Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Politik

Politik umfasst die Gestaltung und Steuerung gesellschaftlicher Prozesse durch Gesetze, Institutionen und öffentliche Debatten. Im Kontext von Bitcoin und Kryptowährungen gewinnt die politische Dimension zunehmend an Bedeutung. Staaten und Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, Innovation zu fördern, ohne finanzielle Stabilität oder Verbraucherschutz zu gefährden.

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin immer stärker in geopolitische und wirtschaftliche Strategien eingebunden wird. Während einige Regierungen eine strikte Regulierung fordern oder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) als Gegenmodell vorantreiben, setzen andere auf eine Integration in ihre Finanzsysteme. Besonders in den USA, wo unter Präsident Trump über eine staatliche Bitcoin-Reserve diskutiert wird, könnte sich der politische Kurs in den kommenden Jahren drastisch ändern.

Bitcoin bleibt damit nicht nur eine technologische, sondern auch eine politische Bewegung, die Fragen zur finanziellen Souveränität und globalen Machtverhältnissen aufwirft.

Recht

Fast 195.000 BTC – China beschlagnahmt Bitcoin-Rekordsumme

Robert Steinadler
Kompakt: Chinesische Behörden haben Kryptowährungen beschlagnahmt.Es handelt sich um Mittel aus dem Betrugssystem „PlusToken“.Insgesamt sind die Assets mehr als 4 Milliarden US-Dollar wert. China wird schlagartig zum einem der größten Bitcoin-Wale, den es am Markt gibt. Denn chinesische Behörden beschlagnahmten 194.775 BTC aus dem PlusToken-Scam. Das Vermögen geht laut einem Gerichtsurteil auf den chinesischen Staat über. Wie dieser mit der...
Regierungen

US-Senatorin will Bitcoin in die Mitte der Gesellschaft rücken

Robert Steinadler
Kompakt: Cynthia Lummis machte kurz nach der Wahl von sich reden.Die frisch gewählte Senatorin gilt als Befürworterin von Bitcoin.In einem Interview sprach Lummis über ihre Perspektive auf BTC. Cynthia Lummis ist nicht nur die erste Frau, die für den US-Bundesstaat Wyoming in den Senat gewählt wurde, sondern befürwortet auch eine gesellschaftliche und politische Debatte über Bitcoin. Dabei verfügt sie über...
Recht

US-Behörden beschlagnahmen Bitcoin im Wert von 1 Milliarde US-Dollar

Robert Steinadler
Kompakt: Das US-Justizministerium hat mehr als 69.370 BTC beschlagnahmt. Die BTC sollen von Silk Road stammen. Die Transaktion des Betrags sorgte im Vorfeld medial für Aufsehen. Das US-Justizministerium beschlagnahmte diese Woche Bitcoin im aktuellen Gegenwert von 1 Milliarde US-Dollar. Die Beschlagnahmung muss erst noch durch ein Gericht bestätigt werden. Laut den Unterlagen werden die 69.370 BTC in Zusammenhang mit Silk...
Recht

Ethereum Entwickler fordert Einstellung des Strafverfahrens

Robert Steinadler
Kompakt: Dem Entwickler Virgil Griffith wird vorgeworfen, Sanktionen gegen Nordkorea verletzt zu haben.Eine Vortragstätigkeit in Nordkorea war Grund für die Anklage.Laut Darstellung der Verteidigung handelte es sich lediglich um die Teilnahme an einer Konferenz. Es ist ein spektakulärer Fall, der deutlich weniger Aufmerksamkeit erregt als der von John McAfee. Doch mit der Anklage gegen Virgil Griffith wird erstmals ein Verfahren...
Recht

FinCEN holt aus: Rekordstrafe für den Betrieb eines Bitcoin-Mixers

Robert Steinadler
Kompakt: Das Verfahren um den Bitcoin Mixer Helix geht in die nächste Runde. Der Betreiber Larry Dean Harmond wurde bereits im Februar festgenommen. FinCEN sprach gegen ihn ein Bußgeld von 60 Millionen US-Dollar aus. Neben dem strafrechtlichen Verfahren, welches mit seiner Festnahme im Februar 2020 eingeläutet wurde, kommen nun auch zivilrechtliche Konsequenzen auf Larry Dean Harmond zu. Gestern veröffentlichte das...
Recht

Stromdiebstahl für Mining: Ungarischer Politiker muss zurücktreten

Robert Steinadler
Kompakt: Ein ungarischer Politiker soll in Stromdiebstahl verwickelt sein.Eine unbekannte Anzahl Mining Rigs wurden angeblich in einem Verwaltungsgebäude betrieben.Es kam zu Durchsuchungen und Beschlagnahmung von Hardware. Letzten Freitag kam es zu Durchsuchungen in der Budapester Gemeinde Elisabethstadt. Dem nun ehemaligen Lokalpolitiker Tamás Borka-Szász wird Stromdiebstahl vorgeworfen. Er soll in den Liegenschaften der Gemeinde Mining betrieben haben. Die genaue Anzahl und...
Steuer

Spanien bekämpft Steuerflucht: Bitcoin im Visier der Behörden

Robert Steinadler
Kompakt: Anleger sollen verpflichtet werden, ihren Krypto-Reichtum offenzulegen.Im April waren „Hodler“ bereits aufgerufen, ihre Steuern ehrlich zu erklären.Damit will man mehr Kontrolle über den Besitz der Bürger ausüben. Spanien zieht die Zügel an und will mit einem neuen Gesetzesentwurf insgesamt 800 Millionen Euro Mehreinnahmen pro Jahr an Steuern erzielen. Das Ziel will man mit einem Paket von Maßnahmen erreichen, die...
Regulierung

Ripple könnte die USA verlassen – Regulierung zu strikt

Robert Steinadler
Kompakt: Ripple könnte sich einen neuen Standort suchen.Großbritannien und Singapur wurden ins Gespräch gebracht.Grund sind die ungünstigen regulatorischen Bedingungen in den USA. In einem Interview mit Fortune zeigte sich Chris Larsen, seines Zeichens Executive Chairman von Ripple, frustriert über die regulatorischen Bedingungen in den USA. Laut Larsen bieten fast alle Länder auf der Welt bessere Bedingungen, im Gegensatz dazu sind...
Regulierung

Britische FCA verbietet ab 2021 Bitcoin-Futures und Derivate

Robert Steinadler
Kompakt: Die britische Börsenaufsicht hat ein Verbot von Bitcoin- und Krypto-Derivaten beschlossen.Ab dem 6. Januar 2021 soll das Verbot in Kraft treten.Darunter fallen Futures, Optionen, CFDs und ETNs. Großbritannien macht ernst. Nachdem bereits im letzten Jahr durch die FCA diskutiert wurde, ob Krypto-Derivate für Endverbraucher stimmige Produkte darstellen, will man sie nun verbieten. Mit der Entscheidung hat man demnach in...
Recht

Festnahmen in Spanien: John McAfee drohen 30 Jahre Knast

Robert Steinadler
Kompakt: John McAfee wird wegen Steuerhinterziehung in den USA angeklagt.In Spanien kam es zur Festnahme, eine Auslieferung steht bevor.Auch die SEC will ebenfalls ein Verfahren gegen ihn führen. John McAfee wird in den USA wegen Steuerhinterziehung angeklagt. Dies geht aus einer Pressemitteilung des US-Justizministeriums hervor. Demnach soll McAfee sich in fünf mutmaßlichen Fällen der Steuerhinterziehung schuldig gemacht haben. In weiteren...
Recht

BitMEX Mitgründer festgenommen – Fahndung nach den Managern

Robert Steinadler
Kompakt: Die US Commodity Futures Trading Commission geht gegen BitMEX vor.Gleichzeitig wurde Anklage in einem separaten Strafverfahren erhoben.Ein Manager wurde in den USA festgenommen, der Rest befindet sich auf der Flucht. Die CFTC strengt ein Verfahren gegen das Geflecht an Firmen an, dass hinter der Bitcoin-Börse BitMEX steht. Auf BitMEX können Futures und Perpetual Swaps mit hohem Hebel gehandelt werden,...
Steuer

Israel: Bitcoin könnte steuerlich als Währung anerkannt werden

Robert Steinadler
Kompakt: Bitcoin wird von vielen Staaten nicht als Währung anerkannt.In Israel gibt es nun Überlegungen, dies zumindest in steuerlicher Hinsicht zu ändern.Ein entsprechender Vorschlag wurde von vier Abgeordneten der Knesset ausgearbeitet. Bitcoin und andere Kryptowährungen werden in den meisten Ländern der Welt nicht als Währung anerkannt. Die Klassifizierung kann zwar durchaus unterschiedlich ausfallen, in steuerlicher Hinsicht erweist sich dies zumeist...