Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Kryptowährungen

Kryptowährungen haben die Finanzwelt revolutioniert und bieten eine spannende Alternative zu traditionellen Währungen. Diese digitalen oder virtuellen Währungen basieren auf der Blockchain-Technologie und sind dezentralisiert, was Manipulationen durch Regierungen oder Institutionen erschwert.

Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, wurde 2009 eingeführt und dient als Wertspeicher und Zahlungsmittel. Ethereum hat die Möglichkeiten erweitert, indem es Smart Contracts einführte, die programmierbare Verträge auf der Blockchain ermöglichen. Die Popularität von Kryptowährungen ist stark gestiegen, unterstützt durch die Akzeptanz großer Unternehmen und Zahlungsdienstleister.

Kryptowährungen bieten niedrigere Transaktionsgebühren und schnelle Abwicklungszeiten, sind aber auch mit Risiken wie hoher Volatilität und Sicherheitsbedenken verbunden. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Potenzial enorm. Wir bringen aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und Expertenmeinungen, um dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Kryptowährungen zu informieren.

Token

TwelveFold: Yuga Labs lanciert NFTs auf Bitcoin

Johann Nicol Werther
Yuga Labs hat eine neue NFT-Kollektion mit 300 Einzelstücken vorgestellt. Die NFTs basieren allesamt auf dem Ordinals Protokoll. Ordinals verzeichnen durch den aktuellen Hype weiteres Wachstum, welches allerdings abflacht. Yuga Labs hat kürzlich seine neue NFT-Kollektion, TwelveFold, vorgestellt. TwelveFold besteht aus insgesamt 300 Einzelstücken, die in dieser Woche versteigert werden. Die NFTs basieren auf dem Ordinals Protokoll, das sicherstellt, dass...
Altcoins

Solana: Erneuter Totalausfall – NFTs wandern ab

Robert Steinadler
Solana hatte letztes Wochenende erneut mit einem Totalausfall zu kämpfen. Die Ursache für den Aussetzer ist jedoch immer noch ungeklärt. Derweil migrieren Spitzenkollektionen wie DeGods und Y00ts auf andere Blockchains. Solana erlebte am Samstag erneut sein blaues Wunder und kam vollständig zum Erliegen. Warum die High-Speed-Blockchain ausfiel, ist hingegen immer noch ungeklärt. Ein weiteres Mal in seiner jungen Geschichte mussten...
Token

Blur überholt OpenSea: Airdrop sichert die Krone

Johann Nicol Werther
Blur wurde kürzlich zum größten NFT-Marktplatz. Grund dafür ist ein Anstieg des Handelsvolumens um über 400 Prozent in einer Woche. Motivation der Kunden ist dabei vor allem das 300 Millionen US-Dollar Treueprogramm. Airdrops liegen aktuell voll im Trend, denn sie bieten die Chance auf saftige Gewinne, ohne viel Risiko eingehen zu müssen. Besonders stark findet dieser Hype auf der NFT-Trading...
Altcoins

NFTs auf Litecoin: Ordinals halten Einzug

Johann Nicol Werther
Auf immer mehr Blockchains könnten Ordinals integriert werden. Nach Bitcoin ist jetzt Litecoin als zweite Blockchain an der Reihe. Motivation für die Implementierung war eine Prämie von 5 LTC, die auf rund 22 LTC aufgestockt wurde. Am Sonntag war es das erste Mal in der Geschichte möglich, NFTs auf Litcoin zu emittieren. Alles begann damit, dass ein unbekannter Twitter-User mit...
Token

Vertrauen in Stablecoins: Wie sicher ist USDC?

Johann Nicol Werther
Nach dem BUSD-Verbot in den USA könnten bald noch andere Stablecoins in Gefahr geraten. Als größte Kandidaten von der SEC angezählt zu werden, gelten Tether als auch USDC. Die Folgen davon wären kaum absehbar, da der Stablecoin Tether fast 50 Prozent des gesamten Marktes ausmacht. Es sind unruhige Zeiten im Krypto-Sektor angebrochen. Diesmal sind aber nicht Pleiten und Betrügereien schuld...
Bitcoin

Ordinals: Bitcoin-NFTs werden immer beliebter

Robert Steinadler
Mit Ordinals ist eine neue Möglichkeit entstanden, NFTs auf Bitcoin zu emittieren. Die Community ist jedoch gespalten, denn prominente Stimmen betrachten die NFTs als Spam. Derweil wachsen dem Bitcoin-NFT-Ökosystem erste Triebe und die Aktivität nimmt zu. Ordinals haben zu einer Kontroverse geführt, die in dieser Form schon lange nicht mehr stattgefunden hat. Der beklaute Bitcoin-Entwickler Luke Dashjr und auch die...
Bitcoin

Bitcoin statt Fiat – Libanon als mahnendes Beispiel

Johann Nicol Werther
Im Libanon ist aktuell eine heftige Währungskrise im Gange. Die Gründe sind Money-Printing, Korruption und schlechte Regierungsarbeit. Das mahnende Beispiel bezeugt, warum Bitcoin eine echte Alternative sein kann. Der Libanon steckt in einer tiefen Wirtschafts- und Finanzkrise, die vor allem durch eine schwere Währungsabwertung und eine steigende Inflation verursacht wird. Seit mehr als einem Jahrzehnt hat das Land mit einem...
Altcoins

Zahlungen über Twitter: Dogecoin legt im Januar zu

Johann Nicol Werther
Musk hat den Kurs des Dogecoin erneut kräftig nach oben geschoben. Laut Berichten der Financial Times am Montag will der Milliardär ein System für Zahlungen über Social-Media-Plattformen bauen. Darin könnten zu einem späteren Zeitpunkt auch Kryptowährungen integriert werden. Elon Musk wäre nicht Elon Musk, wenn er nicht regelmäßig die Volatilität der Kryptowährung Dogecoin deutlich erhöhen würde. Dies tat der Milliardär...
Token

Moody’s arbeitet an Rating-System für Stablecoins

Robert Steinadler
Die Ratingagentur Moody’s arbeitet an einem Rating-System für Stablecoins. Dies geht aus einem Bericht von Bloomberg hervor. Insbesondere die Preisbindung und Besicherung von Stablecoins gilt immer noch als hochproblematisch. Stablecoins sind ein zentraler Bestandteil des Kryptomarktes, was sich u. a. anhand der hohen Marktkapitalisierung festmachen lässt. Drei der Top-10 Kryptos sind Stablecoins und trotz der hohen Verbreitung geraten sie immer...
Token

FLOKI feiert aggressive Kursrallye – Wird SHIB folgen?

Robert Steinadler
Das Jahr 2023 beginnt gut für die Kategorie der Meme-Coins. SHIB konnte um mehr als 57 Prozent zulegen und FLOKI um satte 290 Prozent. Anlass sind im ersten Fall der mögliche Start der Shibarium Beta und die Tatsache, dass sich die Umlaufmenge von FLOKI durch einen Burn reduziert hat. Meme Coins sind hochumstritten, denn sie wollen nicht ernst genommen werden....
Token

Cardano bereitet sich auf den Start des Djed Stablecoin vor

Johann Nicol Werther
Das COTI-Netzwerk hat eine Roadmap für den Start von Djed auf Cardano veröffentlicht. Zwar gibt es kein genaues Datum, doch der Start könnte in wenigen Tagen erfolgen. Bei Djed handelt es sich um einen überbesicherten Stablecoin. Das COTI-Netzwerk hat kürzlich eine Roadmap für den Start von Djed auf Cardano veröffentlicht. Hintergrund sind die Pläne, den Stablecoin für eine bessere Skalierbarkeit...
Bitcoin

Quartalsbericht offenbart: Tesla hält weiter an Bitcoin fest

Johann Nicol Werther
Laut dem gestern veröffentlichten Quartalsbericht des Autobauers Tesla, hält dieser weiter Bitcoin (BTC). Das Investment war vor einiger Zeit auf Zuspruch Elon Musks erfolgt, wurde dann aber 2022 zu 75 Prozent abverkauft. Trotzdem könnte diese Meldung und die allgemeine Kursrallye beim Bitcoin ein sehr positives Signal für die Kryptowährung sein. Am Mittwoch kurz nach Börsenschluss meldete der amerikanische E-Autobauer Tesla...