Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Märkte

Märkte sind zentrale Mechanismen der Wirtschaft, auf denen Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen. Im Kontext von Kryptowährungen bezieht sich der Begriff auf digitale Handelsplätze, auf denen Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets gekauft und verkauft werden.

Kryptomärkte zeichnen sich durch hohe Volatilität aus, da sie rund um die Uhr global betrieben werden und stark von makroökonomischen Entwicklungen, regulatorischen Entscheidungen und technologischen Innovationen beeinflusst werden. Neben klassischen Spot-Märkten, auf denen direkte Käufe und Verkäufe stattfinden, existieren Derivate-Märkte, in denen Händler mit Futures oder Optionen auf Kursentwicklungen spekulieren.

Einflussreiche Akteure wie institutionelle Investoren, Regierungen und Whales prägen die Marktbewegungen, während Handelsvolumen und Liquidität eine entscheidende Rolle für die Preisstabilität spielen. Die Analyse von Markttrends ist daher essenziell für Anleger, die langfristige oder kurzfristige Handelsstrategien verfolgen.

Märkte

Bitcoin-Kurs erholt sich: Es strömt wieder Kapital in die ETFs

Robert Steinadler
Gestern war der Nettozufluss der Bitcoin-ETFs erstmals seit dem 23. April wieder positiv. Insgesamt wurden 378 Millionen US-Dollar Kapital in den Markt gespült, was nach den Rekordverkäufen am Mittwoch, den Bitcoin-Kurs wenigstens kurzfristig oberhalb von 64.000 US-Dollar trug. Ebenfalls bemerkenswert ist der Umstand, dass der Grayscale-ETF (GBTC) erstmals einen Zufluss zu verzeichnen hatte. Bislang galt GBTC als das Sorgenkind, denn...
Märkte

Bitcoin: ETF-Rekordverkäufe – Fed sendet heilsame Signale 

Robert Steinadler
Gestern floss so viel Geld aus den Bitcoin-ETFs ab, wie noch nie zuvor in ihrer jungen Geschichte. Insgesamt 563 Millionen US-Dollar wurden abverkauft und das hatte spürbare Folgen.  Seit gestern brach der Kurs um 7,4 Prozent ein und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels bei 57.331 US-Dollar. Von seinem Allzeithoch aus betrachtet verlor Bitcoin insgesamt 23,3 Prozent, was auf...
Märkte

Bitcoin-ETFs in Hongkong: Enttäuschende Performance beeinträchtigt den Markt 

Robert Steinadler
Heute Nacht fiel der Startschuss für die Bitcoin-ETFs in Hongkong. Das Ergebnis war jedoch schwach.  Am ersten Handelstag verzeichnete der Markt ein Handelsvolumen von 11 Millionen US-Dollar. Dabei starteten jedoch nicht nur Bitcoin ETFs, sondern auch die ersten Spot-Ethereum-ETFs. Im Vorfeld war mit einem Volumen von 100 Millionen US-Dollar gerechnet worden.   Experten gehen davon aus, dass bis zu 500...
Märkte

Blick auf die Bitcoin Saisonalität – „Sell in May and go away“?

Alexander Mayer
Nach dem beeindruckenden Jahresstart im ersten Quartal und dem Run bis über das letzte Allzeithoch hat Bitcoin mittlerweile sein kurzfristiges Momentum eingebüßt und befindet sich in einem Seitwärtskanal zwischen 70- und 60.000 Dollar. Während der allgemeine Optimismus am Markt relativ hoch bleibt, dass dies nur eine kurze Pause innerhalb des Bullruns darstellt, mehren sich jedoch auch die Analystenstimmen, die einen...
Märkte

Bitcoin Marktanalyse: Wie geht es nach dem Halving weiter?

Alexander Mayer
Bitcoin hat am Wochenende einen weiteren Meilenstein in seiner Geschichte erreicht und das vierte Halving erfolgreich abgeschlossen, bei dem die Neuerzeugungsrate von Bitcoin auf 3,125 neue Bitcoins pro Transaktionsblock reduziert wurde. In Sachen Preisentwicklung hat sich der Kurs kurz vor dem Event volatil gezeigt. Drei Ausbruchsversuche über das letzte Allzeithoch im Verlaufe des letzten Monats konnten nicht nachhaltig abgeschlossen werden...
Märkte

Bitcoin und Ethereum ETFs in Hongkong: Was Anleger vom Start erwarten können

Robert Steinadler
Am Montag gab die Börsenaufsicht grünes Licht für Krypto-Spot-ETFs. Gerüchteweise könnte der ETF-Start bereits kommende Woche erfolgen und gilt als positiv für Bitcoin und Ethereum. Experten warnen jedoch, dass diese ETFs nicht den gleichen Einfluss ausüben werden, wie die auf dem US-Markt. Dass in den USA zum Jahresanfang Bitcoin-Spot-ETFs gestartet sind, galt als richtungsweisend. Denn dieser Schritt machte Hoffnung, dass...
Märkte

Bitcoin droht Abverkauf: Wo liegt das Kursziel bei einer ausgedehnten Korrektur?

Robert Steinadler
Der gesamte Kryptomarkt leidet stark unter den Spannungen in Nahost. Den Bitcoin-Kurs belastet zusätzlich der Kapitalabfluss aus den ETFs. Bei Fortsetzung des Abverkaufs könnte der Kurs um weitere 30 Prozent einbrechen. Bitcoin hält sich relativ wacker, während der Rest des Kryptomarktes tief in den roten Zahlen steckt. Die größten Verlierer in den Top 10 waren Solana, Shiba Inu und Avalanche,...
Märkte

Dotcom 2.0: Warum der Krypto-Markt auf eine große Krise zusteuern könnte

Alexander Mayer
An den Finanzmärkten herrscht trotz der gewaltigen Rally, die seit Herbst 2023 die Kurse nach oben treibt, immer noch die Sorge, dass die Quittung für die brutale Zinserhöhungsphase in 2022 und die immer noch hohe Inflation noch fällig werden muss – in Form einer ausgewachsenen Rezession. Diese Sorge ist aus mehreren Gründen nicht ganz unberechtigt. Während Zinserhöhungen an den Finanzmärkten...
Märkte

Kurseinbruch: Solana, Avalanche und Shiba Inu sind die größten Verlierer

Robert Steinadler
Nachdem sich die Situation in Nahost weiter zuspitzt, nehmen die Verluste am Kryptomarkt weiter zu. Zu den größten Verlierern in den Top 10 nach Marktkapitalisierung gehören Solana (SOL), Avalanche (AVAX) und Shiba Inu (SHIB). Bitcoin konnte sich jedoch nach der Meldung über den Angriff auf Israel besser halten und steht bei 64.570 US-Dollar. Gestern zeichnete sich bereits eine Eskalation in...
Märkte

Kryptowährungen erleben massive Abverkäufe: Nahost-Krieg sorgt für Marktbeben

Robert Steinadler
Am Wochenende zeigt der Kryptomarkt ein durchwachsenes Bild mit schweren Einbußen bei den Altcoins. Bitcoin schwächelt leicht, bekommt aber gemessen an der Marktkapitalisierung eine dominantere Stellung. Die Aktienmärkte sind primär durch geopolitische Spannungen in Nahost betroffen, was ebenfalls die Stimmung am Kryptomarkt drückt. Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran diktieren aktuell das Geschehen an den Märkten. Die Rohstoffpreise legen...
Märkte

Bitcoin und Ethereum: ETF-Start nächste Woche in Hongkong erwartet

Robert Steinadler
Die Spot-Bitcoin-ETFs waren in den USA bislang ein großer Erfolg. Nächste Woche könnten Bitcoin-ETFs auch in Asien starten. Dieser Ausblick hält den Bitcoin-Kurs trotz Inflationsdaten und Grayscale-Abverkäufen oben. Die Spot-ETFs, die zum Jahresbeginn in den USA gestartet sind, schreiben eine fortlaufende Erfolgsgeschichte. Denn solange Kapital in sie hineinfließt, kaufen die ETFs Bitcoin am Markt auf. Weil ca. 15 Millionen BTC...
Märkte

Bitcoin auf dem Höhenflug: Steht die Preis-Theorie vor einer Bewährungsprobe?

Alexander Mayer
Die Tatsache, dass das Bitcoin Netzwerk auf einer transparenten und mathematisch in feste Rahmen gebetteten Blockchain betrieben wird, hat in den letzten Jahren zu folgendem Phänomen geführt: Es gibt eine große Menge an Modellen, Theorien und Prognosen zur Preisentwicklung, die anhand der unzähligen On-Chain-Metriken und Datenpunkte aufgestellt werden, die das Netzwerk liefert. Das bekannteste Modell ist der Halving-Zyklus, auf den...