Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Technologie

Die rasante Entwicklung im Technologiebereich prägt unser tägliches Leben und eröffnet kontinuierlich neue Möglichkeiten. In dieser Kategorie bieten wir Ihnen umfassende Informationen, Neuigkeiten und Analysen zu den neuesten technologischen Innovationen.

Von Blockchain und Kryptowährungen über künstliche Intelligenz bis hin zu Internet of Things (IoT) – wir decken eine breite Palette an Themen ab. Unsere Artikel bieten tiefgehende Einblicke in die Funktionsweise dieser Technologien, ihre Anwendungen und ihre Auswirkungen auf verschiedene Branchen.

Die Blockchain-Technologie, die Grundlage für Kryptowährungen, revolutioniert nicht nur den Finanzsektor, sondern findet auch in Bereichen wie Gesundheitswesen, Logistik und Verwaltung Anwendung. Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und Entscheidungen treffen, während IoT die Vernetzung von Geräten und Systemen vorantreibt.

Beim Bitcoin-Kurier halten wir Sie stets auf dem neuesten Stand und bieten fundierte Analysen, um Ihnen das Verständnis komplexer technologischer Themen zu erleichtern.

Unternehmen

Société Générale lanciert Euro-Stablecoin EURCV

Robert Steinadler
SG-FORGE präsentiert mit EUR CoinVertible einen Stablecoin. EURCV basiert auf der Ethereum-Blockchain. Allerdings bleibt der Stablecoin nur institutionellen Kunden vorbehalten. SG-FORGE präsentiert einen Euro-Stablecoin, welcher allerdings nicht am freien Markt verfügbar sein wird. Stattdessen sollen institutionelle Kunden von EURCV profitieren, die sich zuvor registrieren und im Rahmen eines Compliance-Verfahrens vollständig ausweisen müssen. Der Smart Contract des neuen Stablecoins läuft auf...
Sicherheit

SushiSwap: Exploit kostet 3,3 Millionen US-Dollar

Robert Steinadler
SushiSwap wurde zum Ziel eines Exploits. Dabei gingen über 3 Millionen Dollar verloren. Nutzer des Protokolls sollten dringend handeln. SushiSwap hat im Zuge eines Exploits 3,3 Millionen US-Dollar verloren. Betroffen war davon allerdings nur ein einzelner Anwender. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Zustimmung zu einem der verwendeten Smart Contracts bittere Folgen. Ein Angreifer konnte aufgrund einer Lücke und der erteilten...
Unternehmen

Block, Inc.: Schwere Vorwürfe gegen Bitcoin-Unternehmen

Robert Steinadler
Hindenburg Research hat einen kritischen Report über Block, Inc. veröffentlicht. Auf Cash App sollen sich demnach Kriminelle tummeln und Block verdient mit. Das beschuldigte Unternehmen wies die Vorwürfe zurück, der Aktienkurs brach dennoch ein. Hindenburg Research hat einen makabren Namen und ein noch umstritteneres Geschäftsmodell. Das Unternehmen sucht nämlich im übertragenen Sinne nach der nächsten Katastrophe am Markt und eröffnet...
Blockchain

Microsoft Edge: Bekommt der Browser ein eigenes Wallet?  

Robert Steinadler
Ein Leak deutet darauf hin, dass Microsoft ein Wallet für Edge plant. Bislang wurden die Gerüchte nicht offiziell bestätigt. Obgleich viele Alternativen zur Verfügung stehen, wäre dies insgesamt positiv für Krypto. Microsoft könnte ein eigenes Krypto-Wallet für Edge planen. Auf Twitter tauchten letzte Woche erste Screenshots auf, die belegen sollen, dass man an einer nativen Wallet zur Selbstverwahrung arbeitet. Die...
Unternehmen

Bankenkrise in den USA: FDIC schließt Signature Bank

Robert Steinadler
Die US-Einlagensicherungsfonds hat am Sonntag die Signature Bank geschlossen. Der Eingriff erfolgte nur kurze Zeit, nachdem die Silicon Valley Bank das gleiche Schicksal erlitt. Die Bankenkrise in den USA könnte sich möglicherweise auf andere Institute ausdehnen. Der Einlagensicherungsfonds ergriff noch am gestrigen Sonntag eine drastische Maßnahme, um die Kunden der Signature Bank zu schützen. Dazu übernahm die FDIC sämtliche Einlagen...
Unternehmen

Silvergate wird abgewickelt: Branche verliert Zugang zu Banken

Robert Steinadler
Die Silvergate Bank wird abgewickelt, wie es gestern in einer Mitteilung hieß. Zuvor hatte die Bank das Silvergate Exchange Network (SEN) eingestellt. Damit gerät der Zugang zu Bankdienstleistungen der Krypto-Branche immer mehr Gefahr. Gestern ließ Silvergate in einer Pressemitteilung und einer Mitteilung an die SEC vermelden, dass die Bank abgewickelt wird. Zuvor hatte man der Krypto-Branche bereits den Hahn zugedreht...
Blockchain

Ripple veröffentlicht Studie zu Krypto-Zahlungen

Robert Steinadler
Ripple hat eine umfassende Studie zum Zahlungsverkehr mit Krypto veröffentlicht. Sie entstand in Zusammenarbeit mit dem US Faster Payments Council. Demnach haben sie großes Potenzial, kämpfen aber u. a. immer noch mit regulatorischen Schwierigkeiten. Ripple hat in Zusammenarbeit mit dem US Faster Payments Council eine kurze Studie zum Thema Zahlungsverkehr veröffentlicht. Im Rahmen der Studie wurden 300 Entscheider und Analysten...
Unternehmen

Großbritannien: Banken limitieren Zugang zu Kryptowährungen

Robert Steinadler
Britische Banken beabsichtigen Kunden beim Kauf von Kryptowährungen einzuschränken. Kunden können damit nur noch Kryptos im Rahmen enger Limits kaufen. Der Erwerb mit Kreditkarten fällt je nach Kreditinstitut komplett weg. In Großbritannien reagieren die Banken auf den FTX-Skandal und die massiven Folgen für den Markt. Hinzu kommt die Situation der DCG, die Involvierung der Silvergate Bank oder jüngst die Vorwürfe...
Unternehmen

Silvergate Bank steht mutmaßlich kurz vor der Insolvenz

Johann Nicol Werther
Silvergate hat in einer Mitteilung an die SEC die eigene Insolvenz angedeutet. Der Aktienkurs der Kryptobank verlor binnen weniger Minuten 45 Prozent. Partner wie Coinbase oder LedgerX distanzierten sich von der Bank. Silvergate, eine der ältesten Kryptobanken, steht vor einigen schwerwiegenden Herausforderungen. Laut einer aktuellen Mitteilung an die SEC könnte Silvergate so schwerwiegende Verluste erleiden, dass die Bank das Jahr...
Unternehmen

Fetch.ai und Bosch rufen Web3-Stiftung ins Leben

Johann Nicol Werther
Bosch und Fetch.ai rufen eine Stiftung ins Leben. Diese soll künstliche Intelligenz in die deutsche Industrie bringen. Die Web3-Entwicklungsstiftung soll 100 Millionen US-Dollar schwer sein. Künstliche Intelligenz ist das Hype Thema dieser Tage und nun hat ausgerechnet der schwerfällige Industrieriese Bosch eine Partnerschaft ins Leben gerufen, um AI auch in die deutsche Industrie zu bringen. Bosch hat kürzlich eine Partnerschaft...
Unternehmen

Genesis und Gemini erzielen gütliche Einigung

Johann Nicol Werther
Die DCG-Tochter Genesis hat eine Einigung mit den Gläubigern erzielt. Die DCG plant einen “Dept to Equity Swap” mit der Tochter Genesis. Dieser soll die Mittel freimachen, um Gelder für die Gemini-Gläubiger bereitzustellen. Eines der heftigsten Wortgefechte der letzten Wochen in der Kryptoszene scheint beendet zu sein. Cameron Winklevoss, seines Zeichens CEO der insolventen Plattform Gemini, hat eine Einigung mit...
Blockchain

Uniswap (UNI): Venture Capital blockiert BNB-Deployment

Robert Steinadler
Das Venture Capital a16z hat sich in einer Abstimmung gegen die Community gestellt. Damit will man das Deployment von Uniswap V3 auf der BNB Chain verhindern. Obwohl dies der Sinn von On-Chain-Governance ist, gerät Uniswap in die Kritik. Uniswap möchte auch auf der BNB Chain verfügbar sein und plant demnach seinen Start auf der von Binance initiierten Blockchain. Bislang ist...