Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Märkte

Märkte sind zentrale Mechanismen der Wirtschaft, auf denen Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen. Im Kontext von Kryptowährungen bezieht sich der Begriff auf digitale Handelsplätze, auf denen Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets gekauft und verkauft werden.

Kryptomärkte zeichnen sich durch hohe Volatilität aus, da sie rund um die Uhr global betrieben werden und stark von makroökonomischen Entwicklungen, regulatorischen Entscheidungen und technologischen Innovationen beeinflusst werden. Neben klassischen Spot-Märkten, auf denen direkte Käufe und Verkäufe stattfinden, existieren Derivate-Märkte, in denen Händler mit Futures oder Optionen auf Kursentwicklungen spekulieren.

Einflussreiche Akteure wie institutionelle Investoren, Regierungen und Whales prägen die Marktbewegungen, während Handelsvolumen und Liquidität eine entscheidende Rolle für die Preisstabilität spielen. Die Analyse von Markttrends ist daher essenziell für Anleger, die langfristige oder kurzfristige Handelsstrategien verfolgen.

Märkte

Bitcoin fixes this: US-Bankenkrise beflügelt BTC-Kurs

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs sprang gestern über die Marke von 24.000 US-Dollar. Gleichzeitig wandelte Binance 1 Milliarde BUSD in BTC, ETH und BNB um. Es bleibt strittig, ob der Kursanstieg durch die Bankenkrise oder durch das Eingreifen der US-Regierung begründet ist. Bitcoin rennt los, und zwar genau zu dem Zeitpunkt, an dem seine Jünger prophezeit haben, dass er die Rettung aus dem...
Märkte

Das sind die Gründe für Bitcoins Kurseinbruch

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs fiel gestern unter 20.000 US-Dollar. Eine Reihe von intrinsischen Schocks beuteln den Kryptomarkt. Zusätzlich belastet die Angst vor einer Bankenkrise sämtliche Märkte. Bitcoin rutschte gestern erstmals unter die psychologisch wichtige Marke von 20.000 US-Dollar. Zum Redaktionsschluss notiert BTC bei 19.906 US-Dollar und die Struktur im Chart offenbart in erster Linie, dass die Bären die Situation kontrollieren. Dieser heftige...
Märkte

Bitcoin-Kurs rutscht ab: Powell schüchtert die Märkte ein

Robert Steinadler
Jerome Powell stellte heute straffere Zinsschritte in Aussicht. Grund ist der zunehmende Inflationsdruck, der nicht nachlässt. Derweil reagierte Bitcoin verhalten und zeigt eine schwache Struktur. Jerome Powell drückte heute die Erwartungen der Anleger, indem er in einer Rede vor dem Bankenausschuss des US-Senats weitere Zinsanhebungen in Aussicht stellte. An sich ist das keine große Überraschung, denn der Markt hat sich...
Märkte

Bitcoin im Krebsgang: Warum stoppt die Kursrallye?

Robert Steinadler
Die Bullen konnten den Widerstand bei 25.000 US-Dollar nicht überwinden. Damit geht der Markt vorerst in eine Range über, deren Boden noch nicht getestet wurde. Erneut zeigt sich eine Korrelation zum Aktienmarkt und damit eine Abhängigkeit zum makroökonomischen Umfeld. Der Nasdaq 100 lässt nach und gleichermaßen der S&P 500. Beide Indizes verpassten es damit im Wesentlichen über ihr Hoch vom...
Märkte

Bitcoin steigt rasant: Wandeln Anleger Stablecoins in BTC?

Johann Nicol Werther
Bitcoin steht inzwischen wieder oberhalb der Marke von 24.000 US-Dollar. Als Grund für den Anstieg wird vor allem die Wandlung von Stablecoins in BTC vermutet. Stablecoins stehen vorwiegend in den USA nach den neusten behördlichen Vorstößen heftig unter Druck. Bitcoin ist auf dem Weg zu einem neuen temporären Hoch und schob sich letzte Nacht über die Marke von 24.000 US-Dollar....
Märkte

Bitcoin nach FED und Inflationszahlen – So geht es weiter

Johann Nicol Werther
Trotz schlechter Inflationszahlen am Dienstag blieb der Markt stabil. Jerome Powell hatte zuvor mehrfach Zinsanhebungen nicht ausgeschlossen, jedoch kleinere Schritte in Aussicht gestellt. Bitcoin und der Kryptomarkt werden derweil von internen Marktrisiken belastet. Bitcoin hat sich in den vergangenen 30 Tagen um etwas mehr als 6 Prozent nach oben bewegt. Hinter der Mutter aller Kryptowährungen liegen bewegte Tage mit Inflationsdaten,...
Märkte

Bitcoin Chartanalyse: Death Cross sendet Warnsignal

Robert Steinadler
Im wöchentlichen Chart hat Bitcoin ein Death Cross vervollständigt. Gleichzeitig hat sich im täglichen Chart ein Golden Cross ausgebildet. Morgen werden die US-Inflationsdaten veröffentlicht und könnten die Stoßrichtung vorgeben. Während das Death Cross als ein bearishes Signal gewertet wird, ist das Golden Cross ein bullisher Indikator. Die Tatsache, dass Bitcoin im wöchentlichen Chart das bearishe Signal sendet, gibt Grund zu...
Märkte

SHIB, FLOKI und BABYDOGE starten mit dickem Plus ins Wochenende

Robert Steinadler
Die Meme-Coins drehen zum Wochenende kräftig ins Plus. Neben Dogecoin (DOGE) verzeichnen Shiba Inu (SHIB), Baby Doge Coin (BABYDOGE) und Floki (FLOKI) erneut einen Kurszuwachs. Dies könnte den Auftakt für eine Kursrallye der Meme-Coins bilden. Bitcoin und der restliche Kryptomarkt haben zwar positiv, aber dennoch etwas verhalten auf das reagiert, was die Fed diese Woche zu verkünden hatte. In diesem...
Märkte

Fed, Quartalsberichte und Rezession: Es wird spannend am Kryptomarkt

Robert Steinadler
Deutschland droht in eine Rezession abzurutschen, wenn das BIP weiter schrumpft. Derweil steht in den USA das nächste FOMC-Meeting zusammen mit der Veröffentlichung der Quartalsberichte diverser Firmen an. Sollten die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen, dann könnte sich dies negativ auf den Kryptomarkt auswirken. Die Deutschen dürfen sich trotz dem Ausbleiben einer Gasknappheit warm anziehen, denn die jüngst veröffentlichen Zahlen...
Märkte

Bitcoin peilt 25.000 Dollar an – Kursexplosion in der Mache

Robert Steinadler
Bitcoin setzt seine Kursrallye fort und erreichte ein Hoch von 23.000 US-Dollar. Die Fortsetzung erfolgt inmitten eines neuerlichen Chaos durch die Pleite von Genesis. Trotzdem scheint das Momentum der Rallye noch nicht erschöpft zu sein. Bitcoin brettert über Nacht auf ein neues Jahreshoch und befindet sich damit, auf dem besten Weg abwartende Anleger zurückzulassen. Zu viele Investoren warten immer noch...
Märkte

Bitcoin triumphiert zum Jahresbeginn – Ist die Kursrallye eine Falle für die Bullen?

Robert Steinadler
Bitcoin verzeichnete zum Jahresbeginn 2023 einen Rekordzuwachs. Dabei war der Bärenmarkt in vollem Gange und der fundamentale Ausblick hat sich kaum geändert. Dies wirft die Frage auf, ob die Bullen in dieser Kursrallye in eine Falle laufen. Eine „Bull Trap“ ist buchstäblich eine Falle, bei der Investoren Long-Positionen während einer Kursrallye eröffnen, diese jedoch plötzlich endet und der Kurs danach...
Märkte

USA sind überschuldet: Bitcoin über 20.000 Dollar

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs verzeichnete in den letzten 24 Stunden ein Plus von rund 9 Prozent. Damit verzeichnet Bitcoin im neuen Jahr aktuell ein Plus von 25 Prozent. Eine enge Korrelation zwischen US-Aktien und Krypto bleibt jedoch erhalten. Bitcoin durchbricht die Marke von 20.000 US-Dollar und macht Anlegern große Hoffnungen. Denn hier lag im vergangenen Jahr ein wichtiges Support-Level, welches nun mit...