Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

SEC

Recht

Ripple gewinnt: XRP ist kein Wertpapier – Kurs explodiert

Robert Steinadler
Ripple hat im Verfahren gegen die SEC einen Teilerfolg erzielt. Das Verfahren lief seit Ende 2020 und sein Ergebnis ist richtungsweisend. Allerdings handelt es sich nicht um einen Sieg auf ganzer Linie. Ripple kann sich über die Entscheidung im Verfahren gegen die SEC freuen, denn die Richterin entschied, dass der Verkauf an Angestellte und der programmatische Verkauf von XRP an...
Recht

SEC kontert gegen Coinbase: Wird das Verfahren eingestellt?

Robert Steinadler
Die SEC hat auf den Antrag von Coinbase reagiert, die Klage fallen zu lassen. Sie betont ihre generelle Zuständigkeit, die Krypto-Börsen in den USA zu regulieren. In den kommenden Wochen wird eine erste Entscheidung des Gerichts erwartet. Die SEC hat auf den Antrag von Coinbase reagiert. Coinbase will sich nicht bewusst gewesen sein, gegen das US-Wertpapiergesetz verstoßen zu haben. Dagegen...
Bitcoin

SEC verzögert Bitcoin-ETF: Was bedeutet das für den Markt?

Robert Steinadler
Die SEC hat die Anträge von BlackRock und Fidelity zurückgewiesen. Die Antragssteller bekommen jetzt Gelegenheit, die Mängel zu überarbeiten. Der Markt reagierte empfindlich, Bitcoin konnte sich aber schnell erholen. Die SEC stört sich laut einem Bericht des Wall Street Journals an dem sogenannten Surveillance Sharing Agreement. Ein solches SSA soll Marktmanipulation vorbeugen, indem bestimmte Marktaktivitäten beobachtet und erfasst werden. Demnach...
Szene

Max Keiser: XRP ist ein Ponzi-System – Die SEC wird siegen

Robert Steinadler
Bitcoin-Maximalist Max Keiser ging hart mit Ripple ins Gericht. Er sieht in XRP ein Ponzi-System, welches zum Scheitern verurteilt ist. Dabei setzte er sich auch kritisch mit dem Vorgehen der SEC auseinander. Max Keiser ist manchmal schrill, immer lautstark und einer der bekanntesten Figuren in der internationalen Bitcoin-Szene. Obwohl er im Jahr 2014 den „MaxCoin“ ins Leben rief, wird nicht...
Szene

Mark Cuban: Die SEC und Gensler gefährden Startups

Robert Steinadler
Milliardär Mark Cuban hat sich zum Vorgehen der SEC geäußert. Er bemängelte die Herangehensweise der Behörde, wenn es um Krypto geht. Sie würde im Ergebnis die Startup-Szene in den USA gefährden. Mark Cuban ist bekanntermaßen von Kryptowährungen begeistert. Insbesondere innovative Geschäftsmodelle, welche auf Basis von Blockchain-Protokollen initiiert werden können, haben es dem Milliardär angetan. Am Donnerstag äußerte sich Cuban via...
Märkte

Bitcoin: Darum lässt die Zinsentscheidung den BTC-Kurs kalt

Robert Steinadler
Die Fed erhöht den Leitzins nicht, sondern hält ihn zwischen 5,00 bis 5,25 Prozent. Der Entscheidung ging eine abgekühlte US-Inflation voraus. Der Bitcoin-Kurs konnte davon jedoch nicht profitieren. Die Fed tat gestern Abend das, was die meisten Marktbeobachter erwartet hatten. Sie erhöhte den Leitzins nicht, sondern beließ ihn zwischen 5,00 bis 5,25 Prozent. Eigentlich ein positives Signal, weil die erfolgreiche...
Kommentar

Hinman-Akten wichtiger für Ethereum als für XRP

Robert Steinadler
Ethereum könnte ein Wertpapier sein, denn im Wesentlichen erfüllt die zweitgrößte Kryptowährung viele Merkmale, die dafürsprechen. Zuletzt ließ SEC-Chef Gary Gensler ein Fragezeichen über Ethereum hängen, als er vom Kongress befragt wurde. Er vermied eine direkte Antwort auf die Frage, ob Ethereum ein Wertpapier sei oder nicht. Mit der Veröffentlichung der Hinman-Akten wird klar, dass Bill Hinman im Jahr 2018...
Recht

Ripple (XRP): SEC-Dokumente im Verfahren veröffentlicht

Robert Steinadler
Die Hinman E-Mails wurden heute freigegeben. Sie lassen deutlich erkennen, dass die SEC Ethereum damals nicht als Wertpapier einstufte. Ob Ripple davon profitieren kann, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Die Aussagen von Ex-Direktor Bill Hinman spielen in der öffentlichen Wahrnehmung eine große Rolle. Denn Hinman hatte sich 2018 zu Ethereum und Bitcoin öffentlich geäußert und beide nicht als Wertpapier...
Recht

Ex-SEC Direktor warnt: Binance wird strafrechtlich belangt

Robert Steinadler
Ein Ex-Mitarbeiter der SEC hat ausgiebig vor weiteren Konsequenzen gewarnt. Demnach könnten die strafrechtlichen Ermittlungen gegen Binance bereits im Gange sein. Bislang sind die Klagen der SEC und der CFTC nur zivilrechtlicher Natur. Dass Binance und insbesondere der CEO Changpeng „CZ“ Zhao auf dem Radar der US-Strafverfolgungsbehörden aufgetaucht sind, wird von Experten schon länger diskutiert. Denn die Vorwürfe der SEC...
Regierungen

USA: Kongressabgeordnete wollen SEC-Chef rausschmeißen

Robert Steinadler
Die Abgeordneten Tom Emmer und Warren Davidson wollen SEC-Chef Gensler aus dem Amt drängen. Dazu reichten sie einen Gesetzesvorschlag ein, welcher die SEC stabilisieren soll. Die Geste wurde von der Krypto-Gemeinde bejubelt und findet großen Anklang. Die SEC hat sich mit ihren Klagen gegen Binance und Coinbase nicht beliebt gemacht. Es entsteht der Eindruck, dass man unaufrichtig mit der Branche...
Regulierung

Cardano, Polygon und Solana reagieren auf Vorwürfe der SEC

Robert Steinadler
Die SEC hat Cardano, Solana und Polygon als Wertpapiere eingestuft. Dies hat ein Marktbeben und Kursverluste bei ADA, MATIC und SOL ausgelöst. Jetzt bezogen die betroffenen Stiftungen, welche die Token fördern, Stellung. Die SEC klassifizierte in den Klageschriften gegen Binance und Coinbase eine Liste von Kryptowährungen als Wertpapiere. Auch Cardano, Polygon und Solana gehören dazu und als die Einschätzung publik...
Börsen

Binance.US stellt den Zahlungsverkehr mit Dollar ein

Robert Steinadler
Die US-Sparte von Binance stellt den Zahlungsverkehr mit Dollar ein. Dem ging die Klage der SEC voraus, welche die Assets auf der Plattform einfrieren lassen will. Die Änderungen treten schrittweise für US-Kunden in Kraft. Die US-Plattform von Binance stellt ab nächster Woche den Zahlungsverkehr mit US-Dollar vollständig ein. Seit gestern können Kunden keine Einzahlungen in US-Dollar mehr vornehmen und ab...