Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

News: Alle aktuellen Meldungen im Überblick

Altcoins

Ripple: Bitte kein XRP Dumping mehr!

Robert Steinadler
Extrem hohe Transaktion Erneut springt Whale Alert auf Twitter an und diesmal geht es um eine hohe Summe XRP, die von einer Adresse zur anderen wandert. Die Entdeckung der Transaktion durch den Bot gibt Grund zu Spekulationen. Insgesamt 552 Millionen XRP könnten den Besitzer gewechselt haben. Eine mögliche Erklärung ist ein sogenannter OTC-Trade. Also ein Handel der außerhalb einer Börse...
Altcoins

Telegram: Gram Launch im Oktober

Robert Steinadler
Unbekannte Quellen In einem Artikel der New York Times kündigten Investoren an, dass die Kryptowährung von Telegram am 31.10.2019 erscheinen werde. Die Quellen wollten allerdings anonym bleiben, da sie durch „Non-disclosure Agreements“ zum Stillschweigen verpflichtet sind. Während die ersten Gram Token erst Ende Oktober an ihre neuen Besitzer geschickt werden, soll das eigentliche Netzwerk in den nächsten ein bis zwei...
Unternehmen

Binance startet Krypto-Kredite

Robert Steinadler
Angebot wird erneut erweitert Nachdem Binance für verifizierte Kunden Margin Trading eröffnet hat, folgt nun ein Produkt, welches ganz neue Ufer betritt. Mit dem sogenannten „Lending“ können Kunden gegen einen festen Zins ihre Einlagen als Kredit zur Verfügung stellen. Binance selber wird nur für das Matchmaking und die Ausführung zuständig sein. Die Börse wird also ihrerseits keine Liquidität bereitstellen. Damit...
Regulierung

US-Behörden treiben Blacklisting von Bitcoin-Adressen voran

Robert Steinadler
Chinesischer Drogenring Wie am Mittwoch durch mehrere Medienberichte bekannt wurde, hat das „U.S. Treasury’s Office of Foreign Assets Control“ (OFAC) Bitcoin-Adressen eines chinesischen Drogenrings auf eine schwarze Liste gesetzt. Das sogenannte „Blacklisting“ soll dafür sorgen Transaktionen aus bestimmten Quellen sichtbar zu machen. Die Liste des OFAC ist allerdings wesentliches detaillierter als herkömmliches Blacklisting, welches beispielsweise durch Exchanges betrieben wird. In...
Unternehmen

Schwere Anschuldigungen: Schädigt Coinmarketcap Projekte?

Robert Steinadler
Massive Dominanz Coinmarketcap gilt weltweit als die Anlaufstelle, um sich über die wesentlichen Marktdaten von Kryptowährungen zu informieren. Coindesk zufolge riefen alleine im Jahr 2018 125 Millionen Menschen die Seite auf. Dadurch hat Coinmarketcap einen massiven Einfluss auf den Markt, denn in der Wahrnehmung vieler Anleger und Interessenten ist es wichtig, dass eine Kryptowährung dort aufgeführt wird. Nicht zuletzt, weil...
Unternehmen

Cryptopia: Unklare Rechtslage oder Ausrede?

Robert Steinadler
Update durch den Insolvenzverwalter Die ehemalige Exchange aus Neuseeland ließ über ihren Insolvenzverwalter Grant Thornton wissen, dass man einen Schritt weiter sei, um Kundeneinlagen zuzuordnen. Im Wesentlichen sieht der Verwalter zwei wichtige Aspekte, um die Kryptowährungen zurückzuerstatten. Zum einen habe man jetzt die Kundendaten gesichert, die bei einem Partnerunternehmen in den USA verwahrt wurden. Und zum anderen könne man jetzt...
Altcoins

Ripple: Ex-Gouverneur der indischen Zentralbank eingeladen

Robert Steinadler
Jährliches Event In wenigen Monaten ist es wieder soweit und das größte jährliche Event steht für Ripple an. Mit „Swell“ bietet das Unternehmen die Gelegenheit spannende Einblicke in zukünftige und geplante Entwicklungen zu bekommen. Dieses Jahr wird die Konferenz vom 7. November bis zum 8. November in Singapur stattfinden. Der Stadtstaat gilt als technologiefreundliches Handelszentrum und ist wirtschaftlich ein wichtiger...
Unternehmen

Bitfinex: Gericht bestätigt Zuständigkeit in New York

Robert Steinadler
Herber Rückschlag Nach anfänglichen Erfolgen muss die Firma iFinex, die hinter Bitfinex und Tether steht, nun einen Rückschlag hinnehmen. Ein New Yorker Gericht fällte gestern eine Entscheidung zu Gunsten der Generalstaatsanwaltschaft. Diese hatte im Laufe des angestrengten Verfahrens eingeworfen, dass Bitfinex Geschäfte mit Kunden in New York gemacht hat. Damit versuchte man die Verteidigungsstrategie von iFinex zunichte zu machen.  Die...
Unternehmen

Coinbase gesteht Datenpanne ein

Robert Steinadler
Nutzerdaten unverschlüsselt gespeichert Coinbase hat in einem Blogbeitrag zugegeben, dass unter bestimmten Bedingungen Nutzerdaten unverschlüsselt gespeichert worden sind. Der Fehler soll in insgesamt 3420 Fällen aufgetreten sein. Betroffen waren Nutzer, die sich neu registrieren wollten. In den vorgenannten Fällen wurde allerdings die Seite mit dem Registrierungsformular nicht korrekt geladen.  Dadurch konnten die betroffenen Nutzer keinen Account erstellen. Ihre eingegebenen Anmeldedaten lagen...
Regulierung

BaFin veröffentlicht Merkblatt zu ICOs und STOs

Robert Steinadler
Umfangreiche Hilfestellung Nachdem die BaFin anscheinend eine Menge Fragen bezüglich der Einschätzung von ICOs und STOs bekommen hat, will sie jetzt mit einem Merkblatt für mehr Klarheit sorgen. In dem Dokument, was insgesamt 14 Seiten umfasst, geht sie auf die wichtigsten Punkte ein. Das Hinweisschreiben gibt Aufschluss über die Prospekt- und Erlaubnispflicht von „Kypto-Token“, die bei ICOs und STOs üblicherweise...
Bitcoin

Bakkt will Ende September starten

Robert Steinadler
Besser spät als nie Kaum ein Produkt wurde so sehr erwartet und so oft verschoben. Laut einem Blogbeitrag will Bakkt nun am 23. September 2019 seine Bitcoin-Futures anbieten. Dazu hat das Unternehmen jetzt auch die notwendigen Genehmigungen erhalten. So hat die CFTC grünes Licht gegeben und auch das New York State Department of Financial Services soll zugestimmt haben. Nun will...
Altcoins

Dash: Angriff auf das Netzwerk?

Robert Steinadler
Massive Überlastung Während der letzten Woche wurden im Dash Netzwerk ungewöhnlich viele Transaktionen registriert. Im Ergebnis führte das zu einer Überlastung des Netzwerks, da die Gebühren in die Höhe schnellten und gewissermaßen der Mempool „verstopft“ war. Daher dauerte die Bestätigung von Transaktionen ungewöhnlich lange. Doch damit war es nicht genug, denn Dash setzt auf Masternode-Technologie. Und dieser Umstand sorgte plötzlich...