Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Token

Ein Token ist eine digitale Einheit, die auf einer Blockchain ausgegeben wird und unterschiedliche Funktionen erfüllen kann. Anders als klassische Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum, die in erster Linie als Zahlungsmittel oder Wertaufbewahrung dienen, sind Token vielseitig einsetzbar. Sie können zur Abbildung von Eigentumsrechten, als Zugangsschlüssel zu bestimmten Diensten oder als Governance-Mechanismus in dezentralen Netzwerken genutzt werden.

Es gibt verschiedene Arten von Token, darunter Utility-Token, die für den Zugang zu bestimmten Anwendungen oder Dienstleistungen erforderlich sind, sowie Security-Token, die klassischen Wertpapieren ähneln und Investoren eine Beteiligung an einem Projekt ermöglichen. Zudem existieren Stablecoins, die an den Wert einer Fiat-Währung gekoppelt sind und eine stabilere Alternative zu volatilen Kryptowährungen bieten.

Token spielen eine zentrale Rolle in der Krypto-Industrie, insbesondere im Bereich DeFi (Decentralized Finance), wo sie für Kreditvergabe, Liquiditätsbereitstellung und Ertragsstrategien verwendet werden. Sie ermöglichen auch die Tokenisierung realer Vermögenswerte wie Immobilien oder Kunstwerke, was den Finanzmarkt revolutionieren könnte. Da die Nutzung von Token stetig weiterentwickelt wird und neue Anwendungsfälle entstehen, bleibt das Thema hochaktuell und entscheidend für die Zukunft der digitalen Finanzwelt.

Token

Wall Street Journal zählt Tether an – Ist USDT noch sicher?

Johann Nicol Werther
Tether verleiht laut einem WSJ-Bericht zunehmend Coins an die eignen Kunden. Mehr und mehr Marktbeobachter sehen den Stablecoin als Systemrisiko. Tether veröffentlicht keine testierten Jahresabschlüsse oder Bilanzen. Seit der FTX-Pleite schwindet das Vertrauen in den Krypto-Space immer weiter. Kein Wunder also, dass sich das Wall Street Journal erneut Tether als Ziel vorgenommen hat. Das Unternehmen hinter dem Stablecoin stand bereits...
Token

Ist Tether (USDT) eine tickende Zeitbombe?

Robert Steinadler
In den vergangenen Tagen kam Tether (USDT) wiederholt in die Kritik. Grund ist die Befürchtung, dass Tether mit Alameda oder FTX verstrickt sein könnte. Gestern veröffentlichte der Künstler Beeple ein kontroverses Bild und legt damit nahe, dass es sich bei Tether um eine tickende Zeitbombe handeln könnte. Beeple dürfte wie kaum ein anderer Künstler vom NFT-Boom profitiert haben. Sein NFT-Kunstwerk...
Token

FTX-Krise: Knallt es bei Tether (USDT) als Nächstes?

Johann Nicol Werther
Circle und Tether stehen im Verdacht bei FTX engagiert zu sein. Dies schürt Gerüchte, dass es auch die Stablecoins USDT und USDC in den Abgrund reißen könnte. Der CTO von Tether bestreitet das Engagement in FTX und Alameda. Kurz nach dem bekannt werden der Krise bei FTX wurden Gerüchte laut: Sind die Firmen hinter den Stablecoins bei der Börse FTX...
Token

MATIC-Kurs legt zu: Meta kündigt heißes Toolkit für NFTs an

Robert Steinadler
Meta erweitert die Funktionalität für NFTs auf Instagram und Facebook. Kernstück ist neben der Solana-Integration ein neues Toolkit zur Vermarktung. Der Polygon-Kurs reagierte positiv auf die Meldung. Mit dem jüngsten Upgrade ermöglicht es Meta Urhebern, ihre eigenen NFTs auf ihrer Plattform zu verkaufen. Dazu gehört ein komplettes Toolkit, das ihnen hilft, ihre Kreationen entsprechend zu vermarkten. Diese Funktion wird zunächst...
Token

Arbitrum: Welche Ziele nehmen Airdrop-Jäger noch ins Visier?

Johann Nicol Werther
Airdrops werden bei Projekten in letzter Zeit immer beliebter. Hier konnte bereits bis zu 50.000 US-Dollar pro Person geclaimt werden. Die Projekte erhalten im Gegenzug fast kostenfreies Marketing für unbekanntere Tokens & Coins. Airdrops sind beliebter als je zuvor. Unbekannte Projekte erhalten kostenlose Aufmerksamkeit und Airdrop Jäger können saftige Gewinne einsammeln. Kein Wunder also, dass diese immer beliebter werden. Bei...
Token

Was bedeutet Apples Guideline-Update für den NFT-Sektor?

Johann Nicol Werther
Apple veröffentlichte kürzlich ein Update zu den Review Guidelines des App-Stores.Darin sind auch neue Regelungen zum Handel mit Krypto und NFTs festgelegt.NFTs sind jetzt auch offiziell in iOS Apps handelbar. Apple hat ein Richtlinien-Update für App-Entwickler veröffentlicht. Darin heißt es: Apps können In-App-Käufe verwenden, um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Non-fungible Token (NFTs) zu verkaufen und zu vermarkten, wie das Minten,...
Token

BUSD punktet im Kampf um die Stablecoin-Spitze

Robert Steinadler
Der Stablecoin BUSD hat in den letzten Wochen einen höheren Marktanteil errungen.Zuvor hatte Binance andere Stablecoins von der eigenen Börse verbannt.Stablecoins werden angesichts der Lage am Finanzmarkt im wichtiger. Die Stärke des US-Dollar sorgt für eine hohe Attraktivität von Stablecoins. Während man in Europa mit Stablecoins das eigene Portfolio unter Verzicht eines Fremdwährungskontos diversifizieren kann, sind die Token in anderen...
Token

Tether (USDT) gewährleistet Deckung durch US-Staatsanleihen

Robert Steinadler
Tether gilt seit Jahren als Sorgenkind der Kryptoindustrie.Bislang waren die Stablecoins des Anbieters durch Schuldverschreibungen gedeckt.Jetzt wechselte man zum Großteil auf US-Staatsanleihen und strich die Schuldverschreibungen vollständig raus. Tether ist der größte Anbieter von Stablecoins, darunter USDT, welcher für seine Position als Marktführer von entscheidender Bedeutung ist. Es gab und gibt große Bedenken, was die Deckung dieser Stablecoins anbelangt. Denn...
Token

NFT-Partnerschaft: M&M’s Sonderedition mit BAYC-Feature

Robert Steinadler
Mars gibt eine Sonderausgabe M&Ms in den USA heraus.Die limitierte Ausgabe kommt in Partnerschaft mit Kingship zustande.Ein Teil der Edition war bereits nach wenigen Stunden ausverkauft. Der Bored Ape Yacht Club ist exklusiv und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Neben Stars wie Eminem zeigen sich auch Konzerne gerne mit dem BAYC zusammen, um mehr Aufmerksamkeit für ihre Produkte zu erregen. Gestern...
Token

Curve plant Stablecoin – CRV hebt kurzfristig ab

Robert Steinadler
Das AMM-Protokoll Curve hat durchblicken lassen, das man an einem Stablecoin arbeitet.Dieser soll auf einem Protokoll basieren und seine Preisbindung durch einen Währungskorb aus Kryptowährungen erhalten.Genaue Details sind noch nicht bekannt, wohl aber, dass man sich wahrscheinlich an Maker orientieren wird. Seit Terra im Mai kollabiert ist, genießen Stablecoins gemeinhin einen schlechten Ruf. Viele Anleger und auch die Medien scheren...

Angriff auf den Markt – Hedgefonds shorten Tether (USDT)

Robert Steinadler
Der CTO von Tether behauptete gestern, Hedgefonds würden versuchen Tether anzugreifen.Seiner Meinung nach versuchen sie durch Shortpositionen mehr Chaos im Markt zu stiften.Dieser Verdacht wurde durch einen Bericht des Wall Street Journals bestätigt. Nachdem TerraUSD mit Pauken und Trompeten unterging, scheinen die Haie Blut gewittert zu haben und den Krypto-Markt einzukreisen. Laut einem Bericht des Wall Street Journals bestätigte der...
Token

Tether tokenisiert das britische Pfund – GBPT startet im Juli

Robert Steinadler
Tether wird Anfang Juli einen neuen Stablecoin auf den Markt bringen.Der neue Stablecoin GBPT erfährt seine Preisbindung an das britische Pfund.Es kommt zu einem Wettrennen zwischen Tether und Cricle, die primär mit USDC die Position des Marktführers herausfordern. Nachdem Tether erst kürzlich mit MXNT einen Stablecoin herausgebracht hat, der seine Preisbindung an den mexikanischen Peso erfährt, folgt im Juli das...