Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Technologie

Die rasante Entwicklung im Technologiebereich prägt unser tägliches Leben und eröffnet kontinuierlich neue Möglichkeiten. In dieser Kategorie bieten wir Ihnen umfassende Informationen, Neuigkeiten und Analysen zu den neuesten technologischen Innovationen.

Von Blockchain und Kryptowährungen über künstliche Intelligenz bis hin zu Internet of Things (IoT) – wir decken eine breite Palette an Themen ab. Unsere Artikel bieten tiefgehende Einblicke in die Funktionsweise dieser Technologien, ihre Anwendungen und ihre Auswirkungen auf verschiedene Branchen.

Die Blockchain-Technologie, die Grundlage für Kryptowährungen, revolutioniert nicht nur den Finanzsektor, sondern findet auch in Bereichen wie Gesundheitswesen, Logistik und Verwaltung Anwendung. Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und Entscheidungen treffen, während IoT die Vernetzung von Geräten und Systemen vorantreibt.

Beim Bitcoin-Kurier halten wir Sie stets auf dem neuesten Stand und bieten fundierte Analysen, um Ihnen das Verständnis komplexer technologischer Themen zu erleichtern.

Unternehmen

DekaBank beantragt eine Kryptoverwahrlizenz

Robert Steinadler
Die DekaBank hat bei der BaFin eine Kryptoverwahrlizenz beantragt. Der Schritt kommt überraschend, weil die Sparkassen dem Thema eine Abfuhr erteilt hatten. Zielgruppe werden jedoch nicht Privatanleger, sondern institutionelle Kunden sein. Als die Sparkassen den Kryptowährungen eine Absage erteilten, herrschte große Ernüchterung. Gleichzeitig öffneten sich zunehmend die Volksbanken gegenüber Bitcoin und auch die N26 warf ihren Hut in den Ring....
Blockchain

IOTA: Die Gemeinde Emmen spart Strom mit DLT

Robert Steinadler
Die niederländische Gemeinde Emmen stand im Mittelpunkt von EnergieKnip. Dabei handelt es sich um eine App zum Stromsparen, die 2022 gestartet ist. Als Anreiz erhielten teilnehmende Haushalte Token, für die sie im Einzelhandel Rabatte erhalten konnten. Das BlockchainLab Drenthe startete im Januar 2022 ein Leuchtturmprojekt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Emmen, welches es erlauben sollte Strom zu sparen. Bei der...
Blockchain

Amazon: Gerüchte um NFTs beflügeln AVAX-Kurs

Robert Steinadler
Amazon könnte laut Medienberichten in das Geschäft mit NFTs einsteigen. Wenige Wochen zuvor hatte Avalanche (AVAX) eine Partnerschaft mit AWS verkündet. Jetzt kocht die Gerüchteküche und der AVAX-Kurs dreht mit 14 Prozent ins Plus. Amazon könnte in das Geschäft mit NFTs einsteigen. Dies geht zumindest aus einem Bericht des Magazins Blockworks hervor. Mehrere einschlägige Medien griffen diesen Bericht auf und...
Blockchain

Linux Foundation ruft Open Metaverse Foundation ins Leben

Johann Nicol Werther
Die Linux Foundation hat eine neue Metaverse-Organisation ins Leben gerufen. Ziel ist die Förderung eines öffentlichen und dezentralen Metaversums. Die OMF könnte damit einige Vorteile gegenüber dem Großprojekt von Mark Zuckerberg bieten. Die Open Metaverse Foundation (OMF) ist eine neue Non-Profit-Organisation, die sich dem Aufbau eines öffentlichen, dezentralisierten Metaverses widmet. Diese wurde von der Linux Foundation kürzlich ins Leben gerufen....
Unternehmen

Binance: Signature Bank schränkt Zugang zu SWIFT ein

Robert Steinadler
Die Signature Bank schraubt die Mindestbeträge für Kunden von Binance rauf, die Firmenkonten der Börse sind nicht von dem Schritt betroffen. Damit sind ab dem 1. Februar nur noch SWIFT-Transaktionen ab 100.000 US-Dollar möglich. Kredit- und Debitkarten sowie Zahlungen mit Euro sind von den Einschränkungen laut Binance nicht betroffen. Die Signature Bank schränkt den Zahlungsverkehr mit Binance ein. Demnach können...
Unternehmen

Bulgarische Politiker mutmaßlich in Nexo-Skandal verstrickt

Johann Nicol Werther
Das Nexo-Drama zieht sich bis in das bulgarische Parlament. Nexo steht unter Geldwäscheverdacht und im Zuge dessen wurden die Büros in Sofia durchsucht. Gleichzeitig beschuldigte die Regierungspartei die Partei Demokratisches Bulgarien und We Continue the Change enge Beziehungen zu Nexo gepflegt zu haben. Die Regierungskrise in Bulgarien ist perfekt. Grund dafür ist die ehemalige Regierungspartei GERB, welche behauptet, dass ihre...
Unternehmen

GTX statt FTX: Gescheiterter Hedgefonds 3AC auf Kapitalsuche

Johann Nicol Werther
Der gescheiterte Hedgefonds Three Arrows Capital will 25 Millionen US-Dollar Startkapital einsammeln. Damit soll zusammen mit CoinFlex eine Krypto-Börse gestartet werden. 3AC hat Anleger mit der Flucht der Gründer auf 4 Milliarden US-Dollar Verlust sitzen gelassen. GTX statt FTX soll die neue Krypto-Börse am Markt heißen, die die Branche “dominieren” soll, wie es gemäß eigener Darstellung heißt. Das größte Problem...
Unternehmen

Cameron Winklevoss erhebt schwere Vorwürfe gegen die Digital Currency Group

Johann Nicol Werther
Cameron Winklevoss wirft Barry Silbert vor, 900 Millionen US-Dollar verzockt zu haben. Seine Vorwürfe veröffentlichte er in einem offenen Brief auf Twitter. Silberts Berater unterbreiteten Gemini am vergangenen Donnerstag einen Vorschlag. Cameron Winklevoss hat den CEO der DCG, Barry Silbert, in einem offenen Brief auf Twitter an den Pranger gestellt. In diesem behauptete er, dass der Krypto-Broker Genesis Global Capital...
Sicherheit

Binance API-Keys veröffentlicht – Datenleck bei 3Commas

Robert Steinadler
Der Binance CEO bestätigte einen Leak von besonderer Tragweite. Demnach hat 3Commas durch einen Leak API-Keys in Umlauf gebracht. Vor wenigen Wochen wurde das Datenleck noch durch 3Commas bestritten, war aber bekannt. Der Binance CEO bestätigte das, was sich bereits vor Wochen angekündigt hatte. Zuerst hatte im November ein Influencer via Twitter gewarnt und legte sich öffentlich mit dem Support...
Sicherheit

Raydium gehackt: Solana erlebt weiteren Rückschlag

Robert Steinadler
Die dezentrale Börse Raydium wurde gehackt. Der Schaden beläuft sich bislang auf 4 Millionen US-Dollar. Die enge Verbindung zu FTX, Alameda und Bankman-Fried hat Solana bereits schwer geschadet. Solana hat es wahrlich nicht einfach und mit dem jüngsten Hack kamen am letzten Freitag Krypto-Assets im Wert von 2 Millionen US-Dollar abhanden. Die Summe ist zwar im Vergleich diverser Hacks nicht...
Sicherheit

Microsoft deckt neue Form des Krypto-Betruges auf

Johann Nicol Werther
Scams und Betrügereien sind im Krypto-Space nichts Neues. Anleger müssen ständig aufmerksam sein und Vorsicht walten lassen. Das neue Betrugssystem funktioniert über Excel-Tabellen, die Kostenvergleiche anbieten. Betrug ist in der Krypto-Branche nichts Neues. In den vergangenen Jahren sind Milliarden von Geldern durch Hacks oder Betrügereien an Kriminelle geflossen und immer mehr Leute betreiben immer höheren Aufwand, um an die Krypto-Assets...
Unternehmen

FTX finanzierte Presse: Schmierte „SBF“ Krypto-Journalisten?

Robert Steinadler
Ein Bericht von Axios deckte gestern einen mutmaßlichen Schmiergeldskandal auf. Demnach hat der CEO von „The Block“ Millionenbeträge von Sam Bankman-Fried erhalten. Es bestehen ernsthafte Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Berichterstattung des internationalen Leitmediums. Der FTX-Skandal nimmt neue Züge an, die nun auch die internationale Fachpresse heimsuchen. The Block ist mit Abstand das internationale Leitmedium der Branche, welches mit einem...