Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Unternehmen

MicroStrategy hält jetzt fast 1 Prozent aller Bitcoins

Vincent Bruns
MicroStrategy hat seine Bitcoin-Bestände um 850 BTC aufgestockt, wodurch der Gesamtbestand des Unternehmens nun bei 190.000 Bitcoin liegt. Trotz eines Umsatzwachstums im Software-Segment enttäuschte der Gesamtumsatz des Unternehmens mit einem Rückgang um 6 Prozent auf 124,5 Millionen US-Dollar. Die Aktie von MicroStrategy steht auf Jahressicht deutlich im Plus, das Quartalsergebnis überzeugte nachbörslich jedoch nicht. Die enge Verknüpfung der Unternehmenszukunft steht...
Börsen

Deshalb lohnt es sich 50 Euro in Bitcoin zu investieren

Vincent Bruns
Durch das monatliche Investieren von 50 Euro in Bitcoin kann der sogenannte Cost-Average-Effekt genutzt werden, wodurch die Auswirkungen von Volatilität verringert werden. Du kaufst zu verschiedenen Preisen und minimierst das Risiko, zum Höchststand zu investieren. Bitcoin bietet eine alternative Anlageklasse, die nicht direkt mit traditionellen Finanzmärkten wie Aktien oder Anleihen korreliert ist. Dies kann helfen, das Gesamtrisiko des Portfolios zu...
Bitcoin

Kryptomarkt im Aufschwung: Bitcoin-ETFs werden auf Google beworben

Vincent Bruns
Seit dem 29. Januar erlaubt Google die Bewerbung bestimmter Kryptowährungsprodukte, einschließlich Bitcoin-ETFs, durch Finanzunternehmen wie BlackRock und VanEck. Die Änderung der Google-Richtlinien eröffnet neue Möglichkeiten für die Werbung von Bitcoin-ETFs, wodurch eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und dem Krypto-Sektor geschaffen wird. Trotz des Potenzials für eine breitere Akzeptanz von Bitcoin-ETFs gibt es Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs der Werberichtlinien und der...
Bitcoin

Hongkong: Erster Bitcoin-Spot-ETF-Antrag eingereicht

Vincent Bruns
Harvest Hongkong reicht als einer der ersten einen Antrag für einen Spot-Bitcoin-ETF bei der Hongkonger Wertpapier- und Futures-Kommission (SFC) ein. Die SFC plant, den Genehmigungsprozess für ETFs zu beschleunigen, um den ersten Spot-Bitcoin-ETF in Hongkong nach dem Chinesischen Neujahr zu lancieren. Mindestens 10 Finanzinstitutionen in Hongkong arbeiten aktiv an der Einführung eines Spot-Bitcoin-ETFs, mit dem Ziel, diese im Jahr 2024...
Bitcoin

Sovryn enthüllt BitcoinOS: Schließt Bitcoin damit zum DeFi-Sektor auf?

Vincent Bruns
BitcoinOS ist ein neues Protokoll, das darauf abzielt, Bitcoin in die DeFi-Welt zu integrieren, indem es eine Plattform für dApps bietet. Das Protokoll verwendet Sovryn Rollups, um eine skalierbare, programmierbare und interoperable Lösung mit einem nahezu vertrauenslosen Sicherheitsmodell zu bieten. Nach der Ankündigung von BitcoinOS stieg der Wert der Kryptowährung SOV von Sovryn signifikant an. Es stellt sich jedoch die...
Bitcoin

Liquidationen im Krypto-Markt: Bitcoin fällt unter 40.000 US-Dollar

Vincent Bruns
Bitcoin erlebt einen signifikanten Preisrückgang unter 40.000 US-Dollar, beeinflusst durch massive Kapitalabflüsse aus dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC). Nach der Umwandlung von GBTC in einen ETF wurde der Abverkauf insbesondere von FTX ausgelöst. Die jüngsten Preisrückgänge führten zu Liquidationen im Krypto-Markt im Wert von 65 Millionen US-Dollar, hauptsächlich in Long-Positionen. Der Preis von Bitcoin hat in den letzten Tagen einen...
Märkte

Sinkender Bitcoin-Kurs: Bullischer Supply-Schock könnte die Wende bringen

Alexander Mayer
Der Start des Bitcoin-Spot-ETFs ist nicht so gelaufen, wie die meisten Marktteilnehmer es sich gewünscht haben. Nachdem der Bitcoin-Kurs am Donnerstag, den 11. Januar – dem ersten Handelstag des Bitcoin-ETFs – bis auf ein 2-Jahreshoch von über 49.000 Dollar geklettert ist, hat er am darauffolgenden Tag ein Tief von 41.500 Dollar erreicht. Das ist ein Minus von 15% vom Hoch...
Märkte

Bitcoins echter Bull Case: Die Schulden-Monetarisierung in den USA

Alexander Mayer
Direkte Staatsfinanzierung durch die Zentralbank ist in den großen Industrieländern wie den USA oder den europäischen Mitgliedsstaaten verboten. Es gab jedoch selten ein Verbot, das so hohl geklungen hat, wie dieses, vor allem wenn man sich die Bilanzen der Zentralbanken anschaut, in denen sich seit der Finanzkrise 2008 eine wachsende Menge an Staatsanleihen tummelt. Ein Blick hinter die Fassade Wir...
Bitcoin

Bitcoin- und Gold-ETFs im Vergleich: Steigt BTC 2025 auf 500.000 US-Dollar?

Vincent Bruns
Die Einführung von Bitcoin-ETFs könnte zu einem signifikanten Anstieg der Marktkapitalisierung von Bitcoin führen, ähnlich der Entwicklung des Goldmarktes nach Einführung von Gold-ETFs. Experten prognostizieren, dass Bitcoin bei Erreichen der Hälfte der Marktkapitalisierung von Gold einen Wert von bis zu 500.000 US-Dollar pro Einheit erreichen könnte. Die steigende Beteiligung und Werbeaktivität institutioneller Investoren in Bitcoin deutet auf ein wachsendes Vertrauen...
Sicherheit

SEC und FBI ermitteln: Gary Gensler äußert sich nach X-Hack

Robert Steinadler
Der X-Account der SEC wurde kurz vor der Zulassung der Bitcoin-ETFs gehackt. Aktuell versuchen US-Behörden den oder die Täter zu ermitteln. SEC-Chef Gensler äußerte sich zu dem Vorfall in einer Stellungnahme. Die SEC hat sich im noch jungen Jahr 2024 nicht mit Ruhm bekleckert. Erst muss sie die Bitcoin-ETFs durchwinken, weil eine gerichtliche Rüge die US-Börsenaufsicht in die Schranken wies....
Märkte

Bitcoin-Kurs im Minus: Gefährden ETF-Abverkäufe die Marktstabilität?

Robert Steinadler
Der Start der Bitcoin-ETFs ist im Ergebnis hervorragend und bullisch. Die Abverkäufe des Grayscale-ETFs sorgen jedoch für Druck auf den Spotmarkt. Sollten sich die Abverkäufe erhöhen und fortsetzen, dann könnte das die Kursgewinne aus 2023 möglicherweise zunichtemachen. Grayscale hat mit seinem Bitcoin-ETF ein besonderes Produkt an den Markt gebracht. Denn im Ergebnis wurde der Grayscale Bitcoin Trust in einen ETF...
Bitcoin

SEC gibt den Startschuss für Bitcoin-ETFs: Markt reagiert verhalten

Vincent Bruns
Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat am 10. Januar 2024 insgesamt 11 Bitcoin-Spot-ETFs genehmigt. Diese Genehmigung stellt einen Wendepunkt für die Kryptoindustrie dar und ermöglicht es Institutionen und Anlegern, indirekt über ein reguliertes Finanzprodukt in Bitcoin zu investieren. Die ETFs werden von namhaften Anbietern wie Grayscale, Bitwise und Hashdex angeboten und an verschiedenen Börsen wie der CBOE, NYSE und Nasdaq gehandelt​​​​....