Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Bitcoin

Wird der Bitcoin-Spot-ETF eine Enttäuschung?

Alexander Mayer
Kommt wirklich eine riesige Menge an neuem Kapital angerollt, wenn der Bitcoin-Spot-ETF in den USA zugelassen wird? Das ist die Gretchen-Frage, die den Krypto-Sektor derzeit umtreibt. Blickt man auf das Stimmungsbild am Krypto-Markt, scheint der ETF aus Sicht vieler Investoren der entscheidende Faktor für den Bullrun zu sein. Es gibt jedoch einige Aspekte, die die hohe Erwartungshaltung des Marktes infrage...
Bitcoin

BlackRocks Bitcoin ETF: Zulassung von IBIT greifbar

Robert Steinadler
BlackRock hat seinen laufenden Antrag erneut ergänzt. Marktbeobachter sehen das als positives Signal. Auch der Ticker steht mit der Ergänzung fest. Der iShares Bitcoin Trust soll den Ticker IBTS erhalten. Das geht aus einem gestern eingereichten S1-Formular hervor. Noch wichtiger ist jedoch, dass der geplante Bitcoin-ETF einer bestimmten Empfehlung der SEC folgen wird. Daher werden die beteiligten Parteien ihre Geschäfte...
Märkte

Kursrally im Kryptomarkt: Darum pumpen die Coins wirklich

Alexander Mayer
Wenn es um Investments geht, gibt es kein härteres Pflaster als den Krypto-Sektor. Nirgendwo herrschen eine so hohe Volatilität und so hohes Risiko wie im Reich der digitalen Assets. Der letzte Bärenmarkt aus 2022 hat erneut eindrucksvoll bewiesen, wie schnell das Vermögen von vielen Anlegern zunichte gemacht werden kann. Jetzt, Ende 2023, schreiten wir jedoch einmal mehr über den Rubikon...
Bitcoin

Bitcoin-ETF: SEC-Chef Gensler wettert gegen den Markt

Robert Steinadler
In einem kürzlichen Interview äußerte sich Gensler zum Thema Bitcoin-ETF. Demnach prüft die Kommission alle Anträge sorgfältig. Erneut betonte Gensler seine Bedenken bezüglich der mangelhaften Compliance der Marktteilnehmer. In einem kürzlichen Interview mit CNBC wurde Gary Gensler bezüglich der ausstehenden ETF-Anträge befragt. Er versicherte, dass die SEC alle Anträge ohne Vorbehalte prüfen wird. Seine Gesprächspartnerin verwies auf das Gerichtsurteil bezüglich...
Unternehmen

Jamie Dimon: Staat sollte Bitcoin und Krypto verbieten

Robert Steinadler
JPMorgan Chefbanker Jamie Dimon wetterte erneut gegen Kryptowährungen. Wiederholt stellte er ihren Nutzen ausschließlich im Kontext mit Kriminalität dar. Derweil ist das Sentiment ungebrochen bullisch, weil auf die Zulassung eines Spot-Bitcoin-ETFs spekuliert wird. Jamie Dimon nutzte die Gelegenheit während einer Anhörung im US-Senat vor Bitcoin und anderen Kryptowährungen zu warnen. Er glaubt, dass alle Aktivitäten, die damit in Zusammenhang stehen,...
Regierungen

Bitcoin im Staatsschatz: El Salvador ist im Plus

Robert Steinadler
El Salvador stand lange in der Kritik wegen des gewagten Experiments. Dank der Kursrallye hat Ex-Präsident Nayib Bukele im kommenden Wahlkampf möglicherweise bessere Chancen. Ein Verkauf der Bitcoin-Reserve ist jedoch nicht geplant, was die Situation spannender macht. Nayib Bukele sieht sich in seiner währungspolitischen Entscheidung nachträglich bestätigt. Im September 2021 führte El Salvador als bislang einziges Land der Welt Bitcoin...
Steuer

Kryptowährungen: Steuern beeinflussen Investment-Strategie

Alexander Mayer
Derzeit macht der Blick auf die Kurse im Krypto-Sektor wieder Freude, denn der nächste langfristige Aufwärtstrend, der Anfang des Jahres gestartet ist, nimmt Fahrt auf. Sowohl Bitcoin als auch diverse Altcoins zeigen sich performanceseitig von ihrer bullischen Seite. Besonders wer sich bereits im Bärenmarkt gut aufgestellt hat, könnte bereits jetzt mit dem Gedanken spielen, bei einigen Positionen Gewinne mitzunehmen. Dementsprechend...
Bitcoin

Deadline für Bitcoin-ETF heizt den Markt weiter auf

Robert Steinadler
Experten von Bloomberg haben das Datum für einen möglichen Beschluss eingegrenzt. Zwischen dem 8. und dem 10. Januar könnte sich die SEC entsprechend äußern. Dabei handelt es sich jedoch immer noch um eine Spekulation. Die SEC hat die Anträge von Hashdex und Franklin in eine Verlängerung geschickt. Damit wurde der 5. Januar 2024 als Stichtag festgelegt, um auf die Bedenken...
Bitcoin

Prognose sieht Bitcoin 2024 bei 532.000 US-Dollar

Robert Steinadler
Das Stock-2-Flow-Modell liegt wieder im Trend. Influencer PlanB hält unbeirrt an seinem Modell fest. Zuletzt lag er mit seinen Einschätzungen jedoch daneben. Bitcoin-Influencer PlanB ist zurück und obwohl er sich im letzten Bullenmarkt gründlich vertan hat, schenkt man seinen Prognosen wieder Aufmerksamkeit. Dazu hat er sein Modell zwar nicht angepasst, aber weil viele Anleger darauf spekulieren, dass ein Spot-Bitcoin-ETF bald...
Unternehmen

Wallet of Satoshi zieht sich vom US-Markt zurück

Robert Steinadler
Das Lightning Wallet wird aus den US-App-Stores verschwinden. Grund dafür ist der regulatorische Druck auf die Krypto-Branche. Ein Verbot der Software scheint jedoch nicht vorzuliegen. Wallet of Satoshi ist eine extrem beliebte Software, welche Anwendern die Tür zum Lightning Network öffnet. Lightning ermöglicht den beinahe sofortigen Transfer von BTC und gilt als eine der wichtigsten Technologien, die Bitcoin skalierbar machen...
Bitcoin

Bitcoin erholt sich: Binance erzeugt kein Marktbeben

Robert Steinadler
Der Ausgang im Strafverfahren gegen Binance hat kein Marktbeben ausgelöst. Langfristig ist das Schuldbekenntnis sogar bullisch für den Markt. Dementsprechend erholte sich Bitcoin relativ schnell nach der Meldung. Nachdem sich der Gründer von Binance für schuldig bekannt hatte und bekannt wurde, dass das Unternehmen 4,3 Milliarden US-Dollar Strafe zahlen muss, reagierte der Markt negativ. Die unmittelbaren Folgen schlugen sich in...
Regierungen

Steigt Argentinien mit Javier Milei auf Bitcoin um?

Robert Steinadler
Javier Milei konnte gestern die Stichwahl für sich entscheiden. Der neue argentinische Präsident will den Peso durch den US-Dollar ablösen. Trotzdem reagierte der Markt positiv auf den Wahlsieg und Bitcoin legte zu. Javier Milei hat eine markante Frisur und ist nie verlegen, wenn es um die Beleidigung linker Politik geht. Der Anarchokapitalist gewann gestern die Stichwahl mit deutlichem Vorsprung. Im...