Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

News: Alle aktuellen Meldungen im Überblick

Märkte

Bitcoin-Crash statt Kursrallye: Was, wenn kein Bullenmarkt kommt?

Robert Steinadler
Bitcoin hat in den letzten zwei Monaten Gewinne erzielt, und die Stimmung unter Anlegern und Experten ist entsprechend positiv. Auch die Bitcoin-ETFs verzeichnen Rekorde und haben Ende Oktober gemeinsam die Marke von 1 Million Bitcoin in ihrem Bestand überschritten. Zudem steigt die Bitcoin-Dominanz, was die Überzeugung vieler Bitcoin-Maximalisten stärkt, dass andere Kryptowährungen an Wert und Nutzen verlieren. Der Markt zeigt...
Unternehmen

MicroStrategy will weitere 42 Milliarden Dollar in Bitcoin investieren

Robert Steinadler
MicroStrategy (MSTR) kündigte gestern zusammen mit den Quartalszahlen den ehrgeizigen Plan an, in den nächsten drei Jahren 42 Milliarden US-Dollar an Kapital aufzunehmen, um noch mehr Bitcoin anzuschaffen. Der sogenannte „21/21-Plan“ des Unternehmens sieht vor, 21 Milliarden US-Dollar durch Eigenkapitalerhöhungen und 21 Milliarden US-Dollar durch Anleihen aufzunehmen. Aktuell hält das Unternehmen 252.220 BTC und ist damit einer der größten Player...
Regierungen

Florida: Pensionskasse will Investition in Bitcoin prüfen 

Robert Steinadler
Der Finanzchef von Florida, Jimmy Patronis, hat einen Vorstoß zur möglichen Investition von Geldern des staatlichen Pensionssystems in Kryptowährungen gestartet. In einem Schreiben an das State Board of Administration (SBA) forderte Patronis eine Machbarkeitsanalyse zu den Risiken und Chancen eines Bitcoin-Investments. Ziel ist es, herauszufinden, ob Investitionen in digitale Vermögenswerte, wie Bitcoin, zur Diversifizierung des Staatsportfolios beitragen und eine stabile...
Märkte

Bitcoin steigt rasant: So können sich Anleger optimal positionieren

Robert Steinadler
Bitcoin reitet weiterhin auf der Erfolgswelle, nachdem der Monat Oktober einen eher holprigen Start hingelegt hat. Begleiterscheinung sind hervorragende Zahlen bei den Bitcoin-ETFs, denn die Inflows bleiben stabil. Alleine in den letzten beiden Tagen lag das Ergebnis bei 881 Millionen US-Dollar und angesichts des Sentiments dürfte das Ergebnis heute ebenfalls positiv ausfallen. Jetzt muss sich in den kommenden Tagen zeigen,...
Märkte

Bitcoin im Zwiespalt – zwei konträre Faktoren bestimmen derzeit die Preisbildung

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs konnte in den letzten Wochen das Chartbild deutlich zum Positiven drehen. Zuletzt wurden sowohl das Bullmarket-Supportband als auch der 200-Tage-Trend als wichtige Bullenmarkt-Indikatoren zurückerobert und es ist ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend seit März 2024 gelungen. Dieser Ausbruch konnte mit der jüngsten Korrektur bestätigt werden und der Kurs etabliert derzeit die Marke von 67.000 Dollar als neue Unterstützung....
Recht

US-Behörden ermitteln gegen Tether – CEO dementiert Meldung 

Robert Steinadler
Laut einem Bericht des Wall Street Journals laufen in den USA Ermittlungen gegen Tether. Der Stablecoin-Emittent soll demnach in Sanktions- und Geldwäscheverstößen verwickelt sein. Die Anschuldigungen kommen nicht überraschend, denn Tether musste sich in den letzten 6 Jahren nicht nur diverse Vorwürfe, sondern auch Klagen gefallen lassen. Dazu gehört auch ein Verfahren, welches die New Yorker Staatsanwaltschaft angestrengt hatte und...
Unternehmen

Microsoft-Aktionäre sollen gegen Bitcoin-Investment stimmen

Robert Steinadler
Der konservative Think Tank National Center for Public Policy Research (NCPPR) hat Microsoft-Aktionäre darüber informiert, dass er beim Jahrestreffen am 10. Dezember einen Vorschlag zur Bitcoin-Diversifizierung einbringen möchte. In einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC führt Microsoft Themen auf, die bei diesem Treffen besprochen werden sollen. Einer der Vorschläge fordert Microsoft auf, Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und andere makroökonomische...
Altcoins

Solana dominiert den Markt trotz Bitcoin-Korrektur

Robert Steinadler
Die Bullen konnten die wichtige Schwelle von 70.000 US-Dollar nicht überwinden, und der Bitcoin-Kurs fiel kurzfristig auf 65.000 US-Dollar zurück. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob es sich um einen Retest handelt oder nicht. Die Tatsache, dass die Kerze des gestrigen Handelstages einen langen Docht nach unten aufweist, spricht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Dies deutet darauf hin,...
Bitcoin

Paul Tudor Jones setzt auf Bitcoin: Ist die Inflation besiegt? 

Robert Steinadler
Der Milliardär und Hedgefonds-Veteran Paul Tudor Jones setzt verstärkt auf Bitcoin und Gold, nachdem er eine düstere Warnung bezüglich der US-Inflation ausgesprochen hat. In einem Interview mit CNBC erklärte er gestern, dass „alle Wege zur Inflation führen“ und er daher auf Gold und BTC setze, weil Rohstoffe „extrem unterbesessen“ seien. Jones erklärte, dass er keinen festen Erträgen vertraue, sondern in...
Bitcoin

Bitcoin: ETF-Flows stabil, Hashrate steigt – Wann kommt Retail? 

Robert Steinadler
Bitcoin hat in den letzten sieben Tagen einen Zufluss in die ETFs erlebt, was den Kurs kurzfristig knapp unterhalb von 70.000 US-Dollar trug. Dabei handelt es sich um eine starke Phase für die ETFs, denn an jedem Handelstag lag der Zufluss mindestens bei 250 Millionen Dollar. Insgesamt fanden mehr als 2,6 Milliarden USD ihren Weg in Richtung Bitcoin.  Auf das...
Märkte

Wohin steuert Bitcoin? Ein Blick auf Tether als Indikator

Alexander Mayer
Nachdem der Bitcoin-Kurs in den letzten Wochen erhebliche charttechnische Fortschritte erzielen konnte, hat die Rally nun vorerst am letzten Allzeithoch aus dem vorherigen Zyklus bei etwa 69.000 Dollar eine weitere Hürde gefunden. Bildquelle: TradingView.com Zuletzt konnte der Chart sein Bullmarket Supportband als charttechnische Unterstützung bestätigen und auch den 200-Tage-Trend zurückerobern – zwei entscheidende Indikatoren für den Zustand eines Bitcoin-Bullruns. Auch...
Regulierung

Solana im Visier der SEC: Darum lässt die Wertpapieraufsicht nicht locker

Robert Steinadler
Die US-Börsenaufsicht SEC zeigt weiterhin eine harte Haltung gegenüber einigen digitalen Assets, die sie als Wertpapiere versteht. Dazu gehört neben Cardano und Polygon nach wie vor Solana. Einige Experten hatte darauf spekuliert, dass die SEC ihre aggressive Haltung gegen diese Kryptowährungen möglicherweise zurückfahren könnte. Diese Hoffnung wurde aber nun klar enttäuscht, wie aus der aktualisierten Klageschrift gegen Binance hervorgeht. Dort...