Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Regulierung

Regulierung umfasst die gezielte Steuerung von Märkten, Technologien und wirtschaftlichen Prozessen durch staatliche oder institutionelle Vorgaben. Besonders im Finanzsektor sorgt Regulierung für Transparenz, Anlegerschutz und Stabilität. In der Welt der Kryptowährungen spielt sie eine immer größere Rolle, da Staaten und Behörden versuchen, den Markt zu kontrollieren, ohne Innovationen zu ersticken.

Während einige Länder Bitcoin und Blockchain-Technologien aktiv fördern, setzen andere auf strenge Regulierungen oder gar Verbote. Besonders in der Europäischen Union, den USA und Asien werden kontinuierlich neue Gesetze und Richtlinien entwickelt, um Geldwäsche zu verhindern, Steuereinnahmen zu sichern und Verbraucherrechte zu schützen.

Die größte Herausforderung besteht darin, eine Balance zwischen technologischer Freiheit und notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu finden. Wie sich regulatorische Entwicklungen künftig auf Bitcoin, DeFi und den Kryptomarkt auswirken, bleibt ein zentrales Thema für Investoren, Unternehmen und Nutzer weltweit.

Regulierung

Ripple (XRP) stärkt ODL durch Lizenzerwerb in Singapur

Robert Steinadler
Ripple hat eine Genehmigung in Singapur durch die MAS erhalten. Damit erhält man u. a. die Erlaubnis, mit digitalen Assets Geschäfte zu machen. Das Unternehmen ist nicht das Einzige, welches eine Erlaubnis erhalten hat. Ripple erhält eine Lizenz für Zahlungsdienstleister durch die Monetary Authority of Singapore (MAS). Damit darf Ripple regulierte digitale Token und damit zusammenhängende Dienstleistungen in Singapur anbieten. Insbesondere...
Regulierung

Cardano, Polygon und Solana reagieren auf Vorwürfe der SEC

Robert Steinadler
Die SEC hat Cardano, Solana und Polygon als Wertpapiere eingestuft. Dies hat ein Marktbeben und Kursverluste bei ADA, MATIC und SOL ausgelöst. Jetzt bezogen die betroffenen Stiftungen, welche die Token fördern, Stellung. Die SEC klassifizierte in den Klageschriften gegen Binance und Coinbase eine Liste von Kryptowährungen als Wertpapiere. Auch Cardano, Polygon und Solana gehören dazu und als die Einschätzung publik...
Regulierung

Nigeria: SEC untersagt Aktivitäten von Binance

Robert Steinadler
Nachtrag vom 19. Juni: Binance bestreitet mit der Binance Nigeria Limited verbunden zu sein. Man strengt eine Unterlassungsanordnung gegen das Unternehmen an (mehr dazu hier). Die nigerianische Börsenaufsichtsbehörde verbietet Binance das Geschäft. Demnach verfügt die Börse nicht über die notwendige Erlaubnis. Binance äußerte sich bislang noch nicht zu der Mitteilung der SEC. In Nigeria hat die Securities and Exchange Commission...
Regulierung

Cardano, Polygon und Solana als Wertpapiere eingestuft

Robert Steinadler
Die SEC hat Binance u. a. wegen unerlaubten Wertpapierhandel verklagt. Im Zuge dessen stellte sie für 12 Token fest, dass es sich um Wertpapiere handelt. Dies wirft die Frage auf, ob die betroffenen Kryptos durch weitere rechtliche Schritte bedroht werden könnten. Die SEC stellt im Rahmen ihrer Klage gegen Binance fest, dass es sich bei 12 verschiedenen Kryptos um Wertpapiere handelt....
Regulierung

Verschwinden Monero und Co. bald aus Europa?

Robert Steinadler
Binance nimmt Privacy-Coins in mehreren Ländern aus dem Programm. In anderen Ländern sind diese Coins bereits geächtet. In Europa könnte ihnen aufgrund von MiCA ein ähnliches Schicksal drohen. Binance nimmt in Frankreich, Spanien, Polen und Italien eine ganze Reihe von sogenannten Privacy-Coins aus dem Programm. Dies betrifft Monero (XMR), Zcash (ZEC), Decred (DCR), Dash (DASH), Horizen (ZEN), PIVX (PIVX), Navcoin...
Regulierung

Nigeria will Assets tokenisieren, aber ohne Krypto

Robert Steinadler
Die nigerianische Finanzmarktaufsicht will tokenisierte Assets regulieren. Diese können etwa Grundstücke, Anleihen oder Aktien umfassen. Kryptowährungen und Token sollen jedoch nicht Teil des Pilotprojekts werden. Nigeria will probeweise tokenisierte Assets auf den Markt bringen. Laut einem Bericht von Bloomberg nimmt die zuständige Aufsichtsbehörde dazu Anträge von Unternehmen an. Der Anwendungszweck soll aber streng limitiert sein. Damit können dann zwar Assets...
Regulierung

Der Howey-Test: Sind Bitcoin und Ethereum Wertpapiere?

Robert Steinadler
Der Howey-Test wird in den USA als Maßstab verwendet, um zu klassifizieren, ob es sich bei einem Investment um ein Wertpapier handelt. Grundsätzlich kennt man in den USA zwei verschiedene Kategorien, in die ein Investment fallen kann. Dazu gehören Waren und Rohstoffe (Commodities) und die bereits erwähnten Wertpapiere (Securities). InhaltsverzeichnisWas ist der Howey-Test?Sind Kryptowährungen Wertpapiere?Ist Bitcoin ein Wertpapier?Ist Ethereum ein...
Regulierung

Gary Gensler: SEC-Chef gerät zunehmend unter Druck

Robert Steinadler
Im US-Kongress stellt sich ein Abgeordneter gegen den SEC-Chef. Gensler machte zuvor in einer Anhörung vor dem Ausschuss keine gute Figur. Damit sprechen Politiker erstmals die Probleme an, welche seit langer Zeit auf der Branche lasten. Wenn jemand vom US-Kongress eingeladen wird, um Rede und Antwort zu stehen, dann wird daraus zumeist ein mediales Ereignis. Nicht selten gehen die Repräsentanten...
Regulierung

Bittrex erhält Wells Notice durch die SEC

Robert Steinadler
Bittrex erhielt laut Medienberichten eine Well Notice. Damit könnte das Unternehmen bald einer Klage ausgesetzt sein. Die Börse kündigte im März den Rückzug vom US-Markt an. Wie das Wall Street Journal berichtet, hat Bittrex von US-Aufsichtsbehörde SEC eine sogenannte Wells Notice erhalten. Dabei handelt es sich um eine Mitteilung, die auf regulatorische Verstöße aufmerksam machen soll und zumeist der Vorbereitung...
Regulierung

Coinbase erhält Wells Notice: SEC führt Feldzug gegen Krypto

Robert Steinadler
Coinbase gab gestern Abend bekannt, eine Wells Notice erhalten zu haben. Damit bereitet die US-Aufsichtsbehörde SEC vermutlich rechtliche Schritte vor. Wochen zuvor hatte SEC-Chef Gensler der Branche eine Kampfansage gemacht. Coinbase bereitet sich auf einen Rechtsstreit mit der SEC vor. Demnach erhielt das Unternehmen eine sogenannte Wells Notice. Dabei handelt es sich um eine Mitteilung, dass die SEC mögliche Verstöße...
Regulierung

BUSD unter Beschuss: Was kommt auf den Kryptomarkt zu?

Robert Steinadler
Das New York Department of Financial Services (NYDFS) hat effektiv dafür gesorgt, dass Paxos den Stablecoin BUSD nicht mehr emittieren kann. Zuvor wurde der Zugang zu Banken für die ganze Branche drastisch beschnitten. Damit gefährden die Aufsichtsbehörden indirekt das Monopol von Binance. Seit gestern überschlagen sich die Meldungen: Paxos wird den Stablecoin BUSD einstellen, weil das NYDFS untersagt hat, weitere...
Regulierung

XRP Markets Report sieht Chancen außerhalb der USA

Robert Steinadler
Die USA greifen aktuell hart gegen die Krypto-Industrie durch. Obgleich die Ansätze gut sind, scheint es dabei die Falschen zu treffen. Ripple CEO Brad Garlinghouse sieht die besseren Ansätze außerhalb der USA. Ripple CEO Brad Garlinghouse unterstrich via Twitter einige Punkte, welche bereits Teil des „Q4 2022 XRP Markets Reports“ waren. Dieser erschien jedoch bereits Ende Januar und damit wenige...