängen zunehmend in den Markt und bieten diverse Dienste an. Gleichzeitig stehen Krypto-Unternehmen immer wieder im Fokus der Behörden, sei es durch Regulierungen oder rechtliche Auseinandersetzungen. Die Entwicklungen in diesem Bereich sind dynamisch und beeinflussen maßgeblich den gesamten Kryptomarkt.

Wer in digitale Assets investiert oder an Blockchain-Technologien interessiert ist, sollte die neuesten Unternehmensnachrichten im Blick behalten, um Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Unternehmen

Startschuss: PayPal startet Bitcoin-Handel für alle US-Kunden

Robert Steinadler
Kompakt: Der Handel mit Bitcoin steht nun allen US-Kunden zur Verfügung.Als nächstes will man die Finanzierung von Einkäufen mit Bitcoin ermöglichen.Außerdem bekräftigt man den Rollout für Venmo im Jahr 2021. PayPal feiert den offiziellen Launch des Bitcoin-Handels für US-Kunden. Seit gestern können alle Verbraucher Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash in ihrem Account kaufen, verkaufen und ohne Gebühr verwahren. Anfänglich...
Unternehmen

IOTA: Pagi erlaubt die Monetarisierung von Elektrogeräten

Robert Steinadler
Kompakt: Espiota hat ein Rebranding erfahren und nennt sich jetzt Pagi.Mit Pagi sollen Elektrogeräte monetarisiert werden können.Dabei soll IOTA als Basis für Mikrotransaktionen dienen. Espiota erhielt einen neuen Namen und firmiert jetzt als Pagi. Das Projekt will es ermöglichen, eine Vielfalt von Elektrogeräten und Stromanschlüsse zu monetarisieren. Gemeint ist damit überwiegend die Mitnutzung von Anschlüssen und Geräten in Hotels, Cafés...
Unternehmen

Borussia Dortmund geht Partnerschaft mit Bybit ein

Robert Steinadler
Kompakt: Bundesligist Borussia Dortmund will seine Fanbase in Asien ausbauen. Hier sieht man offenbar starke Synergien mit Bybit. Nun will man gemeinsam für innovative Technologien und Kryptowährungen werben. Es ist ein großer Schachzug, denn Bybit ist es gelungen, „Campion Partner“ bei Borussia Dortmund zu werden. Dies geschieht laut einer Mitteilung des BVB im Zuge der Expansion nach Asien. Dort hat...
Unternehmen

Kreditkarte für den US-Markt – PayPal setzt Coinbase unter Druck

Robert Steinadler
Kompakt: PayPal ermöglicht US-Kunden den Handel mit Bitcoin.2021 sollen sie damit auch zahlen können.Eine ganze Reihe von Unternehmen treten mit Kreditkarten dazu in Konkurrenz. Wenn es darum geht, Bitcoin als Zahlungsmittel zu verwenden, dann scheiden sich die Geister. Zugegebenermaßen ist die Bitcoin Pizza aus dem Jahr 2010 mit einem Preis von 10.000 BTC rückblickend betrachtet das teuerste Gericht aller Zeiten....
Unternehmen

Digitaler Euro: EZB-Chefin wirbt bei den Bürgern für Umfrage

Robert Steinadler
Kompakt: Christine Lagarde warb über Twitter für eine Umfrage zum digitalen Euro.Demnach denkt die EZB über eine Umsetzung als Zahlunsgmittel nach.An der Umfrage kann sich jeder EU-Bürger beteiligen. Christine Lagarde richtete eine kurze, aber viel beachtete Botschaft an die Bürger der EU. In kurzen Videos thematisierte die EZB-Chefin erst die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise und die Maßnahmen der EZB,...
Unternehmen

Bitcoin für reiche Investoren – Fidelity expandiert nach Asien

Robert Steinadler
Kompakt: Fidelity Digital Asset Services will nach Asien expandieren.Dabei hat man primär sehr vermögende Kunden im Blick.Dreh- und Angelpunkt soll die Partnerschaft zu Stack Funds in Singapur sein. Fidelity plant eine Expansion auf den asiatischen Markt und will damit in erster Linie vermögenden Kunden gewinnen. Darunter auch sogenannte Family Offices, die für die private Vermögensverwaltung der Eigentümerfamilien zuständig sind. Ein...
Unternehmen

JPM Coin: Der Versuch an die Bitcoin-Revolution anzuknüpfen

Robert Steinadler
Kompakt: JP Morgan macht von seinem eigenen Stablecoin reden.Derweil feiert Bitcoin an den Märkten einen Siegeszug.Der „JPM Coin“ und die Quorum-Blockchain sind bereits 2019 gestartet. Die US-Bank JP Morgan erregt international die Gemüter. War ihr CEO Jamie Dimon in den Jahren zuvor noch ein ausgesprochener Kritiker von Bitcoin, so wandelt sich das Institut anscheinend zu einem starken Befürworter von BTC....
Unternehmen

Peter Schiff: Ist seine Bank in Geldwäsche verwickelt?

Robert Steinadler
Kompakt: Peter Schiff ist der Gründer der Euro Pacific Bank.In fünf Ländern wird gegen Kunden der Bank ermittelt.Schiff bestreitet, in illegale Aktivitäten verwickelt zu sein. Offshore Banken sind ein Phänomen für sich. Während internationale Konzerne durchaus legitimen Bedarf haben können, um ihren Zahlungsverkehr besser zu gestalten, werden diese Banken allgemein eher mit Begriffen wie Geldwäsche oder Steuerflucht assoziiert. Das Klischee...
Unternehmen

Dezentraler Marktplatz OpenBazaar bleibt vorläufig im Geschäft

Robert Steinadler
Kompakt: OpenBazaar ist ein dezentraler Peer-to-Peer Marktplatz, der Bitcoin akzeptiert.Weil der Plattform die Mittel ausgingen, wollte man eigentlich am 1. Oktober schließen.Doch eine großzügige Spende erlaubt den Betrieb bis zum Jahresende. OpenBazaar ist seit jeher ein spannendes Projekt, denn es ermöglicht jeder Person weltweit Waren anzubieten oder zu kaufen, ohne in irgendeiner Form eingeschränkt zu werden. Neben dem Umstand, dass...
Unternehmen

Libra Association: Blockchain Capital wird Mitglied

Robert Steinadler
Kompakt: Die Libra Association hatte bereits Zuwachs durch zwei Venture Capitals. Nun wächst die Organisation um ein weiteres Mitglied, welches ebenfalls ein VC ist. Stablecoins geraten derweil politisch immer mehr unter Druck. Die Libra Association gab gestern bekannt, dass man mit Blockchain Capital ein weiteres Mitglied an Board begrüßt. Die Dachorganisation ist ein Zusammenschluss aus nun 27 verschiedenen Unternehmen, die...
Unternehmen

Bitcoin-Miner Canaan plant Aktienrückkauf

Robert Steinadler
Kompakt: Der Börsengang von Canaan brachte nicht den erwünschten Erfolg.Die strategische Ausrichtung der Firma fiel schwer.Nun plant man, Aktien im Wert von 10 Millionen US-Dollar zurückzukaufen. Zuletzt gelangte die Canaan Inc in die Schlagzeilen, weil sich Investoren zu einer Sammelklage zusammengeschlossen hatten. Nun will das angeschlagene Unternehmen die eigenen Aktien zurückkaufen, um die Situation zu stabilisieren. Dafür sollen insgesamt bis...
Unternehmen

Den US-Markt im Visier: Blockpit übernimmt CryptoTax

Robert Steinadler
Kompakt: Das deutsche Startup CryptoTax wird von Blockpit übernommen.Die Unternehmen betonen eine Übernahme auf Augenhöhe.Gemeinsam will man den US-Markt erobern. Aus zwei wird eins. Das deutsche Unternehmen CryptoTax bietet Verbrauchern die Möglichkeit, steuerliche Tools zur Berechnung und Aufstellung ihrer Handelsaktivitäten auf diversen Bitcoin-Börsen und anderen Dienstleistern an. Auch Blockpit ist in diesem Geschäftsfeld aktiv und hat nun überschüssige Gelder aus...