Ripple

Unternehmen

Ripple (XRP) sagt Übernahme von Fortress Trust ab

Robert Steinadler
Ripple zieht sich aus dem Geschäft mit Fortress zurück. Zuvor war ein Drittanbieter zum Ziel einer Phishing-Attacke geworden. Durch diese Lücke konnte Fortress gehackt werden und verlor Kryptowährungen seiner Kunden. Ripple sagt den Deal mit Fortress Trust ab. Ursprünglich war angedacht, Ripple durch die Übernahme von Fortress zu stärken. Denn das Unternehmen verfügt über umfassende Lizenzen in den USA, was...
Unternehmen

Ripple (XRP) akquiriert den Kryptoverwahrer Fortress Trust

Robert Steinadler
Ripple gelingt die zweite Übernahme in diesem Jahr. Fortress Trust ist ebenfalls ein Dienstleister für digitale Infrastruktur. Damit erhält Ripple indirekt Zugriff auf die Lizenzen von Fortress. Ripple verleibt sich einen weiteren Infrastrukturdienstleister ein. Fortress Trust ist ebenfalls ein Kryptoverwahrer, der bereits ein solides Geschäft aufgebaut hat. Zu den Kunden von Fortress gehört u. a. Swan Bitcoin. Fortress Trust verfügt über...
Recht

SEC vs. XRP: Ripple widerspricht Zwischenberufung

Robert Steinadler
Die SEC darf eine Zwischenberufung beantragen. Dazu hat sich Ripple am Freitag geäußert. Wenn es dazu kommt, dann könnte das Urteil gekippt werden. Die SEC möchte eine Zwischenberufung beantragen und hatte dafür von Richterin Torres auch die Erlaubnis erwirkt. Damit ist der Vorgang aber nicht erledigt, denn auch die Anwälte von Ripple dürfen sich dazu äußern und es ist keine...
Recht

Ripple: Gericht genehmigt Zwischenberufung gegen XRP-Urteil

Robert Steinadler
Das zuständige Gericht hat den Weg für eine Zwischenberufung freigemacht. Die SEC will sich gegen das Urteil wehren, was gemeinhin erwartet wurde. Ob sie damit Erfolg haben wird, ist hingegen damit noch nicht entschieden. Das Verfahren zwischen Ripple und der SEC ist bislang nicht zu Ende. Eigentlich ist es vorgesehen, dass die Streitparteien den Abschluss des Verfahrens abwarten, bevor sie...
Recht

Ripple vs. SEC: Hinweise auf Berufung verdichten sich

Robert Steinadler
Die SEC hat Anmerkungen zu dem Ripple-Urteil im Verfahren gegen Terra gemacht. Dabei zeigt sie sich nicht mit dem Teilerfolg von Ripple einverstanden. Beobachter gehen deshalb von einem Berufungsverfahren gegen Ripple aus. Die SEC wehrt sich gegen Terra, denn die Verteidigung argumentiert auf Basis des Ripple-Urteils und verlangte die Einstellung des Verfahrens. Zwar schafft das Urteil keinen Präzedenzfall, aber es...
Altcoins

Stellar: Erfolg von MoneyGram Access pusht den XLM-Kurs

Robert Steinadler
Der XLM-Kurs konnte sich im Juli kurzfristig verdoppeln. Grund dafür ist die enge Korrelation mit XRP und der Teilerfolg von Ripple. Die Partnerschaft mit MoneyGram wird ebenfalls zum Kurstreiber. Der Markt funktioniert wie ein Uhrwerk. Zumindest dann, wenn man sich die Korrelation zwischen XRP und XLM näher anschaut. Kaum hatte Ripple einen Sieg gegen die SEC verbucht, erlebten beide eine...
Recht

Ripple (XRP): Verfahren geht weiter, was sagt Gensler?

Robert Steinadler
Gary Gensler äußerte sich öffentlich zum Urteil. Der SEC-Chef bedauert das Ergebnis teilweise. Es gilt als wahrscheinlich, dass die SEC in Berufung geht. Die SEC werde das Urteil eingehend prüfen, ließ Gary Gensler während eines Auftritts vor dem National Press Club wissen. Bevor er jedoch zum Punkt kam, machte der SEC-Chef deutlich, dass er sich persönlich äußere und nicht für...
Börsen

Ripple feiert Comeback: Coinbase rehabilitiert XRP

Robert Steinadler
Ripple hat das Verfahren gegen die SEC teilweise gewonnen. Damit ist der Weg zum US-Markt wieder frei geworden. Coinbase hat XRP wieder in sein Programm aufgenommen, während Gemini noch prüft. XRP an sich ist kein Wertpapier. Das hat die Richterin Analisa Torres befunden und nur die Verkäufe an institutionelle Investoren bemängelt. Allerdings adressierte das Gericht die Verkäufe auf dem Sekundärmarkt...
Szene

Max Keiser: XRP ist ein Ponzi-System – Die SEC wird siegen

Robert Steinadler
Bitcoin-Maximalist Max Keiser ging hart mit Ripple ins Gericht. Er sieht in XRP ein Ponzi-System, welches zum Scheitern verurteilt ist. Dabei setzte er sich auch kritisch mit dem Vorgehen der SEC auseinander. Max Keiser ist manchmal schrill, immer lautstark und einer der bekanntesten Figuren in der internationalen Bitcoin-Szene. Obwohl er im Jahr 2014 den „MaxCoin“ ins Leben rief, wird nicht...
Regulierung

Ripple (XRP) stärkt ODL durch Lizenzerwerb in Singapur

Robert Steinadler
Ripple hat eine Genehmigung in Singapur durch die MAS erhalten. Damit erhält man u. a. die Erlaubnis, mit digitalen Assets Geschäfte zu machen. Das Unternehmen ist nicht das Einzige, welches eine Erlaubnis erhalten hat. Ripple erhält eine Lizenz für Zahlungsdienstleister durch die Monetary Authority of Singapore (MAS). Damit darf Ripple regulierte digitale Token und damit zusammenhängende Dienstleistungen in Singapur anbieten. Insbesondere...
Märkte

Bitcoin: Darum lässt die Zinsentscheidung den BTC-Kurs kalt

Robert Steinadler
Die Fed erhöht den Leitzins nicht, sondern hält ihn zwischen 5,00 bis 5,25 Prozent. Der Entscheidung ging eine abgekühlte US-Inflation voraus. Der Bitcoin-Kurs konnte davon jedoch nicht profitieren. Die Fed tat gestern Abend das, was die meisten Marktbeobachter erwartet hatten. Sie erhöhte den Leitzins nicht, sondern beließ ihn zwischen 5,00 bis 5,25 Prozent. Eigentlich ein positives Signal, weil die erfolgreiche...
Kommentar

Hinman-Akten wichtiger für Ethereum als für XRP

Robert Steinadler
Ethereum könnte ein Wertpapier sein, denn im Wesentlichen erfüllt die zweitgrößte Kryptowährung viele Merkmale, die dafürsprechen. Zuletzt ließ SEC-Chef Gary Gensler ein Fragezeichen über Ethereum hängen, als er vom Kongress befragt wurde. Er vermied eine direkte Antwort auf die Frage, ob Ethereum ein Wertpapier sei oder nicht. Mit der Veröffentlichung der Hinman-Akten wird klar, dass Bill Hinman im Jahr 2018...