Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Politik

Politik umfasst die Gestaltung und Steuerung gesellschaftlicher Prozesse durch Gesetze, Institutionen und öffentliche Debatten. Im Kontext von Bitcoin und Kryptowährungen gewinnt die politische Dimension zunehmend an Bedeutung. Staaten und Regulierungsbehörden stehen vor der Herausforderung, Innovation zu fördern, ohne finanzielle Stabilität oder Verbraucherschutz zu gefährden.

Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin immer stärker in geopolitische und wirtschaftliche Strategien eingebunden wird. Während einige Regierungen eine strikte Regulierung fordern oder digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) als Gegenmodell vorantreiben, setzen andere auf eine Integration in ihre Finanzsysteme. Besonders in den USA, wo unter Präsident Trump über eine staatliche Bitcoin-Reserve diskutiert wird, könnte sich der politische Kurs in den kommenden Jahren drastisch ändern.

Bitcoin bleibt damit nicht nur eine technologische, sondern auch eine politische Bewegung, die Fragen zur finanziellen Souveränität und globalen Machtverhältnissen aufwirft.

Regierungen

Bitcoin als Zahlungsmittel – So bereitet sich El Salvador vor

Robert Steinadler
Kompakt: Am 7. September fällt der Startschuss für Bitcoin in El Salvador.Ab dem Stichtag kann man BTC als Währung verwenden.Neben den Vorbereitungen gibt es auch Proteste gegen Einführung von Bitcoin. Am 7. September ist es soweit und Bitcoin kann in El Salvador effektiv als Zahlungsmittel verwendet werden. Doch um den Start zu gewährleisten, muss vorher eine Menge Infrastruktur bereitgestellt werden,...
Regierungen

Kuba reguliert Kryptowährungen – Zentralbank wird zuständig

Robert Steinadler
Kompakt: Kuba schafft regulatorische Rahmenbedingungen für Kryptowährungen.Demnach soll die kubanische Zentralbank die Zuständigkeit als Aufsicht erhalten.Ob Kuba damit den Weg für Bitcoin ebenen wird, ist allerdings fraglich. Kuba liefert einen definitorischen Rahmen für die Regulierung von Kryptowährungen. Dabei handelt es sich aber nicht um einen Vorstoß, wie man ihn in El Salvador beobachten konnte, sondern um Rahmenbedingungen, die in erster...
Regulierung

Binance: Niederländische DNB warnt – Rote Flaggen häufen sich

Robert Steinadler
Kompakt: Gestern sprach die niederländische Zentralbank eine Warnung zu Binance aus. Die Börse verfügt demnach nicht über die erforderlichen Lizenzen in den Niederlanden. Im Juli hatte Binance bereits den Handel mit Derivaten u. a. in den Niederlanden ohne nähere Begründung eingestellt. Für Binance wird der Sommer nicht besser, denn gestern sprach die „De Nederlandsche Bank“ (DNB) eine Warnung bezüglich der...
Regierungen

US-Senat: Änderungsantrag zur Krypto-Regulierung gescheitert

Robert Steinadler
Kompakt: Ein wohlformulierter Änderungsantrag zum Infrastrukturpaket wurde gestern gekippt.Die ursprüngliche Fassung zur Regulierung und Besteuerung der Krypto-Industrie war zuvor im Senat heiß diskutiert worden.Die USA könnten sich damit als möglichen Standort für die Industrie selbst von der Landkarte gestrichen haben. Das Infrastrukturpaket von Präsident Joe Biden ist ambitioniert und braucht eine Menge Geld. Dieses Geld will man sich zu einem...
Regierungen

USA: Infrastrukturpaket torpediert Kryptowährungen

Robert Steinadler
Kompakt: In den USA kommt es zum politischen Showdown um die Besteuerung von Kryptowährungen.Ein Gesetzentwurf könnte dafür sorgen, dass Teilbereiche der Industrie benachteiligt werden.Eine Abstimmung über das Infrastrukturpaket wird am Samstag erwartet. Ein Infrastrukturpaket soll dafür sorgen, dass genügend Mittel vorhanden sind, um die wichtigsten Einrichtungen der USA wieder instand zu setzen. Eigentlich also ein Gesetzentwurf, der sich in erster...
Steuer

Kryptowährungen und Steuern: Was beinhaltet der BMF-Entwurf?

David Weide
Viele Menschen versprechen sich von Investitionen in eine virtuelle Währung sehr attraktive Renditen, zum Teil werden Bitcoin & Co. auch im gewerblichen Bereich als Zahlungsmittel eingesetzt. Bisher war jedoch die steuerliche Behandlung von Vermögen und Einkünften in einer virtuellen Währung unklar bzw. von vereinzelten Rechtsprechungen von Finanzgerichten geprägt. Inhaltsverzeichnis Virtuelle Währungen im Steuerrecht Welche Einkünfte erziele ich durch das Handeln,...
Recht

Monero Ex-Lead Maintainer in den USA festgenommen

Robert Steinadler
Kompakt: Riccardo Spagni wurden in den USA festgenommen und soll an Südafrika ausgeliefert werden.Ihm wird vorgeworfen, im Zeitraum von 2009 bis 2011 Abrechnungsbetrug begangen zu haben.Spagni war praktisch über Jahre hinweg eine der prominentesten Stimmen der Monero-Community. Es ist bitter für die Monero-Community, denn Riccardo „Fluffypony“ Spagni wurde bereits am 20. Juli in den USA festgenommen und befindet sich in...
Regulierung

Bybit: BaFin ermittelt – Börse gerät zunehmend in die Kritik

Robert Steinadler
Kompakt: Die BaFin gab bekannt, gegen die Bybit Fintech Limited zu ermitteln. Anlass ist die fehlende Erlaubnis, ihr Geschäft in Deutschland ausüben zu dürfen. Zusätzlich sorgen die vielen Liquidationen auf der Plattform für Gesprächsstoff. Bybit gerät in das Visier der BaFin, weil die Aufsichtsbehörde davon ausgeht, dass die Börse auf dem deutschen Markt aktiv ist. Auf Bybit werden überwiegend Bitcoin-Derivate...
Recht

Coinbase: Investor strebt Sammelklage wegen Irreführung an

Robert Steinadler
Kompakt: Coinbase ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert.Ein Aktionär sieht sich u. a. durch das Prospekt im Vorfeld des Börsengangs getäuscht.Die Aktie hat seit ihrem Börsenstart massiv an Wert verloren. Der Aktionär Donald Ramsey fühlt sich durch die Bitcoin-Börse Coinbase getäuscht. Das Unternehmen ging im April per Direktnotierung an die Tech-Börse Nasdaq. Ramsey sieht sich u. a. dadurch...
Regulierung

Kryptowährungen: EU-Länder sollen Transaktionen überwachen

Robert Steinadler
Kompakt: Die EU-Kommission hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, um Transaktionen strikter zu regulieren.Unternehmen, die Wallets im Kundenauftrag betreiben, sollen zusätzliche Daten sammeln.Damit kommt eine Mehrbelastung auf die Verbraucher und auf die Firmen zu. In den kommenden zwei Jahren könnten die jüngsten Pläne der EU-Kommission umgesetzt werden. Dann sollen Unternehmen zusätzliche Informationen über ihre Kunden in Erfahrung bringen, wenn diese Transaktionen in...
Recht

Ripple: Ex-Direktor soll zu Ethereum und XRP befragt werden

Robert Steinadler
Kompakt: Ripple konnte sich im Prozess gegen die SEC erneut durchsetzen. Der ehemalige SEC Direktor William Hinman soll vor Gericht befragt werden. Hinman hatte 2018 Ethereum entlastet und entschieden, dass es sich bei der nativen Währung Ether nicht um ein Wertpapier handelt. Einer der wichtigsten Ziele in dem Verfahren ist für Ripple die sogenannte „fair notice defence“. Man will vor...
Recht

Bitcoin Pension: Polizei nimmt Betreiber am Flughafen fest

Robert Steinadler
Kompakt: Der Kriminalpolizei Erding und der ZCB ist im Zusammenhang mit der Bitcoin Pension ein Ermittlungserfolg geglückt.Demnach wird dem Betreiber Anlagebetrug vorgeworfen und er befindet sich in Untersuchungshaft.Er soll insgesamt 62 BTC von über 50 Opfern erbeutet haben. Am 1. Juli konnte die Bundespolizei die Flucht eines mutmaßlichen Anlagebetrügers und seiner mutmaßlichen Komplizin am Frankfurter Flughafen nur knapp verhindern. Er...